Beiträge von stefknoch

    Ich find Lenkradheizung "Nice to have" und wenn es (vielleicht schon im Herbst) ein neues Lenkrad gibt, dann auf jeden Fall MIT Lenkradheizung...der kleine Aufpreis macht den Braten dann auch nicht mehr fett 8)

    Besser ist die Montage auf der Beifahrerseite hierfür geeignet!

    Bereits versucht und vom Erfassungsbereich für schlecht befunden...der "Kasten" im mittig oberen Bereich der Windschutzscheibe stört erheblich trotz der 160Grad...

    Mittig hinterm Spiegel stört die Kamera fast gar nicht...reiche die Tage nochmal ein Foto nach ☝️😉

    Zudem kann auch gleich alles auf dem Handy abgespeichert werden, und man braucht auch nicht die Micro SD Karte raus und rein holen.

    Tattooix

    Die SD-Karte muss man zum Abspeichern der Videos auf dem Smartphone nicht aus der Kamera entfernen...es reicht (zumindest bei der Vantrue E1) eine "kurze" WIFI-Verbindung der 2 Geräte untereinander und die Videos werden synchronisiert!


    Die Dashcam Vantrue E1 gefällt mir auch. Ich wollte fragen: passt die kleine Kamera zwischen Innenspiegel und Frontscheibe? Ich möchte sie gerne ewas diskret unterbringen. Wie hast Du es mit der Stromversorgung gemacht? Via den Zigarettenanzünder?

    ABCD

    Ich hab die Kamera mittig (hinter dem Spiegel) in der vorhandenen "Ausbuchtung" platziert und den Anschluss über den OBD-Stecker (wg. Dauerplus Parküberwachung) realisiert...für die Vantrue gibt es da ein vorkonfektioniertes OBD Hardwire-Kit  ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ist in den Google-Assistant-Einstellungen Voice Match "Hey Google" aktiviert?

    meidoom


    Meines Wissens nach baut die Kamera bei der Verbindung zum Handy ihr eigenes WLAN-Netz auf...in diesem Moment wird das aktuell verwendete Netz "natürlich" gekappt. Damit das funktioniert (vermute ich), müsste Dein Smartphone Dual-WiFi unterstützen...OPPO Smartphones neuerer Generation (z.B. Oppo Reno) können das wohl...