Beiträge von Bonc

    Herrgott, die Verzweiflung ist nahe :rolleyes:


    Hallo Leute,


    scheinbar bin ich zu dumm oder habe zwei linke Hände oder was auch immer. Ich möchte gerne die Funzel im Innenraum gegen LED tauschen und bin zum zweiten Mal an der Entfernung der Innenraumlampe gescheitert.


    Einen kleinen flachen Schraubendreher umwickelt und rein in die mittige Ausbuchtung - ja klar - zack - eine kleine Macke in der Verkleidung und nichts rührt sich. Abbrechen will ich natürlich auch nix und noch ne Macke brauch ich nicht. Hat jemand einen nachvollziehbaren Trick, wie ich die Abdeckung der Innenraumbeleuchtung einfach und ohne weitere Beschädigung entfernen kann?


    BTW: Die Leuchte im Kofferraum ging ganz easy mit den Fingern rauszuziehen - Leuchtmittel wechseln und wieder rein damit.

    Man muss aber auch immer auch die Verhältnisse sehen:


    Die Alpine hatte im Jahr 2021 bis Juli 108 Zulassungen und im Jahr 2022 bis Juli 191 Zähler, macht über 76% mehr ggü dem VJ, während der MX5 von 1.314 Zulassungen auf 796 Zähler runtergefallen ist: macht ein Minus von 39%.


    Die Gründe für diese Entwicklungen sind bekanntlich vielfältig und nicht unbedingt vergleichbar.

    Was hat das mit Neid zu tun? Verstehe ich nicht, ich nenn das Diskussion über Dinge bzw. Gegebenheiten und das ist Teil der Kommunikation und Meinungsfreiheit.


    OK MeinereinerSchluchti , dann war es in deinem Fall eine kleine Pizza, bei mir wollten die mir 12 € für Luft abknöpfen. Wenn es für dich passt, dann hast du deinen Berg gefunden. ;)

    Glaube soll angeblich Berge versetzen.


    Schlau ist es auf jeden Fall: davon generiert eine ganze Industrie Cash mit einem Abfallprodukt aus der Gasverflüssigung, dass für teuer Geld angepriesen wird.


    Nuja, jeder wie er/sie/es mag. Für das Geld geh ich lieber eine Pizza essen. ;)

    Hallo und guten Morgen,


    das waren genau die Infos, die ich mir erhofft habe. Vielen Dank.


    Mit Gewindefahrwerk möchte ich erst gar nicht anfangen, dafür bin ich nicht die richtige Zielgruppe und das wäre bei mir mit dem Auto mit einer Kanone auf Spatzen gefeuert. OK, 'kurvenräubern' war vielleicht jetzt auch etwas dramatisch ausgedrückt (qualmende Reifen und so) aber es darf bei mir schon etwas engagierter um die Landstraßenkurven gehen.


    Ich tauch noch in das Thema tiefer ein, bisher hatte ich noch nie die Notwendigkeit, mich mit diesen Dingen auseinander setzen zu müssen | können |dürfen. Der Herbst und Winter naht, da habe ich auch etwas mehr Muse zum tieferen einlesen


    SPS ist schon einmal notiert, und die OEM-Federn direkt bei Auslieferung sind erst mal raus.


    Das klingt nach einem guten Winterprojekt... :thumbsup:

    Hallo,


    ich bin sozusagen krachneu im MX5 Lager, bzw. werde es sein, mein MX-5 G184 mit Sportline Paket kommt hoffentlich noch diesen Monat beim Dealer an. Eine Vorstellung von mir gibt es noch, sobald ich die entsprechende Rubrik gefunden habe.


    Optisch stört mich, dass der MX-5 den SUV-Look imitieren möchte - also muss er runter. Ich habe mich schon etwas hier eingelesen, bin aber auch etwas überfordert - Fahrwerke, neu einstellen, Gummis dehnen und wieder anziehen, FW vermessen und verschiedenste Anbieter. Ich bin kein Performance Fahrer mit dem MX5, dafür habe ich andere Autos, er soll ein schicker kleiner Roadster für Landstraßenräubern mit der Frau werden.


    Ne Frage auf die Schnelle: Ist es sinnvoll für die Abholung den Einbau der OEM-Federn (die wohl von Eibach sein sollen) in Auftrag zu geben? Mach ich da nichts verkehrt und ist schon mal eine gute Basis - Vorteil: ich kann diese gleich bei der Anmeldung eintragen lassen, da ABE vorhanden oder doch lieber einen Spezialisten aufsuchen (ich bin für Tipps im Rhein-Main-Gebiet dankbar).


    Über ein Feedback freue ich mich. Danke


    Viele Grüße

    Det