Beiträge von Bonc

    Mir gefällt sie auch nicht, sie soll aber eine sehr dankbare Farbe sein, Staub und leichte Verschmutzungen sieht man angeblich fast nicht.

    dann lieber mit Schönheit leiden ;). Spätestens beim Wiederverkauf ist die Gefahr groß, dass sich so eine Farbwahl rächen kann. Naja, dann haben halt was die Folierer zu tun. 8o

    och du, lesen kann ich ganz gut und verstehen sogar auch. 8)


    Das betrifft alle Autos. Das ist kein Phänomen der ausschliesslich offenen Fraktion und hat nichts mit dem Cabriosterben zu tun.

    Naja, was die elektronischen Bauteile mit dem Titel des Thread zu tun haben sollen, erschliesst sich mir gerade nicht wirklich, aber egal. Und ja, auch in 20 Jahren wird es noch Benzin geben, darüber mache ich mir keine Gedanken.


    Aber eines ist für mich auch klar, bei 38 Grad und Knallbestrahlung durch die Sonne, macht Cabrio-Fahren oder -Staustehen keinen Spaß. Da ist die Mütze bei mir auch oben oder ich nehme einen anderen Wagen. Bei den Temps würde mein Oldi kochen, da bringt auch der E-Lüfter nicht viel. Die Autos sind damals nicht für diese Temperaturbereiche konzipiert worden und jeder der schon etwas älter ist, sollte sich die Frage stellen, wie er es im Sommer hinten auf der Fahrt nach Italien ohne Klimaanlage im Ford Taunus oder VW Käfer ausgehalten hat. Ganz einfach, Hochsommer waren 25 Grad und keine 40 Grad wie heute.


    Ja ich weiss, Opa erzählt wieder vom Krieg. ;) Aber das ist auch ein wesentlicher Grund, neben dem Trend überdimensionierte SUV-Panzer in der Stadt bewegen zu wollen, warum die Cabrio-Nachfrage nach unten zeigt.

    boah, wenn ich das alles so lese, Distanzen aber auch Tieferlegungsfedern, ich glaube ich spar mir das alles und er bleibt so wie er ist. Durch das "Sporchtfahrwerk" ist er ja nicht wirklich eine Schiffsschaukel und über den SUV Lock muss ich halt hinwegsehen, wenn ich nicht gleich zu einem Gewindefahrwerk greifen möchte.


    Dann auch dieses erst mal ad acta geschoben. Danke für Euren Gedanken- und Informationsaustausch - das hat mir sehr geholfen. :thumbup:

    Im Zweifel wirst du noch den alten Preis fakturiert bekommen und den Aufschlag für das neue MJ 23 nicht zahlen müssen. Ich vermute, dass man sich auf 5% und 10% Preissteigerung einstellen darf. Das war auch meine Gedanken, warum ich mich noch im Herbst für einen Roadster entschieden habe. ;)


    Beim Mustang ist in den USA der Model-year-change diesmal im Nov / Dez. - vielleicht ist dies bei Mazda ähnlich. how knows?

    hallo geraldberlin63 und Adrian_Wee


    vielen Dank für Eure Mühen und Inputs. Bei der 9 mm Variante vorne differieren dann die Radmuttern zwischen Vorder- und Hinterachse? Das wird meinem innerlichen Monk aber gar nicht gefallen ;)


    Also max 9 mm vorne und eher die 15 mm für hinten, das wäre also stimmig. Wenn nun geänderte Radmuttern mitgeliefert und montiert werden müssen, passen die SW19 auf die serienmässige Felge des MX-5?


    Dein Tipp, Adrian, mit den Eintragungen ist gespeichert. Vielen Dank für den wichtigen Hinweis. :thumbup: