Kostet Mazda Japan 50 ct im Einkauf
Beiträge von Bonc
-
-
Das ist natürlich schade.
-
ich möchte dir nicht zu nahe treten,
willste wirklich deinen tollen Alfa verkaufen und den MX5 nicht lieber zusätzlich nehmen? Es gibt Dinge, die man unwiederbringlich bereuen wird.
und b) der von dir vorgestellte MX5 mit 1.500 km ist keine Tageszulassung sondern ein Gebrauchtwagen (falls das AH der einzige Eintrag im Brief ist) - ansonsten hat er 2 Einträge und das sollte preislich entsprechend berücksichtigt sein.
39k finde ich für einen GW mit 1.500 km zu teuer - meine Einschätzung -.
-
Genau das kann ich bei meinem Oldi nicht bestätigen. Die Zündwilligkeit nach der Winterpause hat bei meinem alten Volvo mit Doppelvergaser zwischen Aral Ultimate und sonstigen SuperPlus keinen Unterschied gemacht. Bei den modernen Autos erst recht nicht.
Aber jeder wie er sich wohlfühlt. Ich tanke auch gerade beim Oldi desöfteren Ultimate wegen der beworbenen Reinigungswirkung. Tut nicht wirklich finanziell weh bei den paar km, die er im jahr fährt.
-
Runtergehen kannst du immer noch. Das Frühjahr und damit auch die Saisonalität für die Offenen kommt noch. Wenn du nicht zu weit weg vom Durchschnitt ähnlicher Fahrzeuge bist, würde ich preislich nicht zu tief angreifen. Deine Optimierungen sprechen für einen leicht höheren Preis - auch wenn am Ende dir das niemand bezahlen wird - das ist Liebhaberei.
Bei den Autos und der Preisregion muss man ein wenig Geduld haben - der oder die neue Besitzer*in weiss noch nicht, dass das sein/ihr neues Auto ist.
-
Reicht diese Analyse für ne Master-Arbeit oder ist das ne bessere Hausarbeit? Ich frage für einen Freund
interessant, was man alles so berechnen kann.
-
Naja. um überhaupt unter der Schallgrenze von 1.000 € Leasingrate bleiben zu können, muss man halt die 5.000km/a Karte ziehen. Aber der Leasingfaktor ist schon ne Nummer. Für 1.000 €/Monat bekommt man schon ne ganz andere Nummer mit 10.000 km/a.
Ich bin auf den e-Boxster von Porsche gespannt. Der wird allen erst mal die Schuhe ausziehen (wahrscheinlich auch preistechnisch) . Der 911 GTS (992.2) wurde mit dem Hybrid System im Vorfeld schon fertig gemacht und der Test in der SportAuto ist mehr als eine Lobeshymne auf den neuen GTS.
-
Die Einheiten sind wieder komplett falsch aber was meinst du mit Kapazität? Die Kapazität der Batterie ist 28,9 kWh netto (nutzbar) und 32,6 kWh brutto (theoretisch). Ich frage mich aber, was das mit dem Verbrauch zu tun haben soll? Ein größerer Akku bedeutet ja nicht einen größeren Verbrauch sondern nur eine höhere Reichweite (die wir mit dem Mini Nutzungsprofil nicht benötigen)
Die Spitzenleistung hat was mit dem Verbrauch zu tun, da hat er 135 kW bzw 184 PS. Gewicht sind 1.440kg leer, aber das hat beim E Auto dank Rekuperation auch nur bedingt etwas mit dem Verbrauch zu tun.
Für Autobahnnutzung (wenn man auch entsprechende Geschwindigkeiten fährt) ist der Verbrauch tatsächlich in Ordnung. Deshalb hab ich das bei uns ja direkt mit dazu geschrieben. Wobei ich auch da die 38 kWh/100km aus deinem Spritmonitor Screenshot ziemlich hoch finde. Das wäre inkl. Ladeverlusten ca doppelt so viel wie beim Mini.
mxzz habe das CarData Archiv mal angefragt, allerdings musste ich die ganze CarData Funktion vorher erst akrivieren. Also keine Ahnung, ob da jetzt überhaupt schon was raus kommt.
Danke für die Richtigstellung der Einheitsbezeichnung, aber ich denke du weisst was ich damit meinte. Spritmonitordaten habe ich nicht eingestellt.
Meine Anmerkung bezog sich auf das Fahrzeuggewicht, primär verursacht durch das schwerste Teil im E-Auto, der Batterie, die wiederum durch ihr Gewicht am Verbrauch mitunter nicht unrelevant beteiligt ist. Daher meine These, eine 32 kwh Batterie ist wesentlich leichter, wie eine 87 kwh Batterie, so dass der Verbrauch in Relation zum Fahrzeuggewicht mit 23 kw m. Erachtens, trotz des absolut höheren Wertes, in Relation besser ist, wie beim Mini.
-
naja.. an die 20 kw/h für einen Mini mit wieviel Kw Kapazität ? find ich jetzt auch nicht gerade den burner. Der Scenic wiegt immerhin 1900 kg und für größtenteils Autobahnnutzung und allen Komfortmerkmalen find ich den Verbrauch con 23 kw/h im Winter nicht sonderlich hoch.
-
Naja, der Scenic ist ja auch schon ne Generation weiter. Die Technik des Zoe ist von 2013.