Reifen - eine Frage des persönlichen Anspruchs .
Was bedeutet der Marketing-Spruch bei Reifen "Sport": Ein Reifen, der im Optimalfall für sportliche Autos ausgelegt wurde (Vmax und gute Seitenführungskräfte), die im normalen Straßenverkehr gut und sicher funktionieren. Sport heißt allerdings definitiv nicht: hey ich bin ein Sportreifen, jag mich um den Track und du wirst Bestzeiten fahren - das sind Race- oder Cup-Reifen.
Diese funktionieren allerdings bekanntlich nicht sonderlich gut bei Wetter und kühlen Temps, bzw. sind sogar sau gefährlich.
Wer Track (erfolgreich) fahren will, braucht andere Reifen - Wer bissl Kurven auf der Landstraße räubern will, der kommt bei trockener Witterung mit dem Bridgestone schon ganz passabel zurecht - wobei es hier sicherlich auch Optimierungspotenziale gibt. Bei Nässe ne andere Geschichte, wobei auch jeder noch so gut funktionierende Reifen auch letztendlich den physikalischen Kräften unterliegt.