Danke Deatphunch165. Das ging flott
Peter
Danke Deatphunch165. Das ging flott
Peter
Danke für den Hinweis. Und wie lässt sich das Infotainment System zurücksetzen ( sollte ich es auch mal machen müssen)?
Peter
Bin mit meiner Shower Cap auch sehr zufrieden. Da ich bloss eine kurzzeitige „Übernacht-Abdeckung“ gegen Vogeldreck etc. wollte, wurde mir eigens eine leichte Version gefertigt. Diese trägt weniger dick auf beim Transport im Feriengepäck.
willsomm107 Dieses Problem hat jeder MX-5 ND Ledersitz, egal ob Baujahr 2016 oder 2024. Deshalb beim Neuwagen erstmal ein paar Bilder vom Fahrersitz machen, denn so wird er nie mehr aussehen!
Mein Fz., Exclusive Line, hat EZ 5/23 und wird nur im Sommer gefahren. Ich kann das mit den "Sitzkuhlen" leider nur bestätigen. Auf meine Reklamation hin wurde die Sitzfläche des gelochten Lederposters anno 2024 in Garantie ausgetauscht. Auf meinen Vorschlag, das Übel an der Wurzel zu packen und die Sitzfläche etwas zu unterfüttern, trat Mazda Schweiz mit Vehemenz nicht ein. Da Resultat: auch im neuen Polster bilden sich bereits wieder die Sitzkuhlen! Bin gewichtsmässig normal.
Interessant ist, dass die Kuhlen beim Sitzen komfortmässig aktuell nicht stören, also bei einem Neuwagen vorab ein ästhetisches Problem darstellen. Oder leidet mit den Jahren auch der Sitzkomfort?
Peter
Onkel Hotte: Ja, das denke ich auch. Ich hab die originalen von Mazda. Auch wenn sie nur minimal vorstehen, könnte ich mir vorstellen, dass sie auch so die von den Reifen abfallenden Steinchen von der Carosserie wegzulenken vermögen.
40 Liter
Da gibt es aber auch einen Monsterbeitrag zu.
Wir haben die ja auch auf Empfehlung aus dem Forum beschafft, und können die uneingeschränkt empfehlen.
Ich danke dir, Volker66!
Die hatten wir für unsere Grande Alpes Tour auch gewählt, plus Schuhtasche in der Mulde 🙂.
Damit sind wir 3 Wochen ausgekommen.
Statt Waschsalon hatten wir Rei-in-der-Tube mit, und es war sogar noch Platz für High-Heels 😉.
&Volker66: weisst Du allenfalls, wie gross die Taschen in Litern sind?
Peter
hifi_nok Vielen herzlichen Dank für Deine ausführlichen und liebevollen Erläuterungen. Die Sache tönt sehr interessant, und ich werde versuchen, mich einmal darin etwas zu vertiefen resp. zu "üben".
Peter
Kleine Frage an hifi_nok:
Ist das zip eine Sammlung verschiedener einzelner Touren?
Danke im übrigen für die Zurverfügungstellung .
Peter
Ich lasse das Stoffverdeck einen kleinen Spalt entriegelt/offen. Damit wird meiner Meinung nach die Spannung aus dem Verdeck genommen.
Ja, diesbezüglich bin ich auch immer etwas hin-und hergerissen. Bis dato schloss ich das Verdeck immer mit dem Spannbügel. Was wohl die weiteren Experten dazu meinen?
Peter