Beiträge von Stone666

    Ich hab das zufällig auch mitbekommen. Die angesprochene Lautstärkenreduzierung beim RF soll bei offenem Dach UND runtergefahrenen Fenstern eintreten.

    Finde ich persönlich überflüssig - wenns mir zu laut im RF wird gehen als erstes die Fenster hoch.

    Ich hab den hier genommen:

    https://www.amazon.de/dp/B0CTGWL1JH?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit...


    Ohne "Kühlfunktion". Einfach von dem Klemmhalter abziehen und auf die Kugel der IL-Halterung stecken. Hat sich jetzt 1 Jahr bestens bewährt. Der LED-Ring ist in der Farbe anpassbar - aus nur ohne Strom. Oder eben unsichtbar, wenn Handy davor.

    Voll happy 30€ in den Sand gesetzt. GPS funktioniert nicht richtig, verliert ständig die Position. Durch induktives Laden wird das Handy so warm, dass die Leistung nach kurzer Fahrtstrecke auf unbrauchbar runter reguliert wird. Bei gleichzeitigem Einsatz von Scenic und Blitzer.de reicht zudem die Ladeleistung nicht aus, das Handy entläd sich (ca. 10% in 30 Minuten bei mir). Kernschrott, alles wieder zurückgebaut.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Seh ich auch so. Auf'm Display carplay wireless und fertig. Einmal im Schwarzwald ohne Empfang hab ich einmal das onboard navi genutzt. Geht auch, halt oldschool. Für den ND2 gibts halt elektrische gimmiks, Dachmodul beim RF und OBD Dongle zur dauerhaften Abschaltung Spurverlassenswarner und Motor Stop. Ohne die wollte ich nicht mehr leben. Keine Ahnung ob die auch beim ND3 funktionieren, da wurde ja einiges erneuert an Steuergeräten/Elektrik. Der voreingestellte Geschwindigkeitswarner würde mich schon abschrecken.

    Ich fahre im Sommer wie im Winter 8mm vorne (16 mm insgesamt) und hinten 15 mm (30 mm insgesamt) in Verbindung mit einem ST X Gewindefahrwerk und 35 mm Tieferlegung. Eingetragen und nichts schleift, auch nicht im Rennstreckeneinsatz. Mehr wäre aber vorne ohne Bearbeitung der Radhäuser nicht möglich gewesen, das war beim Verschränken schon kritisch.

    Da kann was nicht stimmen mit dieser Einschätzung. Vorne geht 36mm (also 18mm Spurplatten) in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk ohne Probleme durch den Tüv.