Ich hätte Interesse am Prozessor
Beiträge von ZoschiN
-
-
Hi zusammen,
der Thread sollte am besten zu meiner Frage passen. Als ich meinen MX-5 kürzlich in sein Winterquartier überführt habe, ist mir beim langsamen Fahren bei vollem Lenkeinschlag ein Geräusch aufgefallen, klingt wie rubbelnde Reifen. Habe natürlich erst mal gesucht und bin in dem Kontext auf den Ackermann-Effekt gestoßen. Wenn die Fahrwerksgeometrie nicht perfekt nach Ackermann eingestellt ist, soll angeblich ein Rubbeln, gerade bei Kälte, auftreten. Besonders Porschemodelle sind wegen der sportlichen Geometrie häufig davon betroffen. Andere Forenmitglieder haben den Effekt auch bemerkt, z.B. RE: 5. Durchsicht / 100000 km Inspektion
Daher würde ich mir prinzipiell keine Sorgen machen, aber ich finde das Ausmaß bei mir schon recht hoch. Ist das noch normal? War etwa 7°C mit den Bridgestone Potenza Sport und meine letzten gemessene Fahrwerkswerte sind hier zu finden - ganz rechte Spalte.
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viele Grüße
Also ich habe jetzt von den Michelin Pilot Sport 4 in 215/40 R17 auf den Dunlop Wintersport 4D in 205/45 R17 gewechselt und das „Hüpfen“ bei eingeschlagenen Rädern ist weg
-
Ich würde immer sagen, wenn Du keinen Fächerkrümmer hast oder planst zu verbauen, dann nimm einen FOX
-
Das stelle ich auch immer wieder fest bei niedrigen Temperaturen. Fühlt sich fast wie Untersteuern an. Gibt es dafür eine technische oder physikalische Erklärung?
Danke für Euren Input.
Ich habe ein bisschen recherchiert und von einer Anti-Ackermann-Achse gelesen.
Bei Fahrzeugen wie Boxster, 911er und Co. ist das wohl auf Grund der Fahrwerksgeometrie unvermeidbar und normal. Ob das bei unserem MX-5 auch so ist - keine Ahnung
-
Herzlich Willkommen und gute Fahrt mit deinem Neuen!
Nachdem ich deinen NBFL 2019 gekauft habe, bin ich ja mittlerweile auch beim ND angekommen
Viele Grüße!
-
Hallo zusammen,
nach der 5. Durchsicht habe ich festgestellt, dass mein MX-5 bei langsamer Fahrt und vollem Lenkeinschlag ein wenig „hoppelt“. So als würde man über einen kleinen Stein fahren.
Ist sowas bekannt? Falls ja, woher kommt das?
VG
Nils
-
Getriebeöl sollte nach 60 Monaten gewechselt werden, das sehr zum empfehlende Original Mazda IS muss in der Regel vom Händler bestellt werden, die übliche Mazda-Fassware vor Ort kann die Schaltbarkeit bei tieferen Temperaturen empfindlich beeinflussen.
Ich habe auf meiner Rechnung gerade entdeckt, dass „75W80 Longlife“ Öl verwendet wurde. Ist das das falsche?
Und falls ja: Warum nutzt ein Mazda Händler ohne Absprache ein anderes Öl?
VG
Nils
-
Hallo zusammen,
gibt es irgendeine Möglichkeit oder Bezugsquelle für schwarze Lüftungsdüsen bzw. für die Ringe?
Im Netz findet man ja diverse Variationen: Carbon, silber, Rot,...nur keine schwarzen.
Vielleicht weiß ja jemand mehr
-
Hi Ernst, passt die Kamera auch mit dem Spydergrill?
-