Ich werde berichten
Ich bin sehr gespannt und werde bei Erfolg nachahmen
Ich werde berichten
Ich bin sehr gespannt und werde bei Erfolg nachahmen
Kann mir jemand da noch helfen?
Das ist große Preisfrage.
Ich gehe aber schwer davon aus, dass es nur ein Kanal pro Seite ist.
Warum sollten die vollaktiv fahren bei dem Schrott der da ab Werk eingebaut ist
14 Tage Rückgaberecht und so.
Naja in der Fahrzeugsuche zum MX-5 unterscheiden die ja extra bis 2015 und ab 2015.
Ich denke die haben einfach nur auf die gleiche Seite verlinkt wie beim Mazda 2.
Würde mich auch sehr wundern, wenn Mazda intern unterschiedliche Systeme verbaut.
Wenn man sich auf eins verlassen kann, dann dass die Autohersteller Geld sparen, wo es nur geht.
Ich hab die hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B00OM0700W/ref=ppx_yo_dt_b_search_...
Das ist aber schon 5 Jahre oder so her. Ich glaube ich hab die Löcher etwas vergrößern müssen aber sonst hat das super gepasst.
Plastik ist auch nicht so das Problem, wenn man die Ringe mit Alubutyl mehrlagig an die Tür mit anarbeitet.
Das wird dann knüppelhart.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hab gerade etwas spannendes gefunden.
Scheinbar gibt es jetzt ein paar Endstufen mit fertigen Kabelsätzen, die man ohne großes Gefummel an unserem System anschließen kann.
So ne Eton Micro 120.2 wäre doch sicher eine nette Ergänzung zu den POW 160.2 und wenig zusätzliches Gewicht
Meine Frau hat sich auch explizit für den NC2 Coupe entschieden.
Ich wollte sie eigentlich zu nem RF überreden, aber sie hat sich vom NC (trotz kleinem Motor) nicht abbringen lassen.
Von daher, ist alles Geschmackssache.
Klar ist ja auch nix dagegen einzuwenden.
Optisch gefällt mir der NC auch sehr gut, nur vom Fahren her sagen mir alle anderen MX-5 halt mehr zu.
Man merkt ihm einfach an, dass er ein kleiner Moppel ist im Vergleich und ich hatte das Gefühl die Innenraumqualität ist nicht so gut.
Wie der mit 50tkm aussah, war schon ziemlich erschreckend.
Wenn du dann in deinen Mitsubishi mit 250k einsteigst und das 10x gesünder aussieht, fragst du dich halt, ob das ausschließlich auf den Umgang zurückzuführen ist.
Das wird jetzt wieder einigen nicht passen aber ich fand den NC sogar so furchtbar, dass ich einen NB gekauft habe vor dem ND
Für mich persönlich ist das Auto absolut keine Option.
Ich weiß, du fragst explizit nach einer Kaufberatung aber dein letzter Post
Das ist natürlich "doof", da sie sehr oft bei mir mitfährt
wirkt so, als wärst du noch nie mit einem NC gefahren.
Vielleicht solltet ihr das einfach erstmal machen und schauen, ob ihr dannn überhaupt noch einen haben wollt.
Finde es nur schlimm, wenn im Hochsommer das ganze Pflaster mit Wachs versifft ist, da durch die Wärme alles regelrecht weg geschmolzen hat. Weniger ist wirklich manchmal mehr.
Aha und wer macht das so ?
Ist bei meinem nicht vorgekommen.
Hier und da mal ein Läufer am Schweller und an der Heckschürze weil es unter den Rückleuchten raus lief aber das wars.
Geht auch gut wieder ab, selbst wenn man mal eins, zwei Wochen faul war.
In den 90ern wiederum waren die Motoren bereits elektronisch gesteuert.
Ja eben. Ich sag' ja Vergaser jetzt nicht unbedingt aber danach wurden sehr gute haltbare Motoren gebaut.
Alles anzeigenDen Menschen sollte selbst überlassen sein ob sie irgendwelche zweifelhaften Assistenten teuer dazu kaufen wollen oder nicht.
Manche Erfindungen finde ich schon gut und sinnvoll (z. B. Sicherheitsfahrgastzelle, Airbags, ABS) andere sind schlichtweg überflüssig und machen Fahzeuge unnötig schwer sowie teuer.
Solange ich mich mit einem gut abgestimmten Fahrwerk im Rahmen der Physik (gesunder Menschenverstand, stirbt leider so langsam aus) bewege brauch ich kein ESP. Auch beim spontanen ausweichen nicht.
Bin ich zu schnell (wegen unangepasster Fahrweise = Hirn aus) rettet mich in der Kurve auch kein ESP mehr.
Regensensor, braucht kein Mensch.
Ich hab Augen im Kopf, funktioniert seit dem ich fahre hervorragend.
Lass die regelmässig überprüfen und korrigiere (Brille) falls nötig.
Spurhalte-Gedöns das Gleiche.
Flossen weg vom Handy, Hände an's Lenkrad und Glotzn uffe Strasse.
Is nich so schwer!
Wird's dunkel, neblig oder schneit = Licht an.
Bin ich müde fahr ich rechts ran und mach ein Nickerchen, da brauch ich keinen Warner zu.
Seinen Reifendruck sollte man regelmässig prüfen, dazu braucht's keine überteuerten RDKS - Systeme.
Ich guck 1 x die Woche nach Reifenzustand, Druck, Ölstand, Bremsflüssigkeitsstand, Kühlflüssigkeit.
Warum nicht alle Warnhinweise, Empfehlungen und Assistenten abschaffen (spart wertvolle Ressourcen und Geld) und der darwinischen Auslese ihren natürlichen Lauf lassen?
Da gibts leider nur noch eine Lösung: keine neuen Autos mehr kaufen.
Mache ich auch so.
Lohnt sich gleich in doppelter Hinsicht - die älteren Motoren sind in den meisten Fällen auch langlebiger und weniger Fehleranfällig, als die aktuellen (Vergasertechnik mal ausgenommen).