Beiträge von Emmix5

    Beim letzten Tankstop hat der Bordcomputer nicht gestimmt.
    Angezeigt hat er diesmal 5,5 Liter und errechnet hatte ich 5,2 Liter.
    Ist jetzt kein Drama aber schon seltsam irgendwie, weil es bei der Füllung vorher ganz exakt gepasst hat.
    Vielleicht sind das Rundungsfehler, durch die 99 Liter die er bei Kaltstart anzeigt.
    Die fallen weniger ins Gewicht, wenn man zwischendurch größere Touren über mehrere 100km am Stück macht.
    Mal beobachten...

    Da gibt es, wie immer, nicht nur schwarz und weiss sondern auch noch etwas dazwischen.
    Wir reden hier von 131PS bei 1,5 Liter Hubraum und eine Leistungssteigerung von maximal 15%.
    Das ist schon noch etwas anderes, als wenn man einen Turbomotor, der eh schon hoher Belastung ausgesetzt ist, weiter hemmungslos aufbläßt ohne die Innereien zu verstärken.
    Dazu kommt, dass man beim Sauger normalerweise immer nur mit einem Teil der Maximalleistung unterwegs ist, weil die sehr von der Drehzahl abhängt.
    Z.B. hast du bei 3000 u/min vielleicht 80 oder 90PS und 100NM oder so anliegen.
    Wenn du jetzt den Motor optimierst sinds vielleicht 100 PS und 110NM bei 3000 u/min.
    Ob die Zahlen einigermaßen passen, keine Ahnung... das soll nur zur Veranschaulichung dienen.
    Beim Turbo hast du meistens schon ab 2000 u/min oder so das volle Drehmoment anliegen und wenn man den weiter aufbläst, fährt man auch permanent mit mehr Drehmoment rum.
    Z.B. statt 300NM auf einmal 350NM und das ständig.
    Ich bin kein Experte aber die Belastung und Lebenserwartung dürfte da schon eine andere sein.

    Aber fängt man sich Teerflecken nicht eher ein, wenn man auf frisch geteerten Straßen fährt ?
    Ich war die ersten Wochen eigentlich nur auf Straßen unterwegs, die ich fast täglich fahre und daher weiß, dass die schon ewig nicht gemacht wurden.
    Hatte schon überlegt ob das Reifenabrieb sein könnte von zügig gefahrenen Kurven z.B.
    Da könnte ich mir am ehesten noch vorstellen, dass das brutal klebt.

    Da hat man das Auto noch keinen Monat und schon klebt irgendwelcher schwarze Mist an den Seitenschwellern, der bei der normalen Wäsche nicht ab geht.
    Hab dann vorsichtig versucht, das Zeug mit den Fingern abzupulen aber keine Chance.
    Damit ich den Lack nicht zerkratze habe ich dann aufgehört.
    Habt ihr euch auch schon solche hartnäckigen Verschmutzungen eingefangen ?
    Wie rückt ihr solchen Sachen zuleibe ?
    Ich habe mir jetzt ein Set Knete + Detailer von Meguiars bestellt und werde das bei der nächsten Wäsche mal ausprobieren.

    Ich habe bei meinen bisherigen Autos auch immer drauf geachtet, dass die Fahrbarkeit nicht zu sehr eingeschränkt wird.
    Wenn das Auto gut aussieht (was ja auch immer im Auge des Betrachters liegt) und sich scheiße fährt, nützt mir das ja auch nichts.
    Letztendlich ist ein Auto ja doch zum fahren da, bei mir zumindest.
    Gerade bei alten Fahrzeugen ist ja auch recht viel Potenzial sich zu verbessern mit Sportfahrwerken etc. aber beim MX muss man da schon ganz genau aufpassen, was man tut.
    Das kann ganz schnell nach hinten losgehen.

    Ich kann ja noch ansatzweise nachvollziehen, wenn man eine langweilige Limo bis zur Unkenntlichkeit und Unfahrbarkeit verschandelt, um zu zeigen was selbst da alles geht.
    Aber so ein fahraktives Auto zu zerstören ist hart ;(

    Ich hab eine Mail von Rev9 bekommen, ob ich denen die Zollwerte mitteilen kann.
    Daraufhin ist mir aufgefallen, dass waren unter 150€ vom Zoll befreit sind.
    Also habe ich nachgefragt, ob die mir nur die Titanium Tips schicken können, die liegen nämlich gerade so unter 150€.
    Die Flaps würde ich also erstmal stornieren.
    Wenn also noch jemand die Flaps haben will, wäre jetzt die Gelegenheit uns zu organisieren für eine erneute Bestellung.
    Wir können damit gerne warten, bis die erste Lieferung da ist... um zu sehen wie es läuft.