Beiträge von Emmix5

    Ja genau das.
    Bisher hab ich bei der Wäsche immer alles ab bekommen.
    Aber soooo viele Fliegenreste waren jetzt im Dezember auch nicht mehr.
    Muss man mal den Sommer abwarten.
    Mit Lackreiniger würde ich da nicht dran gehen.
    Das Liquid Glass kann und soll man ja schichten, da wäre es eher kontraproduktiv, wenn man es vom Lack runter holt und neu aufträgt.

    Hier ist kein Schnee auf den Straßen, ich glaub die streuen noch nicht mal.
    Musste aufn Berg hoch fahren zur Burg, damit ich überhaupt ein weisses Fleckchen finde.
    Aber das Nässeverhalten ist zumindest tausend mal besser als bei meinem vorherigen NB.
    Der schiebt vom Gefühl her vorn und hinten gleichmäßig gen Straßenrand.
    Bei meinem NB kam immer sofort das Heck rum.

    Ich hab mal einen Bericht im TV gesehen über eine Firme, die alte Käfer mit moderner Technik baut.
    Unter anderem bauen die auch richtig moderne Motoren ein, teilweise selbst überarbeitet.
    Die Fahren die Autos sogar persönlich 1500km ein, bevor sie an die Kunden raus gehen.
    Ich glaube das würden die nicht machen, wenn es überflüssig wäre.
    Bei denen fällt ein Motorschaden halt mehr ins Gewicht, als bei einem großen Hersteller.
    So kleine Unternehmen müssen sich noch um ihren Ruf bemühen.
    Aber das zeigt trotzdem, dass falsche Handhabung bei einem neuen Motor eben doch gravierende Schäden zur Folge haben kann.
    Den großen Herstellern ist das egal.
    Denen ist auch egal, wenn ein Kunde dann durch falsches Einfahren einen hohen Ölverbrauch hat.
    Denn im Idealfall kauft er das Öl beim Freundlichen.

    Meiner hat jetzt etwas über 3000km runter und zieht spürbar besser als am Anfang.
    Vor allem zieht er gefühlt mit der selben Kraft weiter nachm Gangwechsel... kein Rucken, kein Einknicken, keine Gedenksekunde, nichts.
    Am Anfang war das nicht ganz so perfekt, auch bei meinem Vorführer mit rund 1000km nicht.
    Ich bin sozusagen trotz ausgiebiger Probefahrt im Nachhinein von meinem eigenen Auto nochmal positiv überrascht worden ^^
    Die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 204 stimmt ziemlich exakt, im 6. Gang komm ich da nicht drüber... fehlt ihm bei 5000 u/min einfach die Kraft.
    Im 5. Gang komm ich drüber.
    Hatte bei 7000 u/min ca. 210 und hab dann geschaltet weil ich ihn nicht unnötig quälen wollte.
    Da wäre gefühlt noch ein bissl was gegangen.
    Hat wer ähnliche Beobachtungen gemacht ?


    p.s. G131

    Ich habe heute rausgefunden, was da klappert.
    Es ist nicht die Türverkleidung sondern der Hebel am Beifahrersitz zum verstellen der Rückenlehne.
    Am Fahrersitz ist der Hebel hingegen schön knackig fest, da klappert nix.
    Auf der Beifahrerseite kann man den richtig schnalzen lassen.
    Wenn ich ihn leicht weg drücke mitm Finger ist Ruhe.
    Donnerstag gehts zum Ölwechsel... die werden sich freuen :D

    Super cool!
    Vor allem, dass die quasi in letzter Sekunde noch die "offene" Tür zeigen.
    Hat mich die ganze Zeit schon interessiert, was für eine Lautsprechergröße da drin ist.
    Sieht mir aber wie klassisch 16,5cm aus.
    Weiß jemand, ob man das irgendwo nachlesen kann ?