Beiträge von Emmix5

    Ich finde gerade wenns mal nass ist, ist es ein himmelweiter Unterschied zwischen älteren und neuen Reifen.

    Der kann noch so gut gewesen sein, nach 7 Jahren ist das bei Nässe gefühlt wie Schmierseife.

    Ich tausche die Scheiben immer gleich mit.

    Was hab ich denn davon, wenn ich nur die Beläge mache und die Scheiben dann irgendwann das Verschleismaß erreichen - dann muss ich wieder neue Beläge kaufen, obwohl die vielleicht noch lange nicht runter sind.

    Wenn man die Beläge in 20.000km runter bremst sieht das vielleicht anders aus.

    Muss man halt für sich selbst entscheiden.

    Ob oder wie sich die Auslegung und Abstimmung zwischen SPS Street by K-tec und K-Sport Street by K-tec unterscheidet ...

    Joa das "wie" kriegt man vermutlich nur raus, wenn man beide fährt.

    Das "ob" ist, denke ich, relativ sicher.

    Jan von SPS hat schon mehrere Videos über deren Fahrwerke gemacht und auch schon einmal beschrieben, welche Teile alle bei der Abstimmung angepasst wurden.

    Ich kriege das nur im Kopf nicht mehr zusammen.

    Allerdings halte ich SPS für so glaubwürdig, dass ich einfach mal unterstelle, dass die Aussagen korrekt sind.

    Gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen, dass Ktec wissentlich diese Konfiguration für seine eigenen Produkte verwenden darf (*Edit: und unter eigenem Namen verkaufen darf).

    Das würde mich schon sehr sehr wundern.

    Ich finde es spannend, dass man immer so oft hört, innen ist viel schlechter.

    Bei mir bisher bei keinem Auto der Fall gewesen und auch beim ND bisher nicht.

    Hab seit 2015 noch die ersten Scheiben und Beläge drauf.

    Kann sowas an der Fahr- bzw. Bremsweise liegen ?