Beiträge von Emmix5

    Ich lese hier jeden Tag mal rein. Und das obwohl mein geliebtes Spielzeug grad so "weit weg" im Winterschlaf ist.

    Dann noch ein guter Tipp:

    Melde das Auto ganzjährig an. Auch im Herbst und Winter gibt es herrliche trockene Tage, an denen es sich wunderschön fahren lässt :thumbsup:

    Wieviele können unter ihr Auto schauen? Ich kanns nicht, müsste mir dazu einen großen Spiegel drunter legen. ;)

    Eigentlich jeder spätestens alle zwei Jahre mal beim TÜV.

    Die Prüfer haben in der Regel nichts dagegen wenn man nett fragt.

    Zusammenfassend waren die spannenden Fragen zu Vetschleiß und Viskosität immer "wenn der Hersteller ein Öl vorgibt ist das schon richtig so". Also gefühlt nicht so frei und ehrlich raus.

    Eigentlich nicht.

    Es gibt halt den Mythos, dass die Hersteller diese dünnen Öle nur wegen des Verbrauchs fahren und deshalb auf die scheinbar bessere Schutzwirkung eines dickeren Öls verzichten.

    Eigentlich widerlegt er mit der Aussage nur, dass das dünnere Öl zwangsläufig schlechter schützt.

    Das kann man jetzt glauben oder auch nicht.

    Wobei er ja auch sagt, dass es ein bisschen auf den Einsatzzweck ankommt.

    Hier im Forum, vielleicht sogar in diesem Thread... weiß ich nicht mehr... hatte sich auch irgendwann mal heraus kristlisiert, dass das 0W-20 von Mazda besser aditiviert ist als das 30er Öl.

    Das würde diese Erklärung ebenfalls stützen.

    Also ich würde jetzt mal behaupten, dass man fast auf der Hinterachse sitzt und vom Fahrer deshalb mehr Gewicht auf die Hinterachse als auf die Vorderachse kommt und es mit Fahrer wirklich nahezu ideal ist.

    Traktion im Winter hat ja nichts mit der idealen Gewichtsverteilung zu tun.

    Da hilft einfach nur viel Gewicht auf der angetriebenen Achse viel bei der Traktion.

    Das halte ich bei modernen Fahrzeugen für sehr schwierig. Aufgrund der vielen verbauten elektronischer Bauteile und deren Schnelllebigkeit ist eine Wiederbeschaffung im Schadensfall sehr schwierig sein!

    Das hat man vor 20 Jahren auch schon gesagt und jetzt fahren noch mehr als genug von den Autos rum.

    Ich fahre sowas auch im Alltag.

    Naja das Argument mit den heisen Sommern ist ja dämlich.

    Ich fahre jetzt auch nicht bei 35°C offen aber es gibt ja noch den Frühling und den Herbst und teilweise schöne sonnige Wintertage, an denen es herrlich ist.

    Begünstigt durch den Klimawandel sogar eher mehr davon als früher.