Ist das vielleicht der Klimakompressor der anspringt oder aussteigt?
Beim Suzuki meiner Mutter klackt der auch immer gut hörbar - zumindest von draußen. Das Auto ist jedoch auch ganz gut gedämmt...
Beiträge von Henry
-
-
@BIG
Ich meine, die ist schon ab Werk da drin. Da wurde extra eine Aussparung in dem Formteil gelassen. -
Also die IL-Verkleidungen hab ich mir schon auf meinen Wunschzettel geschrieben...
Diese Vollverkleidung finde ich aber auch nicht so schön... und haltbar wird die wohl auch nicht sein.Bin aber auch noch am Überlegen, ob ich mir nicht selbst was schneidere...
-
Hi, bei gutem Empfang ist GPS bis auf ~0,5m genau - dass kann man durchaus als v-Referenz nutzen.
sC
Leider nur bei Equipment und Empfängern vom US-Militär und Heimatschutz - da sogar bis auf wenige Zentimeter genau.
Für zivile Projekte und nicht NATO-Partner gibt es in der Regel eine virtuelle Abweichung von mindestens 1m - idR sogar eher 3m.
Deshalb setzte ich bspw. zum Cachen GLONASS und GPS gemeinsam ein. Dann komme ich immer auf einen Meter.
-
Bitte nicht nach Label gehen!!!
http://www.spiegel.de/auto/akt…testbetrug-a-1079569.htmlGibt Modelle, die nach einem Jahr sehr schnell abbauen und dann nicht mehr wirklich vorne dabei sind, für eine Test topplatzierung reicht es aber.
GoodYear UG7 und div. Bridgestone habe ich da in Erinnerung.
Irgendwann bin ICH dann für mich beim Continental und eben Michelin hängen geblieben.
Danke für die Info!
Hatte bei Bestellung meines Mixers fast die Nokian bestellt... bin dann doch bei den Michelin Alpin A5 geblieben... -
Ich lasse mich gerne auf die Warteliste setzen
-
Ich fahre im Winter die original Mazda Felgen mit 195/50 R16 Michelin Alpin 5 u. bin zufrieden.
Die bekomme ich zur Auslieferung (aktueller Termin 29.12.) auch drauf.
-
Für sehr enges Abbiegen bekommt man mittlerweile beigebracht, einfach in den ersten zu schalten.
Natürlich bei sehr niedriger Geschwindigkeit um 10km/h. Bspw. wenn du in einen verkehrsberuhigten Bereich abbiegst, ist es auch nicht anders zu machen.
Oder bleibst du da vorher stehen und legst dann den ersten ein?Es geht zwar immer noch auf die Synchros, aber das halten die idR mittlerweile auch gut aus.
-
Schaltest du mit Zwischengas runter? Oder "normal"?
-
Ist doch wie früher im Autoscooter - der rechte Fuß spielt mit dem Gas und der Linke wird in die Ablage gedrückt.
Als Beifahrer stützt man einfach beide Füße im Fußraum auf. Schon schlackern die Beine nicht mehr.
Aktives Mitfahren.