Beiträge von blmx5

    Hallo liebe MX5 Liebhaber und Liebhaberinnen :)


    Eins vorweg: Ich liebe das Fahrgefühl und die Optik unseres ND RF G184 und hatte noch nie mehr Spaß beim Autofahren. Auch der Motor- und Auspuffsound gefallen mir insgesamt sehr gut. Das einzige, was ich wirklich ein bisschen vermisse, ist eine gewisse sportliche Aggressivität des Sounds. Natürlich ist das absolut Geschmackssache und "den perfekten Sound", der allen gefällt, wird es nicht geben.

    Nachdem ich ein bisschen recherchiert habe, hab ich auch herausgefunden, was das genau ist, was ich vermisse. Und zwar dieses brabbelnde / blubbernde Geräusch beim Abtouren, wenn man hochgedreht hat und dann vom Gas geht. Fast alle auf sportlich getrimmten Massenautos sind werkseitig so abgestimmt, dass es bei ihnen vorkommt. (Golf GTI, Audi S3, RS3, Abarth, Mini JCW,...).


    Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass das Blubbern durch eine Konfiguration in der Motorsteuerung herbeigeführt wird. Und zwar wird, wenn ich es richtig verstanden habe, die Schubabschaltung im Schubbetrieb deaktiviert bzw. verzögert, sodass es zu bewusst herbeigeführten Fehlzündungen im Abgastrakt kommt. (Ich bin Laie - falls es jemand besser weiß, lern ich gern dazu.) Dies kann man auch nachträglich konfigurieren und manche Anbieter ermöglichen sogar, dass man es über eine Taste im Innenraum ein- & ausschalten kann. So könnte man den Sound dort, wo es niemanden stört, in Ruhe genießen und innerorts ohne "Pops & Bangs" herumfahren. :thumbsup:


    Ich frage mich nun, ob irgendjemand hier im Forum schon Erfahrung damit hat, eine derartige Modifikation beim MX5 durchzuführen? Falls ja, wie ist das Resultat?

    Und weiß jemand, ob unsere bekannten Tuner hier im Forum so etwas auch anbieten?


    Ich freue mich über einen Austausch zu dem Thema!

    Hallo zusammen,

    kann es sein, dass dieser Sound Enhancer auch in anderen Modellvarianten als der Sportsline verbaut ist?

    Bisher hab ich zwar immer nur von dieser Reihe gehört und auch unser Händler hatte das auf Nachfrage so erklärt.

    Gestern hab ich allerdings bei uns im Motorraum eine Apparatur entdeckt, die verdächtig nach dem ISE aussieht - in einem Ad'vantage Design G184 RF von '21. :D

    Mache bei Gelegenheit mal ein Foto. Klangmäßig ist mir bisher nichts irgendwie unangenehmes aufgefallen.

    Was hast dir da für Halter besorgt wenn ich Fragen darf?


    Greetz Stealth

    Das ist eine Klett-Lösung von Robbx. Auf's Auto und das Kennzeichen wird jeweils ein Stück Klett nahezu vollflächig aufgeklebt. Anschließend kann man das Kennzeichen zum einen ganz gut zurechtbiegen, sodass es z.B. vorne der Form des Grills entspricht, und zum anderen noch fein-ausrichten, ehe man es andrückt. Einmal angedrückt hält das bombenfest. Es liegt ein spezieller Rakel bei, mit dem man es dann wieder ablösen kann.

    Bei einer der ersten Bastelaktionen habe ich Edelstahl Endrohrblenden von L&P, Modell A290, nachgerüstet. Wie an anderer Stelle im Forum beschrieben, passen die ohne Anpassung kaum auf die Endrohre. Also hab ich die Haltekrallen und auch die Befestigungsspangen im Inneren mit einer Zange etwas plattgedrückt und Spüli dran geschmiert. Daraufhin konnte ich die Blenden mit ein paar Schlägen mit der Handfläche aufschieben.


    Außerdem wollte ich eine elegante und unauffällige Befestigung für die Kennzeichen finden. Zum einen, weil ich kürzere Kennzeichen in 46cm bestellt hatte. Zum anderen sahen die auch noch schräg angeschraubten Kennzeichenträger ab Werk grauslig aus. Erst wollte ich die Kennzeichen direkt anschrauben. Bei der Suche nach Abdeckkäppchen für die Schrauben bin ich dann auf eine andere, sehr interessante Befestigungsmöglichkeit gestoßen. Sieht aus, als würden die Nummernschilder schweben :) ich find's super.

    Hallo zusammen! :)


    Nachdem ich in diesem Unterforum hier schon viele Ideen bekommen habe, was man an seinem ND alles so verändern kann, möchte auch ich unseren MX5 hier vorstellen und im Laufe der Zeit nachhalten, was ich daran so alles gemacht habe und machen werde.


    Infiziert mit dem MX5 Virus wurden meine Frau und ich an zwei Wochenenden mit Miet-STs. Bis dann der eigene MX5 einzog, dauerte es nur wenige Wochen. :)
    Nach ein bisschen Internetrecherche hatten wir einen knapp ein Jahr alten ND RF G184 Ad'vantage Design in Polymetal Grey bei einem Händler in der Nähe von Leipzig gefunden.

    Als wir die Fotos angesehen haben, waren wir hin und weg und so bin ich wenige Tage später von Aachen aus mit dem ICE einmal quer durch die Republik in den Osten gefahren und hab ihn abgeholt.

    Die Fotos hab ich hier angehängt. Seit dem habe ich schon ein paar Dinge verändert, die ich hier in der nächsten Zeit auch einmal beschreiben werde. Bin gespannt, was noch so dazu kommt :)