Hello in die Runde!
Ende des Sommers habe ich noch ein paar kleine Änderungen an unserem RF vorgenommen, über die ich noch nicht berichtet hab.
Da wir das Auto zwar immer zum Spaß, zugleich aber auch im Alltag und auch mal für eine längere Strecke nutzen, sind mir neben Sportlichkeit auch Alltags- und Reisetauglichkeit wichtig.
Bei längeren Autobahnfahrten fand ich, dass der RF in Serienzustand im Innenraum sehr laut und dröhnig war. Im Forum bin ich dann auf den äußerst hilfreichen Thread Resonance Reduzierung gestoßen und habe mit Alubutyl-Matten und Akustikschaumstoff diverse Blechteile und Verkleidungen gedämmt, insb. die Kofferraumwanne, Türen, Rückwand, Innenboden und das Dach (hier nur Akustikschaum). Der Effekt der Maßnahme ist wirklich beeindruckend - ich bin total begeistert. Wir können uns nun bei 150 auf der Autobahn in Zimmerlautstärke unterhalten.
Außerdem habe ich bei sehr langen Fahrten in den Sitzen Rückenschmerzen bekommen und eine Lordose-Stütze vermisst. Auch dafür gab es hier im Forum Inspiration
Nachdem die relativ einfache Lösung nur bei den Recaro Sitzen funktioniert, habe ich selbst etwas gebastelt - aus einer 4mm Siebdruckplatte, Klebefilz, selbstklebendem Klettband und einem aufpumpbaren Lordosekissen. Die Konstruktion passt genau zwischen die beiden L-förmigen Blechschienen hinten im Sitz und das Ganze erhöht für mich den Sitzkomfort ganz erheblich.
20220909_133917.jpg20220909_140239.jpg
Außerdem habe ich noch Kleinigkeiten an der Optik gemacht, wie sequenzielle, schwarze LED-Seitenblinker, LED-Innenraum-Birnchen und habe den Ring um den Schaltknauf sowie die Einstiegsleisten im CFK-Look foliert. Danke, Big-J, für die Inspiration!
20230102_112815.jpg20230102_112714.jpg20230102_112821.jpg
Zu guter Letzt habe ich mir noch einen Kindheitstraum erfüllt - und zwar 18" OZ Ultraleggeras in Crystal Titanium. Die habe ich relativ günstig mit noch guten Goodyear Eagle F1 gebraucht gefunden. Für meinen Geschmack passen die einfach perfekt zu dem Auto und das Crystal Titanium zum Polymetal Grey.
20220723_190543.jpg20220723_190514.jpg20220723_190551.jpg20220730_222659.jpg
Für dieses Frühjahr möchte ich gern noch einen Sport-ESD nachrüsten, der wenig am Klang aber viel an der Optik ändern soll. Ich steh total auf den Look des ATH mit dem mittig verlaufenden 76mm Doppelendrohr und dem dezenten Diffusor. Fährt den ggf. jemand von euch am G184 mit Serien Krümmer, Kat & VSD im Raum Aachen / Köln oder kennt wen, der / die das tut? Ich würde den wirklich gern zuvor einmal Probehören.
Liebe Grüße aus Aachen!