Ich fahre auch die H&R Federn, vorne bin ich bei 320 mm links bzw. 330 mm rechts (Abstand Radmitte zu Kotflügelkante) und habe ich Alltag keinerlei Probleme (Nutzung als Daily im Großstadtverkehr). Ja, die Frontlippe kommt tiefer als die Seriensplitter, aber es hält sich im Rahmen…
Beiträge von TUSOA
-
-
Ich kann bestätigen, dass im angebauten Zustand keinerlei Kennzeichnungen auf den Anbauteilen erkennbar sind. Teilenummern und Mazda bzw. mazdaspeed Kennzeichnungen sind zwar vorhanden, jedoch durch den Anbau unzugänglich. Wenn deine von dir ins Auge gefassten günstigen Anbauteile baugleich sind bzw. genauso aussehen wie die original Mazda Teile, würde ich einfach die EG Erlaubnis der original Mazda Teile mitführen und gut is 👍🏻 Zumal in der Erlaubnis sogar drin steht: „ohne Kennzeichnung“
-
Auch bei mir beträgt der Höhenunterschied ca. 1 cm (rechte Seite höher wie links). Auch die Tieferlegung mittels Federn hat daran nichts geändert.
-
Von mir auch einen
hoch. Sieht wirklich stark aus 👌🏻
-
Was ich mich dabei frage ist, ob das eigentlich gut für das Material des Stoffverdecks ist, wenn das über einen längeren Zeitraum dauerhaft zusammengefaltet durch die Gegend gekutscht wird? Hat da jemand Erfahrungswerte?
-
IMG_9880.jpgJa, die Frontschürze ist tiefer als die OEM Splitter. Gemessen habe ich es allerdings nicht. Zusätzlich wird auch der Böschungswinkel geringer, da die Schürze auch weiter nach vorne herausragt.
-
Was ich die letzten (Hand-) Wäschen jetzt immer gemacht habe: einfach nach dem Waschen das Spray Wachs (z. B. das ADBL Synthetic Spray Wax oder den Sonax Brilliant Shine Detailer) direkt aufs Trockentuch gesprüht und damit das Fahrzeug abgetrocknet. Ab und zu ins Tuch nachgesprüht und so den ganzen Wagen abgetrocknet. Die Versiegelung somit als Trockenhilfe genutzt und gleichzeitig versiegelt. Spart einen Haufen Zeit und ich kann ehrlich gesagt keinen wirklich signifikanten Unterschied in der Performance zur herkömmlichen Verarbeitung mittels „Auftragen“ & „Polieren“ feststellen 👍🏻
-
Super, vielen Dank 🙏🏻
-
Wann ist eigentlich laut Wartungsplan das erste mal ein Getriebeölwechsel vorgesehen? Nach wieviel Jahren oder Kilometern?
Nicht dass ich mal unvorbereitet vom Händler überrascht werde 🥴
-
Ich antworte mir mal selbst:
Hat sich erledigt, konnte zwei solcher Tütchen bekommen. Sind normal über die Mazda Teilenummer beim Freundlichen erhältlich…
Für zukünftige Heckschürzen-Interessenten: nicht nur die „Schutzstreifen“ zur Schürze mitbestellen, sondern auch diesen Promoter (Haftvermittler) 👍🏻