WIE, Ihr wart OT
OH mein Gott, wie kann man(n) nur
![]()
Auf "Star Trek" kamen wir aufgrund des Nummernschilds unseres MX-5. Im weitesten Sinne ist das nah am Thema.
WIE, Ihr wart OT
OH mein Gott, wie kann man(n) nur
![]()
Auf "Star Trek" kamen wir aufgrund des Nummernschilds unseres MX-5. Im weitesten Sinne ist das nah am Thema.
Auf die Gefahr hin, dass die Frage hier schonmal aufkam: Bauen die PS5 höher als die PS4?
Die PS4 haben - im Gegensatz zu den Winterreifen - in den vorderen Radhäusern bei Volleinschlag nicht geschliffen. Die PS5 melden sich jetzt doch sehr deutlich. Der Reifendruck ist identisch.
Bin ein bisschen spät dran, wollte mich aber auch noch für die Orga und das Treffen bedanken!
Wurde zwar relativ schnell in eine tiefgreifende und interessante Diskussion über Star Trek und Alfa Romeo gezogen, aber im Mittelpunkt stand ja eh der MX-5 und der dürfte nicht zu übersehen gewesen sein.
WrapSign in Grevenbroich. Eindeutige Empfehlung von mir.
Ich pendel oft zwischen Greven und Hürth. Da liegst du ja fast auf dem Weg. Klingt nach einer Idee...
Sollten wir hinkriegen. Schick mir mal eine PM. Wird allerdings eher auf Mitte/Ende Mai hinauslaufen, da bei mir momentan die Tage recht vollgepackt sind.
Langsam wird das Wetter wieder besser. Bartimaus kann seit gestern auch bestätigen, dass ich das Thema "Besichtigungstermine" ernst gemeint habe. Ich schulde ihm und seinem Sohn jetzt noch eine Runde mit dem Vantage (bei dem auch gerne am Steuer), das erledigen wir aber auf dem Land, hier in der Stadt ist das etwas spaßbefreit.
Auf der Liste habe ich bisher noch Vanyminator und Bus124
Da können wir zeitnah auch mal nach Terminen gucken. Könnte sogar noch im April klappen, falls ihr spontan seid, auch unter der Woche. Meldet euch gerne per PN.
So, die Seitenscheibe auf der Beifahrerseite geht wieder. Die Reparatur wird auch von der Anschlussgarantie übernommen. Jetzt hoffe ich mal, dass die (stärker beanspruchte) Fahrerseite zeitnah auch den Geist aufgibt oder einfach ewig hält. Wobei ich die Garantie eigentlich noch zwei Mal verlängern können müsste.
Pilot Sport 5 sind nun auch drauf. Momentan kratzen sie bei Volleinschlag in den Radhäusern, das war bei den 4ern nicht so. Muss aber auch noch den Reifendruck prüfen, da der Händler gerne nach dem Wechsel 2,5 Bar+ da reinhaut.
Würde die Pink Lady zu gerne mal live sehen. Bist Du zufällig am 20.04. beim Kugelfisch?
Magenta. Mit "Pink Panther" könnte ich notfalls noch leben, da der DBS von einer Freundin den Spitznamen "Black Panther" bekommen hat.
Ich habe mich in Lüdinghausen für 10:00 bis 12:00 Uhr angemeldet. Jetzt, wo die Scheibe wieder funktioniert, werde ich versuchen, es zu schaffen.
Ich nutze mal den temporären "Heimvorteil" und packe schon ein paar Bilder rein. Allen noch eine gute Resttour, ruhige Heimfahrt und danke für das kurze Stück, bei dem wir dabei sein durften!
Die Lösung für das DBS-Problem war ein Inbusschlüssel. Hätte ich auf die Hinweise meines Mechanikers gehört, hätte ich das selbst erledigen können. Aber mein erster Impuls bei Problemen mit so einem Auto ist jetzt nicht gerade, mit IKEA-Werkzeugen in Verkleidungen rumzustochern.
Er musste das Verdeck nur noch mal mittig händisch festziehen, damit der ganze Prozess sich wieder zurücksetzt und auch die Scheiben wieder geschlossen werden. Aston Martin weiß das wohl und packt deshalb sogar einen passenden Schlüssel in den Kofferraum. Wunderwelten des britischen Fahrzeugbaus.
Die schnelle Fehlerbehebung hatte den netten Nebeneffekt, dass wir den letzten komplett trockenen Tag nutzen und mit beiden Autos für Fotos auf die Nordschleife konnten. Bei dem Chaos, was hier gerade vor dem Hotel läuft, halte ich am Wochenende lieber Abstand von der Strecke.
racetracker_26080207_419783.jpg
racetracker_26085305_419784.jpg
Giulia kann man einfach nicht oft genug loben. Läuft auf der Autobahn problemlos 300+, macht auf den Eifelstraßen unfassbar viel Spaß und transportiert trotzdem vier Personen und Gepäck. Das alles bei der Optik!
Für acht Kilometer durch einen ungeteerten Wildpark allerdings nur bedingt geeignet.
Ähnlich schlecht übrigens wie der DBS für das Aston Martin Testcenter, dessen Auf-/Abfahrt so steil ist, dass sich der DBS im falschen Winkel unten die Carbonsplitter abräumt. Man weiß nicht, ob das schlecht geplant ist oder den Ersatzteilverkauf fördern soll.
Wir weilen momentan ja eh am Nürburgring und Bartimaus machte mich auf eure Tour aufmerksam. Wenn es keinen Einspruch gibt, häng ich mich mit dem DBS das (kurze) Stück zwischen Kesseling und Meuspath/Adenau ran. Halte auch Respektabstand und störe nur akustisch (lässt sich leider nicht vermeiden). 😉