Da würde ich mich beim nächsten Mal auch gern anschließen!
Beiträge von Mazdatthias
-
-
Damit meine ich unter der Beschreibung des Produkts "Sitztieferlegungsschienen MX-5 ND/FIAT 124 SPIDER" im SPS Shop folgenden Ausdruck:
"Diese Kombination ist einzigartig auf dem Markt, und bietet eine straßenzulässige Sitzsenkungslösung welche die Sitzintegrität nicht beeinträchtigt...."
Wenn ich die Mail von Jan richtig verstehe, sind die Schienen eben nicht straßenzulässig.
-
Ich habe von Jan eine Mail zu den Jass Schienen bekommen, die besagt, dass sie wohl leider nicht eintragbar sind.
Das ist auf der Produktseite wohl leider fehlerhaft ausgedrückt.
Er schrieb zusätzlich, dass sie eine voll legale Lösung mit RECARO Sitzen hätten.
Da gehe ich mal von den SPS Konsolen in Verbindung mit Pole Position Sitz aus.
Etwas schade, das alles... Die Antwortzeit von Jan bzw SPS auf meine Mail war aber sehr schnell.
-
Da habe ich bei mir, wie auch geraldberlin63, das Gegenteil erlebt.
Ich habe kürzlich die Dichtungen behandelt und die Mechanik gefettet und kurz darauf was alles am klappern.
Mittlerweile hat sich das aber auch wieder gelegt.
Hallo,
Als RF Anfänger bin ich noch auf der Suche nach geeigneten Pflege- und Schmiermitteln.
Was hast du für die Dichtungen und Mechanik genutzt? Ich würde mich sehr über Empfehlungen freuen.
Ich habe das Auto erst seit einer Woche, mir ist bisher aber noch kein Knacken aufgefallen.
-
Danke für den Thread und die Berichte!
Ich bin zwar 1,77m "klein", aber Sitzriese.
Stelle ich den Sitz nach vorne für meine kurzen Beine, berührt mein Kopf das RF Top, da die originale Sitzschiene nach oben fährt und das Hardtop zur Frontscheibe abfällt.
Deswegen habe ich die Schiene mit der Feinverstellung auf meiner Wunschliste für 2025.
Das TÜV Gutachten durch SPS ist für mich unerlässlich.