Wie gesagt sonst auch immer Top Erfahrungen, um so mehr bin ich momentan verwundert.
Bzgl.drauf ansprechen, wie denn wenn ich nun den zweiten Werktag in Folge aus der Verbindung fliege (man könnte auch auflegen dazu sagen)
Wie gesagt sonst auch immer Top Erfahrungen, um so mehr bin ich momentan verwundert.
Bzgl.drauf ansprechen, wie denn wenn ich nun den zweiten Werktag in Folge aus der Verbindung fliege (man könnte auch auflegen dazu sagen)
Wollte mal in Erfahrung bringen wie es euch in letzter Zeit mit Zymexx ergangen ist.
Früher war ja alles Tip Top, aber momentan bekomm ich Zweifel.
Ich warte seit ca. 14.06 auf einen Spider Frontgrill und Schwarze Embleme, Jetzt ist der Frontgrill leider nicht sofort lieferbar, wurde aber bis heute mehrmals hingehalten das es nicht mehr lange dauert.....
Die letzten male wurde ich weggedrückt oder ohne Antwort "die Verbindung unterbrochen"
Klar kann es ein unglücklicher Zufall sein, hatte aber mit insolventen Firmen schon meine schlechten Erfahrungen, jetzt kommt halt langsam wieder diese innere Unruhe auf,..... Hoffentlich nicht schon wieder.......
Denn hinhalte Taktik, nicht erreichbar zu sein, und seine versprechen zwecks Rückmeldung nicht ein zu halten erinnert mich leider stark daran.
Vielleicht ist ja alles ganz anders und sie haben solchen Andrang das sie mit bearbeiten nicht nachkommen, UFOs die Kommunikation stören und so weiter.....
Wahrscheinlich wird sich hier jetzt alles klären, denn anders funktioniert es leider momentan nicht.
Beste Grüße
Stephan
Was ich die letzten (Hand-) Wäschen jetzt immer gemacht habe: einfach nach dem Waschen das Spray Wachs (z. B. das ADBL Synthetic Spray Wax oder den Sonax Brilliant Shine Detailer) direkt aufs Trockentuch gesprüht und damit das Fahrzeug abgetrocknet. Ab und zu ins Tuch nachgesprüht und so den ganzen Wagen abgetrocknet. Die Versiegelung somit als Trockenhilfe genutzt und gleichzeitig versiegelt. Spart einen Haufen Zeit und ich kann ehrlich gesagt keinen wirklich signifikanten Unterschied in der Performance zur herkömmlichen Verarbeitung mittels „Auftragen“ & „Polieren“ feststellen 👍🏻
Kann ich genau so bestätigen, einfach so viel einfacher und Ergebniss bleibt für mich identisch, oder sogar besser, da ich sonst auf schwarz teilweise Schlieren vom detailer hatte.
Naja, es darf wie immer mitgedacht werden bei der Arbeit. Kostet nichts und kann Geld und Nerven sparen.
Wenn der Boden so trocken geworden ist, hat man eh schon zu lange gewartet, und das Kalkwasser hat seine Flecken schon hinterlassen...... Dann rentiert sich auch das schonende weil Kontaktlose trocknen des Lacks nicht mehr. 😉
Gä läck, sieht ja fast schon unglaublich aus! Ich hab halt beim Thema Akku immer Angst vorm Brand, weshalb ich hoffe das ein bekannter Markenhersteller seine Akkus im Griff hat.....
Will mir zum trocknen der Fahrzeuge nen Laubbläser holen, hat von euch jemand Erfahrung mit Akku Geräten? Momentan spiele ich mit den Gedanken den Milwaukee m18 Dual Batterie zu kaufen.
Bin aber mit bestehenden Akku systemen nicht gebunden.
Alle Fahrzeuge schwarz, und das gößte Fahrzeug wäre ein Bus mit langem Radstand.
Alle Lacke werden regelmäßig mit dem Sonax Detailer behandelt. Dieser bringt zwar Erleichterung aber auf schwarz siehst halt alles.....
Hat denn sonst noch jemand einen Tipp oder Erfahrungen?
Beste Grüße ✌️
Chipmonk77 Die Crystal Titanium, sehen ja eh scho recht matt aus, oder täuscht das so stark?
Hat jemand Photos von montierten oz Ultraleggera für mich? Vor allem würden mich Details zu Graphit Matt silber
Und Chrystal Titanium Interessieren.
Beste Grüße
Hab das Original Fahrwerk, nicht Sportpaket, -30mm Federn, und komplettes Spoiler Paket.
Keine Probleme, erst einmal mit viel Übermut und Zwei männliche Personen (auch von der Statur;) im Auto, ein leichtes kratzen am Frontspoiler bei einer tückischen Auffahrt provozieren können.
Ich würde alles wieder so machen bis auf den originalen Sport ESD..... Der ist mir zu leise:)
Der Kinenbi hat weder die Domstreben noch ein besonderes Fahrwerk (soweit ich mich erinnere), sondern nur dieses "Kinematic Posture Control" (KPC).
Bei mir wurden nachträglich nur die originalen Federn gegen die H&R in Verbindung mit Spurplatten getauscht.
Was ich aber sagen kann, ein Vergleichbares orginal Fahrwerk hat eine deutlich bessere Dämpfung.