Beiträge von Green Orange

    Aus leidvoller, eigener, Erfahrung kann ich sagen, das ein Fabrikneuer ESD tatsächlich etwas leiser ist. Ob das dann innerhalb der Toleranzen, die in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind, liegt hab ich allerdings nicht nachgemessen.

    Allerdings wars damit auch nach einem Wochenende, oder ca. 1500km wieder vorbei.

    Ist jetzt wieder genauso laut wie der alte...

    "We changed the harness..."


    Daraus würde ich folgern, dass die ohne Adapter Plug&Play passen.

    Seh ich auch so. Das sind ja laut Beschreibung original Mazda ND3 Leuchten. Ob US leuchten allerdings auch ein E Prüfzeichen haben?


    Wenn ich sowas vorhätte, würde ich nur das Adapterkabel bestellen und die eigentlichen Rückleuchten irgendwo bei Mazda in Deutschland. Da OEM Teile nichtmal einzutragen.


    Und verabschiedet euch vom Gedanken, Nebelschluss und Rückfahrscheinwerfer der ND3 Leuchten zu verwenden. Der neue Stecker hat mehr Pins...wird also nur das "notwendige" auf ND1 und ND2 Stecker gepinnt. Die "Altmodelle" ham die beiden ja eh extra.


    Und noch ein edit:

    Adrian_Wee

    Bei ND1 und 2 hängt am Stecker des Rücklichtes auch nur diese drann. Ob der Kabelbaum sich aber "aufteilt" und nach dem Rücklichtabgang weiter zur Nebelleuchte geht, oder ob das ein extra Kabel is, kann ich mich nichtmehr erinnern.

    ..Suche nach Außenfarbe Orange ohne den Anni Freitext ergibt 0 Ergebnisse..

    Das war vor zwei Jahren noch anders, aber ja, das hast Du vollkommen recht.

    Alternativ "30th" als Freitext, ergibt zumindest 4 Ergebnisse, drei deutsche.

    BTW: die Anni auf den Bauernhof wird seit mindestens einem Jahr versucht an den Mann zu bringen.

    ... voraussichtlich noch 4 Wochen...

    Meld Dich einfach zwei/drei Tage vorher und wir schauen ob das passt. Sollte eigentlich kein Problem sein.


    Zu Deiner Anzeige der "älteren Dame":

    Ich dachte immer, das alle bunten Dächer auch bunte Innenausstattungen hätten in Deutschland. Aber wenn der wirklich so günstig ist, riecht das wirklich nach fake.

    Gerade die Passage "besser anrufen" in Verbindung mit ner fehlenden Telefonnummer, falsche Ausstattungsmerkmale, zwei Qualitativ so dermaßen unterschiedliche Bildern lassen die Alarmglocken läuten.

    Falls Du zeit und Lust hast, schreib "sie" an und schau was bei rauskommt.

    Ich find den gar nicht so günstig, hab den Markt aber auch nichtmehr im Blick und zusätzlich find ich das Rot mit dem brauen? Dach in Kombination furchtbar.

    Die Suche nach der Anni erschlägst Du einfach über den Filter Außenfarbe = Orange.

    Und nach meiner Erfahrung sind die "Schnäppchen" meist etwas weiter weg.

    Meine hab ich z.B aus Wien geholt.


    Auch solltest Du zwei entscheidene Dinge beachten:

    1.es wird wärmer = Cabriozeit. Da kommen zwar wieder mehr Angebote aber die Preise steigen meist leicht zur Sauson

    2. der G184 ist aktuell nichtmehr Bestellbar in Deutschland. Hier werden wohl einige in Goldgräberstimmung verfallen


    Und falls Dir der Grossraum Halle/Leipzig nicht zu weit ist, komm vorbei zum gucken.

    Allerdings "nur" ein RF.

    Dann hau mal ein Bild gbin Deinen Non-Matrix rein und wir vergleichen.

    Matrix:

    IMG_0739.jpg


    Ich fürchte, bei ner reinen Vorauswahl (Anzeigen im Internet) wird da kein Unterschied zu sehen sein.

    Das Matrix macht ja auch nix anderes, als den Gegenverkehr "auszublenden".

    Hat die Anni zwar, hab ich auch mal ausprobiert, benutze ich aber nie.

    Das Matrix an den Scheinwerfern erkennt man nicht, die sehen aus wie die normalen LEDs. Teilenummer wird sich unterscheiden, dazu musst Du aber beide kennen und den potentiellen Verkäufer fragen, ob er Dir die Info geben kann...is bei Motorhaue auf ein Aufkleber oben auf dem Scheinwerfer.

    Moin!

    Die Recaros haben, soviel ich weiß, immer das Bose System. Da es nur drei verschiedene Sitzvarianten gab, sind diese auch einfach zu erkennen.

    Voll Stoffsitz, nur in der kleinsten Ausstattungslinie.

    Vollleder Sitze (Standard) - diese erkennt man ganz einfach an der mittigen, farbigen Naht auf Sitzflache und Rückenlehne.

    Alle "farbigen", also nicht schwarzen Sitze sind immer die Standard-Volleder Sitze.

    Dann die Recaros, die diese Naht nicht haben und auch eine Sitzmittelflache und Rückenmittelfläche aus Alcantara, da sind nur die Wangen aus Leder.

    Die Recaros gab es außer bei Deiner Aufzählung noch im 30th Anniversary Sondermodell als Standard.


    6 Jahre Garantie gab es ab EZ 1.3.2022 für alle Mazdas, nicht nur den MX 5.

    Das Sportpaket enthällt neben den Recaros auch das Sportfahrwerk (die Billsteindämpfer) und die dreiteilige Domstreben im Motorraum.


    Wenn es Dein Budget zulässt, schau nach einem Homura. Da is dann alles, was Dir wichtig ist, mit dabei. Zusätzlich noch die sexy Brembo Bremse. Aber die gabs erst ab 2023. Alternativ ne 30th Anni, wenn Du mit dem Orange klarkommst. Da gibs wohl nur lieben oder hassen.