Danke für die Aufklärung.
@Mods:
Das kann hier zu und weg. Die Taschen sind hier übers Forum verkauft.
Danke!
Danke für die Aufklärung.
@Mods:
Das kann hier zu und weg. Die Taschen sind hier übers Forum verkauft.
Danke!
Irgendwie kann man den ersten Beitrag nichtmehr editieren...
Versandkarton ist gefunden, Versandkosten betragen 9,49€ als DHL Paket.
Biete hier ein Taschenset für den ND von ATH Hinsberger an. War bei meinem RF bei Kauf dabei…der wird bald 3 Jahre alt, demzufolge sind die Taschen nicht älter. Ich hab die selbst nie benutzt, sehen allerdings neuwertig aus. Die Trolly Rollen sehen absolut unbenutzt aus.
Set besteht aus 2x Trolly mit je 38 Litern und einer Tragetasche mit 19 Litern. Beim RF muss das Plastik-Werkzeugfach im Kofferraum entfernt werden, damit es passt.
Forumspreis 165€ + Versandkosten (maximal 16,49€….muss erst wiegen ob das fertige Paket über 10kg wiegt).
Paypal, Überweisung oder Bar bei Abholung.
Grüße,
Oliver
edit: „for sale elsewhere but not so cheap“
Von den Kosten mal abgesehen, wenn das einzutragen ist wird es wohl nix werden. Das eigentliche Getriebe könnte man eventuell hinbekommen, die gebauten Adapterplatten von SWR Motorsport für den MX5 sehen ich aber als nicht eintragbar…..
Back to Topic:
Das ist heute aufgepoppt. Könnte zwar unter „Tipfehler“ laufen, allerdings haben alle anderen Anzeigen von denen normale Preise. Weiterhin….Firma und privater Endkunde sollte Garantie geben, falls es doch nicht 100% sein sollte.
Könnte bitte einer ... schauen, ob da e5*2007/46*0069 steht? Alternativ sollte die EG Nummer auch im Fahrzeugschein stehen.
Merci!
Laut Zulassengsbescheinigung Teil 1, Feld K:
e5*2007/46*0069*00
allerdings ein RF, falls das wichtig wäre/sich die Nummern unterscheiden.
mal etwas OT:
müsste das sequentielle Getriebe eingetragen werden, oder ist das dem TÜV völlig egal?
...Geht die Strebe richtung Fahrgastzelle ? Hast du evtl. ein Bild das ich mal eine Vorstellung habe ?
Ja geht Sie.
Ist im Bild zwar eine Hardrace, aber die IL funktioniert genauso . Bild:
WENN Ihr hier schon Teile der Elektrik ausbaut (Hupe/MZD etc.) wäre es dann nicht nur Konsequent, die entsprechenden Kabelbäume auch zu "erleichtern"?
Nicht falsch verstehen, ich finde den Thread hier sehr gut und er gibt mir sehr viele Anregungen.
Ich persönlich würde auch nicht am originalen Kabelbaum rumschneiden. Ich würde eher den Weg gehen, mir die entsprechenden Stecker zu besorgen, den Originalen ausbauen und mit dem dann einen neuen Kabelbaum, mit den Notwendigen Kabeln/Signalen zu bauen.
Beim Kofferraum gehe ich davon aus, das die Plastikabdeckung vor dem Heck (da wo die Kofferraumleuchte drin ist) mindestens genausoviel wiegt, wie der gesammte Teppich im Kofferaum.
Unter der Verkleidung rechts (Beifahrerseite) im Kofferraum liegt bei mir auch noch ein unbelegter Stecker...eventuell für die optionale Alarmanlage.
Weiss jemand wie man mit dem Kabel am elegantesten von der Klappe in den Innenraum kommt? 🤔
Klappensteuerung aus dem Innenraum möglich ist wieder illegal.
Wenn man das eingetragen bekommen möchte, und die Anlage mit geschlossener Klappe eine ABE besitzt, erlischt diese wenn die Klappe während der Fahrt aus dem Innenraum verstellbar ist.
Damit verhindert man einfach die "Klappe war doch zu!" Diskussionen.
Ich hab letzte Woche für drei weitere Jahre unterschrieben, obwohl meine erst im April ausläuft.
Ich hab zwar nichts Konkretes (eher gar nichts) gehört das Preise angepasst werden, aber irgendeine Ausrede werden die finden, damit der Preis "korrigiert" werden kann.
Also...ich persönlich gehe davon aus, das es eher früher als später teurer wird. Wenn Du sowieso vor hast, die Garantie zu verlängern, mach es jetzt. Weniger werden sie nächstes Jahr garantiert nicht verlangen. Die Laufzeit wird ja auch nicht kürzer, wenn Du jetzt abschließt.