Links
Beiträge von El Duderino
-
-
Nein, habe sie nicht mitgenommen. Die liegt in der Werkstatt. Ich habe sie mir nur kurz vor dem Einfüllen angeschaut.
Sah wie diese aus:
Ich habe sie aber nicht in der Hand gehabt, daher weiß ich nicht ob da ein Etikett drauf war.
-
Servus.
Neues Getriebeöl ist drin. War erst irritiert, dass auf der Dose Longlife Hypoid gear oil IS (ohne SG1) stand. Aber nach einer kurzen Internet-Retschertsche
im ist das wohl doch das korrekte Zeug.
Habe tatsächlich den Eindruck, dass es sich damit geschmeidiger schalten lässt.
-
Servus.
Kleiner Zwischenstand: Heute meldete sich jemand aus dem Autohaus, wegen der Sache mit dem Getriebeöl. Mir wurde mitgeteilt, dass es sich tatsächlich um ein 75w90 und nicht um 75w80 Öl handeln würde, was bei mir eingefüllt worden sei. Mir wurde auch der Grund hierfür genannt. Leider habe ich aufgrund der schlechten Handyverbindung nicht jedes Wort verstanden, sodass ich hier auch nix Definitives diesbezüglich sagen kann. Es klang für mich jedenfalls nicht unplausibel.
Da ich dennoch auf das IS wechseln wollte, wurde mir vorgeschlagen, dass sie die Kosten für die Arbeit selbst übernehmen. Ich zahle wiederum das Öl. Ich akzeptierte und
bat darum, die Ursprungsrechnung dahingehend zu korrigieren, dass das w90er statt dem 80er in die Rechnung kommt; was ebenfalls bejaht wurde. Da es mich persönlich interessierte, fragte ich noch, ob ich richtig in der Annahme gehe, dass das 75w80 nicht für mein Auto geeignet sei. Dies wurde mir bestätigt. Ich denke, ich kann mit der Lösung leben. -
Sebastian S.: Danke fürs Feedback und Deinen Erfahrungsbericht.
Bei meinem Fall dachte ich ehrlich gesagt nicht, dass es da etwas zu diskutieren gibt, da die Sachlage ja eindeutig ist. Da war ich ehrlich gesagt nicht darauf gefasst, dass die Dame da anfängt, solch lahme Argumente herauszukramen. Aber scheinbar gilt bei manchen, dass man Reklamationen mit jedweden Mitteln plattbügeln soll, statt sich der Sorgen der Kunden ernsthaft anzunehmen. Insbesondere wenn diese berechtigt sind. (oder liege ich hier falsch und das Zeug ist doch 100% safe?). Aber wie gesagt, vielleicht lässt der GF ja mit sich reden.
-
War heute morgen mal beim Freundlichen Mazda-Händler um die Situation mit dem falschen Getriebeöl anzusprechen. (75w-80 statt 75w-90 geschweige denn IS). Hab erstmal zu Beginn einen Termin zum Wechsel (mit IS) abgemacht und bin erst dann auf den Umstand zu sprechen gekommen, dass ich hier die Werkstatt eigentlich in der Pflicht sehe, mich jedoch bereit erklärt, den Unterschiedsbetrag (ich nehme mal an, das IS ist teurer als die andere Plörre) zu übernehmen. Da hat die Service-Dame natürlich auf stur gestellt, mit dem Argument, dass das, das übliche Öl wäre, was sie in jedes Fahrzeug einfüllen würden. Sie wollte nicht einmal einen Blick auf das Handbuch, das ich ihr vorlegte, werfen, in dem das natürlich schwarz auf weiß steht, was ich ihr die ganze Zeit erklärte. Jetzt soll angeblich der Chef am Montag bei mir deswegen mal anrufen. Mal abwarten. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die da noch einlenken. Was eigentlich schade ist, da ich bis dato einen guten Eindruck von der Werkstatt hatte und eine entsprechend gute Bewertung bei der Mazda-Befragung abgegeben hatte.
-
Hallo und schonmal danke für die Info. Das Getriebeöl wurde im Mai gewechselt. Dürfte kaum mehr als 200 km damit rumgefahren sein. Bisher habe ich nichts Negatives bei der Schaltbarkeit bemerkt. Aber wäre schon gerne auf der sicheren Seite. In der Betriebsanleitung steht übrigens nur das 75w90 als Alternative und gerade nicht das w80 drin. Denke ich werde mal demnächst bei denen vorstellig werden.
-
Sensibilisiert durch diesen Fred habe ich mal auf der Rechnung nachgeschaut, was die bei mir letzten Monat bei der Inspektion eingefüllt haben.
War übrigens der erste Getriebeölwechsel.
Wie dem auch sei, auf der Rechnung steht nur api gl4 75w80. Kann man das Zeug noch bis zur nächsten Inspektion drinlassen oder lieber gleich raus damit?
Der G184 (Bj. 11/2018) fährt im Jahr nur ca. 2500km und das fast ausschließlich im Frühling/Sommer. Bin jetzt kein ausgesprochen sportlicher Fahrer, aber hin und wieder gebe ich dem Pferdchen dann doch die Sporen.
Schonmal danke. LG
-
Auf der Mazda Presseseite steht jetzt (ist mir jedenfalls erst heute aufgefallen), dass die Halterinformation seit gestern angefangen hat. (Gruppe 1 also auch der MX).
Der Brief vom KBA dürfte also nicht lange auf sich warten lassen.
-
Knapp vorbei, 4051XX, nach den diversen Stempeln in den Anbauteilen wurde meiner Anfang Nov. 2018 gebaut.
Glaube mittlerweile auch, dass meiner im November gebaut wurde. Habe das mit dem Datum "übereinstimmt mit dem in der erteilten Genehmigung am" verwechselt.