Beiträge von corra-leonie

    AndyHS

    Bitte Info ob es dann was gebracht hat (z.B.Schaltbarkeit) von Deinem Freund:thumbsup:

    ich hab ja das Ravenol drin seit 40Tkm und nächste Woche bekömmt er zum 100Tkm Kd. Nochmal ein wechsel auch mit dem Synchromesh:thumbup:

    Grüßle Thomas

    Chenzon

    War bei mir mit nun 90Tkm auch, bis ich gecheckt habe das es nicht das Kupplungspedal ist...

    Bei mir war es die Metallstrebe wo von der Sitzschiene kömmt und an der Sitzlängsstrebe scheuert. Also die bewegliche Oberschenkelauflage viebriert oder bewegt sich leicht bei Belastung.Hab etwas stinkender FluidFilm draufgesprüht,seither ist ruhe (da wo mein Finger ist) Grüßle Thomas

    Hallo Ihr,


    nur zur Info, Sicherung 14 (Engine3) ist bei meinem frei im Motorraumsicherungskasten. Diese hab ich verwendet, da bei Zündung Ein +24V vorhanden und bei Zündung aus kurze Zeit später auf Masse geschalten.

    Also Minus vom Marderschreck drauf.

    Leider hat mein schöner Low Profil Sicherungsadapter nicht bei geschlossener Abdeckung darunter gepasst.

    Also Leitung an die neue Sicherung sekundärseitig angelötet.

    Die Sicherungen Engine 1 oder 2 können nicht verwendet werden, da die Steuergeräte immer wieder "aufgeweckt" werden durch die 20mA Belastung vom Marderschreck:sleeping:....


    Grüßle Thomas

    Hallo Du,


    danke für Deine Mühe:thumbup:


    jedoch wollte ich kein Extra Relais setzen. Es gibt halt die Möglichkeit bei der Klemme +15 (z.B. ein Licht) das bei Zündung Ein die Lampe leuchtet und wenn der Zündungsplus abgeschalten wird, bekomme

    ich den Minus an der Seite zu dem Verbraucher hin (über den Widerstand der z.B.Lampe). Es wäre dann quasi mein Marderschreck in Reihe mit dem "Verbraucher".

    Evtl. würde auch das Tagfahrlicht/Sensoren am Motor gehen, jedoch bin ich da vorsichtig ob es nicht irgendwie am CAN Bus hängt.


    Mal sehen:thumbsup:


    Grüßle Thomas

    Hey Sebastian,


    ich hab mir einen 2.Marderschreck eingebaut. Der 1. ist mit Spannungsplatten ja im Motoraum und macht wohl auch "Klang".

    Nun hab ich immer das Problem das ein Marder oder der Spur nach eher Katze über mein Auto läuft, auf der Arbeit und zuhause.

    Also immer Pfeffer auf das Auto, ist aber auch doof (werde die ganze Zeit gefragt was das soll). Eine Zusätzliche Marderverdufter Scheibe hängt unterm Auto.


    Nun also ein Akustischer von 12-24KHZ wechslend geholt und eingebaut. Das Ding ist an Dauerplus und ist nun auch beim offenen Fahren zu hören.

    Ist halt ein günstiger ohne sonstige Leitungen oder Erschütterungssensor wie mein Anderer.

    Wenn ich im Internet nachsehe legen die die Masse meistens auf Klemme 15 (die bei Eingeschaltener Zündung +12V hat) und über ein Verbraucher der abgeschalten wird, dann Masseverbindung hat.


    Sonst muß ich mir halt was überlegen...


    Grüßle Thomas

    Hallo,

    Irgendwie finde ich keine Klemme 15 im Motorraum...oder hier in der SuFu?

    Ich bräuchte also ein geschaltenen Plus der bei Fahrzeug aus auf Masse geht (über irgendein Verbraucher würde mit max.20mA belastet).

    Sollte nur im Motorraum sein.:thumbsup:

    Danke Gruß Thomas