Ich hab die Bilder noch mal neu hochgeladen und eingebunden
Beiträge von kitakaze_miata
-
-
Bei mir seh ich sie auf Smartphone und am PC 🤔
-
Verkauft / kann geschlossen werden
-
Biete hier meine Domstrebe an
Sie wurde Ral Karminrot gepulvert
Kommt ohne Befestigungsmaterial
Hat Gebrauchsspuren
Dachte an 250 Euro inkl Versand
-
Da ich mich nach langen hin und her doch entschieden habe ihn nicht zu installieren biete ich in den Cold Air Intake für die Front der in die Ansaugbox führt an.
Von SPS Motorsport
Ich hatte ihn nur einmal ausgepackt
Set ohne KN Filter
ohne Soundtube Delete
Hätte gerne 160 Euro inkl. Versand
-
Mein MX5 steht jetzt ab Winter in der Garage, gerne würde ich auch mal eine Batterieerhaltung anschließen. Meistens im Winter steht mein Auto nur wenn das Wetter mal ok ist fahr ich mit ihm.
Leider hab ich dort keinen Stromanschluss, betreibt jemand sowas mit einer 230v Powerbank oder vergleichbaren und könnt mir Tipps geben was er dort verwendet und wie groß so ein Akku sein müsste?
-
Axis Parts Key Hole Cover For Miata MX5 ND 2016+ | REV9Key Hole Cover made by Axis-Parts for the 2016+ ND MX-5 Miata. It’s made to give a sleeker look to the driver’s door handle. The very neat function about this…rev9autosport.com
Ich hatte hier mal so einen Stopfen gesehen. Ob es einen 40usd wert ist plus Versand und Zoll, muss man wohl selbst wissen 😅
-
Und hier das Einbauvideo:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ist die Demontage des Scheinwerfers zwingend Notwendig wie in der PDF beschrieben? 😅
Sonst weiß ich nicht ob ich das selbst machen würde. Zumindest ist mein Wischwassertank nicht mehr ein Problem da kleiner.
-
Danke für die Antworten
Hat nichts mit der Motorgröße zu tun, ein Ölkühler ist immer eine gute Idee.
Ist Deine Anzeige denn in irgendeiner Form geeicht worden?
So wie ich das damals konnte sollte es eigentlich hin hauen. Hatte den Sensor in n Topf mit Kochenden Wasser reingehalten und dann zeigte er etwas weniger als 100 an 😅
Der G131 hat noch keinen Öl-Wasserwärmetauscher, oder?
Nein hat er nicht soweit ich weiß.
Aber puh ok, das du auch schon mal 130 da unten gemessen hast, beruhigt mich vllt auch schon mal ein wenig was.
Vielleicht überleg ich es mir mal mit dem Ölkühler Kit von SPS. Zumindest mit dem Sandwich Adapter den ich dann hätte kann ich dann auch dann genauere Werte raus ziehen und auch noch mal Druck hinzufügen. -
Hallo Liebes Forum, wollte dafür erstmal keinen Extra Thread aufmachen.
Ich fahre einen 131PS 1.5l mit Regulären Jährlichen Service Ölwechsel und 5w30.
Ich messe über die Ölablassschraube die Öl Temp im Canchecked sind es immer so mit 90-100c im Alltag und Autobahn.
Viel fahr ich damit recht normal, aber auch mal Sportlich Ambitionierter.
Im Harz bei ner schönen Strecke und viel Drehzahl hab ich aber auch schon gesehen das die Temperaturgerne auf 110-120°c geklettert ist auf ner kurzen kurvigen passage.. was mich aber Stutzig macht da es ja Real noch viel viel wärmer sein muss da ich ja nur Tief unten an der Schraube messe, mir macht das sorgen das der Realwert noch viel höher liegen muss.
Da ich aber ja auch nur 1.5l und N/A habe frag ich mich, ob es zu übertrieben wäre wirklich drüber nachzudenken sich einen Ölkühler zuzulegen?!
Es gibt da ja Kits von SPS und hier und da hat auch einer so einen ja sicher schon verbaut. Aber meist geht das dann ja auch mit Motortuning Einher.
Meiner ist ja Unverändert und wie gesagt nur der Kleine Motor.
Nicht das ich mich jetzt sorge das direkt bei n bisschen Ballern n Motorschaden kommen würde aber mich beunruhigt nur die schon recht hohe gemessene werte ganz unten an der Schraube (Falls dieser überhaupt korrekt ist). Ein wenig hält mich das ganze natürlich was zurück.
Wäre es also Ratsam und kann man mal machen einen Ölkühler zu montieren? Weil schaden kann es ja nicht. Vielleicht sagen auch manche es wäre Rausgeschmissenes Geld aber das wägt ja jeder anders ab, die Gesundheit meines Motors wäre es mir aufjedenfall schon wert da aufzurüsten wenn es sein müsste.
Vielleicht hat ja wer Erfahrung zu dem Thema
Danke euch