Beiträge von B.Scheuert

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi,

    sind dies hier die korrekten Clips für die Türverkleidung?

    https://www.ebay.de/itm/131503…30ZLLCaVzGDUaAvi-EALw_wcB

    Hi,

    meine Frage ist durch einen Seitenumbruch vermutlich untergegangen, bisher habe ich sie mir nicht beantworten können.


    Sind die Clips im Link die richtigen für die Türverkleidung?


    Dankeschön :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Da stimme ich absolut zu. Wenn ich schon in die Balance eingreife, sollte ich das an beiden Achsen vergleichbar tun.

    Für die Vorderachse an meinem Homura (also vorne Brembo) habe ich DS2500 besorgt. Sollte ich für die Hinterachse auch DS2500 einplanen, da die Balance ansonsten zu stark leidet?


    Das wären statt 200€ direkt 400€, ich glaube, das wäre es mir nicht mehr wert...

    Ich war vorgestern bei der LVM, die möchten mir 877 Euro abknöpfen. Hier ist allerdings fast alles abgedeckt, inkl. Rückstufungsschutz.


    Eigentum besitze ich (noch) nicht, Angestellter von Beruf, keine Fahrer unter 24.


    Leider wird mein Auto am Straßenrand parken müssen, die Einstufung der Versicherung hier in Hagen ist auch eher schlecht. An eine Garage ist hier kaum zu denken, selbst ein offener Parkplatz, der einem lediglich einen Stellplatz sichert, kostet 70 Euro/Monat - die Preise sind völlig abartig (vielleicht auch genau deshalb).


    Die nächsten Tage werde ich mal bei HUK-Coburg, ERGO und R+V vorbeischauen, die haben Vertreter in der Nähe sitzen. Allerdings glaube ich kaum, dass die Onlinepreise unterboten werden.

    Hi,


    ich bin von den Versicherungspreisen für meinen Neuen, der mir in den nächsten Wochen übergeben werden soll, ein wenig enttäuscht.


    Ok, ich fahre potente 25k km im Jahr, ganzjährig, Erstfahrzeug bei Haftpflicht SF15 (vollkasko hatte ich bisher keine) und 150/500 Euro Selbstbeteiligung. GAP wird mir vom Finanzierungsgeber vorgeschrieben.


    Online ist das günstigste Angebot 620 Euro von der Allianz, es folgt der ADAC mit 675 Euro. Ein Rabattschutz ist nichtmal inklusive. Danach gehen die Preise steil bergauf.


    Ich dachte, der MX5 wäre so günstig - ist das normal?


    Viele Grüße

    Philip

    Hi,

    sind dies hier die korrekten Clips für die Türverkleidung?

    https://www.ebay.de/itm/131503303994?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=131503303994&targetid=1713533834364&device=m&mktype=pla&googleloc=1004707&poi=&campaignid=17731953013&mkgroupid=142643597030&rlsatarget=pla-1713533834364&abcId=9301016&merchantid=109795026&gclid=Cj0KCQjw8qmhBhClARIsANAtbof8mrWQCZYQGxTv_yzBjOc17KRM-85a34dOdnaSza730ZLLCaVzGDUaAvi-EALw_wcB


    Außerdem suche ich nach der Artikelnummer für den Stöpsel, den man beim Ausbau des Sound enhancers in das Loch zwischen Motor- und Innenraum stopft - hat die jemand griffbereit?


    Vielen Dank :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Der Asym6 ist definitiv der komfortablere, alltagstauglichere Reifen, nimmt man den BPS und den Asym6 zum Vergleich. Den BPS würde ich wirklich nur Fahrern empfehlen, die oft hart, schnell, kurvig und ambitioniert fahren, denn dafür ist der BPS eine echte Waffe!!! Im Vergleich dazu wirkt der Asym6 wirklich wie ein Touring-Reifen. Rein für den Alltag würde ich den BPS wahrscheinlich nicht nochmal kaufen, da er mir grundsätzlich zu unkomfortabel ist. Eher als Zweitreifen oder sowas.

    Ist der BPS tatsächlich deutlich schneller verschlissen als der Asym6?

    Hi,


    hat schon mal jemand versucht (und idealerweise auch geschafft) ein Rennrad oder Mountainbike auf einem Träger zu befestigen? Ich denke da zum Beispiel an diesen Klassiker von Zymexx:

    Gepäckträger Premium
    Gepäckträger Premium
    zymexx.de


    Meine Idee: Beide Laufräder ausbauen und in separater Laufradtasche verstauen, restliches Rad seitlich auf den Träger legen (eine Isomatte oder ähnliches zum Schutz zwischen Träger und Rad), den Lenker ggf um 90 Grad einschlagen, die lockere Fahrradkette festbinden. Eventuell die Pedale herausschrauben (kommt darauf an, ob sie dem Kofferraumdeckel zu nahe kommen oder sich in die Laufradtasche bohren, siehe unten).


    Von den Maßen her würde selbst mein 29 Zoll Mtb nicht seitlich am Fahrzeug überstehen (gemessen diagonal vom Schaltwerk bis zur Spitze des eingeschlagenen Lenkers).

    Am wichtigsten wäre, dass die Laufradtasche ganz zum Schluss auf dem Fahrrad befestigt werden soll, damit diese nicht im Innenraum oder Kofferraum untergebracht werden müssen). Hier vielleicht eine Verstärkung in die Laufradtasche mit einbauen, damit die Spanngurte diese nicht verbiegen?

    Beide Räder wiegen übrigens <9kg


    Viele Grüße

    Philip


    PS: Falls das klappen sollte, hätte ich Interesse an eurem "Altmetall" 8o