Beiträge von Petrolhead72

    Was mich bei den Emblemen stört, ist der SkyAktiv-G Schriftzug. Insbesondere in Schwarz lackiert. Denn dann sieht der eigentlich nur noch wie eine schwarze Plakette aus.

    Wo gibt es denn das schwarze MIATA-Emblem (siehe erstes Foto; RF mit New Yorker Kennzeichen)? Und deckt dieses Emblem die Löcher des SkyAktiv-G Schriftzugs ab?

    Das erste Bild ist am Rechner entstanden als Entwurf. Gibts in der Form noch nicht.

    ich glaube, es kommt nur gut, wenn man wirklich alle anderen Badges entfernt inkl. Mazda Logo. Die Schriftart der Buchstaben wäre mir auch noch nicht clean genug. Da brauchts was Gerades wie ne Arial. Und dann Roadster in Schreibschrift darunter.

    Aaaalso, wen es interessiert. Ich bin da jetzt gerade mal ganz tief eingestiegen. Die Hupen für Ferrari, Lambo und Co wurden damals alle von einem Hersteller aus Italien produziert, der Firma Fiamm. Die gibt es auch heute noch, leider gibt es die originale Ferrari Hupe von damals (Fiamm 2000 Serie) nur gebraucht und/oder aufbereitet zu recht teuren Preisen zu kaufen. Das wäre dann sozusagen das 100% Original.


    Ähnlich im Ton hat Lambo die Fiamm Riviera und später Riviera 2 verbaut. Diese gibt es auch heute noch theoretisch zu kaufen, hat aber keine Zulassung für den europäischen Markt.


    Am nächsten an den originalen Ton kommt wohl die Fiamm 921984 M4/TA Sport 12V heran. Es gibt sie auch ohne die Bezeichnung Sport, dann klingt sie aber nicht ganz so original. Ich habe die jetzt mal bestellt und dann sehen wir weiter. Hier noch zwei Links. Zum einen zur Seite, wo es die Fanfare gibt inkl. eines Soundbeispiels. Zum anderen ein YouTube Short von einem Bastler, der sie in seinem Wagen verbaut hat. Das Ganze kommt schon ziemlich ans Original heran.


    Fiamm Double Air horn set M4 TA2 921981 - Fiammhorns.com
    Fiamm double air horn set. M4/TA2 Sport 12v air horn kit with compressor. The type "sport" is added, because it sounds like the 70's and 80's Italian sports…
    www.fiammhorns.com


    Hier den zweiten Hupton abwarten. Der erste ist sein Original:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ich habe die jetzt mal bestellt und werde berichten. Lieferzeit kann aber wohl etwas dauern. Mal schauen.

    Edit: Die hier meine ich. Gibt es sowas für den MX-5?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kurze Frage: Wer von euch Irren war das, der mir den Floh mit dieser italienischen Fanfare ins Ohr gesetzt hat, wie sie die guten alten Italiener früher hatten? :thumbsup:

    Ich weiß, das hatte hier irgendjemand geposted und sogar verbaut? Erinner mich nur an einen Soundfile und seitdem lässt mich das nicht mehr los.


    Wenn verbaut, kann derjenige sich vielleicht nochmal melden und ne Empfehlung geben, was er genommen hat dafür?


    Danke und LG

    Und wie sind denn inzwischen die Langzeiterfahrungen? Hab den MX-5 noch nicht lange, aber die offenen Fenster, wenn man nach dem abstellen das Dach zu macht, nerven schon gewaltig. Andererseits waren die letzten Erfahrungen von 2021 recht zahlreich mit zufälligen Problemen und Fehlfunktionen

    Ich nutze das Teil jetzt seit 2,5 Jahren ohne größere Zwischenfälle. Musste einmal neu initialisieren, manchmal reagiert das automatische ganz runterfahren der Fenster bei Verdecköffnung nicht richtig. Liegt aber meist daran, dass ich das Verdeck schon aufmache, während die Zündung noch nicht an ist.


    Ansonsten ist für mich Komfortöffnung und Schließung das Nonplusultra, warum ich dieses Modul nie wieder hergebe. Fenster öffnen oder schließen und dabei die ganze Zeit den Finger an dem Teil nervt einfach brutalst und ist echt old school.


    Ja, jetzt wirds wieder einige geben, die sagen "Wiegt aber 478 gramm und 1,2 g für die Kabel und damit bin ich 0,müpi0003 Sekunden langsamer um die Kurve." Denen sag ich: Fahr euch eh davon, denn während ihr mit einer Hand die Serpentinen fahrt, weil die andere am Fensterheber ist, hab ich beide zum Lenken 😉😛

    Wie schon an anderer Stelle kann ich Dir wirklich das Autohaus Tierhold in Haunstetten nur wärmstens empfehlen. Für kleinere Arbeiten wie Reifenwechsel nehme ich Lotspeich in München, aber alles andere wird nur beim Tierhold gemacht.

    Für mich einer der schönsten Berichte zum MX-5 seit Langem. Er trifft mit jedem Satz pure Emotionen und beschreibt einfach unglaublich gut, warum wir alle uns für dieses Auto entschieden haben. Völlig egal, ob Roadster oder RF, tiefer, breiter, lauter, leiser, mit Spoiler oder ohne. Das alles sind ja nur persönliche Nuancen, aber die Emotionen, die dieses Auto vermittelt, die vergessenen Sorgen nach einem absoluten Scheißtag, sobald Du losfährst, das habe ich bis jetzt so nur mit dem MX-5 erlebt.