Ja, das mit dem LED-Band wäre auch eine schöne Alternative. Hab ich auch irgendwo im Netz mal gesehen und sah recht cool aus. Könnte man ja sogar mit farbigen LEDs machen
Beiträge von Petrolhead72
-
-
Aus meiner Sicht 42 Euro dafür zu vetlangen, ist absoluter Wucher. Zudem weiß ich nicht, wie das ist, wenn man ne Unterteilung des Staufachs mit nem Boden drin hat. Die Beleuchtung dringt dann wahrscheinlich nicht unbedingt in den unteren Teil....
-
Wie funktioniert das überhaupt?
Geht die Lampe nach der erkannten Bewegung für n Minuten an und dann wieder aus?
Ja genau. Dieses Modell hat ziemlich wenig Einstellmöglichkeiten. Aber mir war wichtiger, dass es kompakte Abmessungen hat. Wenn der Bewegungsmelder was erkannt hat, geht die Lampe an, bleibt eben solanfe an, wie sie Bewegung erkennt. Wenn sie keine Bewegung erkennt, geht sie nach etwa 20 bis 30 Sekunden aus.
-
Klingt super.
Hättest du eventuell ein paar Bilder für uns?
Danke
Gruß Michi
Mach ich gern am WE....
-
Bis jetzt nicht. Der Bewegungssensor ist ziemlich weit oben angebracht an der Lampe, von daher erfasst der unterhalb liegende Sachen wahrscheinlich nicht so schnell.. Ich werd aber nochmal drauf achten....
-
So, die Katze ist aus dem Sack für das 2022 Modell: Da hat sich ja doch ne Menge getan... Nicht
Die KPC ist das technische Feature, ansonsten neue Außenfarbe wie schon bekannt und neues Sondermodell mit blauem Dach beim Roadster.
「マツダ ロードスター」を商品改良します | MAZDA BLOG– 『人馬一体』の走りの楽しさを高めお客様のライフスタイルに合わせた特別仕様車と新機種を追加 – 小型オープンスポーツカー「マツダ ロードスター(ソフトトップモデル)」、「マツダ […]blog.mazda.comLG
Petrol
-
Hi zusammen,
ich habe nach einer preiswerten und guten Lösung zur Beleuchtung des Ablagefachs gesucht und bin da bei Amazon fündig geworden. Habe mir diese hier bestellt, an der Stirnseite hinten des Fachs verklebt.
https://www.amazon.de/dp/B08PFFXK3H/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_RWJ8VF0M...
Die Leuchte ist mit Bewegungsmelder ausgestattet und geht nur an, wenn ich den Deckel des Fachs öffne. Beleuchtet perfekt, funktioniert hervorragend und ist recht kompakt. Das Set enthält zwei Leuchten, aber eine reicht für das Fach vollkommen aus. Sie ist batteriebetrieben und braucht 3x AAA.
LG
Petrol
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Für den Unterboden und Hohlraumschutz am besten zum AR Autorostschutz in der Friedenspromenade 47. Unbedingt Termin vereinbaren, der hat viel Arbeit.
Den kenn ich. Bei mir um die Ecke und da hab ich damals meinen Defender machen lassen. Sehr gute Arbeit.
-
Hallo Petrolhead72,
also bezüglich Keramikversiegelung und Unterboden- u. Hohlraumkonservierung hab ich sehr gute Erfahrungen mit dem Autohaus Till in Höhenkirchen gemacht. Zu den sonstigen Werkstattleistungen kann ich leider nichts sagen
Gruß Rainer
Ja, die hatte ich tatsächlich auch schon auf dem Zettel, weil ich wegen Konservierung geschaut hatte..... Vielleicht einfach mal vorstellig werden....
LG
Petrol
-
Dachte mir, das ist in diesem Thread vielleicht noch am besten aufgehoben... Die Frage richtet sich vor allem an die Fahrer im Raum München.
Hat hier jemand gute Erfahrung mit einer Mazda Vertragswerkstatt gemacht? Welchen Händler könnt ihr empfehlen? Auch wenn ich es am liebsten machen würde, ist es jetzt vielleicht nicht immer praktisch, für jede Kleinigkeit nach Rutesheim zu Sebastian S. zu fahren....?
LG
Petrol