Heute offen mit dem originalen 160mm von Mazda mit 200 über die Autobahn.....die Frisur sitzt 😁
Beiträge von Petrolhead72
-
-
Wenn Du den Weg nach München nicht scheust, empfehle ich Dir diese Jungs. Machen einen sehr guten Job und kennen den MX-5 auch recht gut.
Kfz Messtechnik - Profis für Achsvermessung Spurvermessung und Rahmenvermessung / Diagnose / UnfallFachbetrieb für Fahrzeugdiagnose. Wir sind die zertifizierte Spezialisten für Fahrzeugsysteme, Achsvermessung und Spurvermessung im Münchner Westen.kfzmesstechnik.de -
Die "durchgesessen" Ledersitze sind hier bisher tatsächlich immer nur als kosmetisches Problem aufgetreten. Bisher hat sich noch niemand ernsthaft über ein verschlechtert es Sitzgefühl beschwert, dass nicht durch andere Maßnahmen verursacht worden wäre. Daher die vielen Nachfragen, nehme ich an.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Dort, wo meine Sitzfläche Wellen geschlagen hatte, hatte der Sitzkomfort schon auch deutlich am Poppes nachgelassen. Es ist jetzt nicht so, dass ich das Gefühl hatte, auf Deahtgeflecht zu sitzen, aber es war mit der Zeit deutlich härter geworden, als zu Beginn. Und wir sprechen von einer Entwicklung imnerhalb von 10 tausend km.
-
Ea hängt schon auch ein wenig davon ab, wie das Auto bislang genutzt wurde. Vorführer heißt ja oft wechselnde Fahrer, dann häufig auch solche, die nach dem Motto "Don't be gentle, it's a rental" handeln. Wenn der Wagen dann dazu vor dem Einsatz als Vorführer noch im Showroom stand, ist die Gefahr eines schneller abgenutzten Sitzes, zumindest auf der Fahrerseite, recht hoch.
-
Da fällt mir immer dieser olle Spruch ein: "Früher hatte er nen forschen Pi...., heute einen Porsche-Fimmel"
-
Da gibt es schon einige Diskussionen hier im Forum dazu. Nicht nur wegen der recht dürftigen Polsterung der Normalsitze, auch wegen der Lederqualität.
Unterm Strich hat Mazda hier offiziell aus Gewichtsgründen auf eine schlanke Struktur und Polsterung der Sitzfläche und Rückenlehne gesetzt. Böse Zungen so wie ich behaupten, sie haben es einfach nur für ihre japanischen Fliegengewichte und zarten Popöchen ausgelegt und dabei leider vergessen, dass Durchschnittsgröße und -gewicht woanders in der Welt dem auf Dauer nicht zuträglich sind
.
So oder so bleibt Dir nur eine Wahl, je nach Zustand. Sitzflächen und Wangen von einem guten Polsterer leicht unterfüttern lassen. Dabei nicht zu dick auftragen, denn ansonsten kann es u.U. Probleme mit der Heizleistung der Sitzheizung geben.
Das Ganze lässt sich für überschaubares Geld machen und verschafft Dir für lange Zeit Ruhe und faltenfreie Sitze. Je früher du das angehst, desto besser ist das.
-
Kurze Hosen und lange Socken
Da muss ich Dir leider sagen, dass das gerade bei jüngeren oder jung gebliebenen Leuten heute sehr in ist.... zeck007 lass dir nix einreden, sieht super aus....
-
Manchmal komme ich mir hier wirklich vor wie im Kindergarten, wo die Kleinen bockig mit dem Fuß aufstampfen und brüllen "Manno, ich will aber mein altes System behalten. Alles Mist.". Mimimi...
Es zwingt euch doch niemand, umzusteigen. Fahrt eure Autos ohne Regelsysteme, ohne Gurte, ohne Assistenten, ohne Tacho, ohne Elektronik, ohne was weiß ich und mit Shell Atlas, bis sie auseinanderbrechen, wenn ihr euch dabei besser fühlt. Ist doch euer gutes Recht. Und genauso umgekehrt kann man ja nun auch respektieren, wenn einem die neuen Assistenzsysteme nichts ausmachen oder die einen nicht sonderlich stören.
Aber dieses Hin und Her bringt doch wirklich nix. Die einen sind dafür bzw. stört es nicht, die anderen dagegen bzw. denken, es ist nervig. Sind ja auch irgendwann alle Argumente ausgetauscht. Fertig, nächstes Thema...
-
Vielleicht ist es aber auch nur ein Einzelstück, das sie zum 60. Geburtstag des Mazda Deutschland Chefs gebaut haben. 😂. Will heißen: bis Mazda uns was dazu sagt, ist wieder mal alles geraten und Glaskugel...
-
Die Frage ist, wo hört das Gadget auf und wo fängt das Zubehör an 😄. Aber Dinge, die ich nicht mehr missen möchte:
- Teilung für das Staufach mit dem festen Brett
- Beleuchtung für das Staufach
- Die zugegeben sündteure, aber einfach mega passende Aufbewahrungs-Wanne für die Mulde im Kofferraum
- das belederte Armaturenbrett und die belederten A-Säulen mit den Stitchings. Machen das Cockpit einfach so viel hochwertiger und ich erfreue mich jeden Tag daran
- das beheizte und dickere Lenkrad, das das originale Deutz-Traktoren-Lenkrad einfach komplett in den Schatten stellt.
- die abgedunkelten Seitenblinker mit sequenziellem Blinkvorgang und die alternativen Rückleuchten mit sequenziellem Blinklicht
- Das Window Modul und das ACC Powermodul. Soooo praktisch.
- und last but not least die Fox Gen 3 Anlage mit dem Vierfluter, die einfach so einen herrlichen, aber nicht zu aufdringlichen Sound macht
OK, am Ende ists also fast das ganze Auto, lol.