Beiträge von Mikelmx5

    Ich find das persönlich gar nicht so kompliziert.

    Habe das Gebläse fast immer auf Defrost (Windschutzscheibe) stehen, da ich die anderen Einstellungen

    fast nie benötige 😉 Damit hat sich i-Stop quasi von alleine erledigt, ohne das ich es manuell noch abschalten muss!

    Dafür hast du dann automatisch immer die Klimaanlage an, was mich persönlich stört.

    Bei uns ist der Schlüssel, wenn er nicht gebraucht wird, immer in einer Metallbox, was verhindert, dass das Signal abgefangen und verlängert wird. Das sollte den Diebstahl mittels Austricksens der Funkfernbedienung nach Expertenmeinung zuverlässig verhindern.

    Ich hatte hier irgendwo mal gelesen, dass man den Schlüssel mit einer entsprechenden Tastenkombination in ein tiefes Standy schicken kann: 4x auf "schließen", dann innerhalb von 3 sek 2sek lang auf "schließen" --> jetzt leuchtet die rote Lampe nicht mehr, wenn man auf "schließen" drückt.

    Zum Ausschalten des Standby das selbe noch mal.
    Könnte die Ursache sein...

    Dazu dieser Hinweis auf die Forumsregeln (wenn auch in diesem Fall etwas versteckt im gewerblichen Bereich):


    Sorry, vielleicht magst du den Zusammenhang mit meiner Frage erläutern?! :/

    Den Anderen sei herzlich für die Aufklärung gedankt! :thumbup:

    Also war dein Händler ganze 15,00 € preiswerter. :thumbup:

    Wenn er nämlich aus seiner Rechnung das Öl rausrechnet, bleibt nur noch diese Mini-Differenz! :/

    Angefallene Kostenbestandteile rausrechnen, um dann Gesamtkosten miteinander zu vergleichen, ist nicht zielführend.
    Ich habe 184 € + 65,× € für das mitgebrachte Öl bezahlt: sind gesamt rund 250 € und damit 60 € weniger als bei Camillo.

    Es steht natürlich außer Frage, dass dieser Kostenvorteil - und der damit gerechtfertigte Titel "Sparfuchs" - maßgeblich durch das mitgebrachte Öl entstanden ist. ^^