Beiträge von SpyderSteak

    Hi,


    ich meine gelesen zu haben es sei ein Fuji-Tochigi super LSD.


    Ist Super LSD die bezeichnung für eine bestimmte bauart?
    //Scheint so als wäre das "Super Differenzial" ein drehmomentfühlendes LSD mit kaum Verschleiss und auf kleine Sperrwerte beschränkt.
    //Auf ArsTechnica.de gefunden ->http://www.arstechnica.de/inde…ntial/bauarten/super.html


    Freundlicher Gruss

    Hallo zusammen,


    soweit mir geläufig ist, ist Dämmglas nicht dicker oder dünner.


    Das Normale Verbundglass besteht aus Glas-Folie-Glas und das "Dämmglas" hat eine Reflecktierende Folie oder Glasscheibe.


    Wer eine Polarisierte Sonnenbrille hat sieht diese Beschichtung, manchmal sieht man sie auch ohne brille (Vorallem bei französischen Autoherstellern)
    Die Scheibe schimmert dann Grün-Rosa.


    Bruchfester, härter, leiser,schwerer eierlegendewollmichsauig oder sonstwas ist diese Scheibe nicht, nur reflektiert es besser die Wärme.


    Der Vorteil sind geringere und/oder langsame erhitzung des Armaturenbrettes und des innenraums + Inssassen und Zeug.



    Ich lasse mich gerne eines besseren belehren



    Freundlicher Gruss
    Alex

    Hi, hier nun eine Übersicht wie ernst es um die Verdeck Problematik steht.


    Ich bitte auch unbeteiligte hier abzustimmen (Ist natürlich utopisch, natürlich werden hauptsächlich Leute mit dem Problem hier abstimmen...)


    Es geht um folgende Problematik: Klick



    Freundlicher Gruss,
    Alex

    Hi,


    also ich hab in 3 Ausstellern gesessen, alle 3 SL oder Skycruise.


    2 hatten genügend Abstand und bei einem war das Problem vorhanden, bin gespannt wies bei mir aussieht.
    Das würde für eine Fehlerquote von 33% stehen. Aber das ist nicht repräsentativ.


    Im Forum schreiben Leute, die das Problem haben oder die das Auto besonders begutachten, dies macht es noch schwerer einzuschätzen wie groß das Problem wirklich ist.
    Man liest in diesem Thread kaum von Leuten die das Problem nicht haben (Da diese sich nicht hierfür interessieren)... also sieht es für die Leser so aus als hätte jeder es.


    Vllt sollten wir mal eine Umfrage Starten?


    Mfg,
    Alex

    Hi,


    danke für die ehrliche und ausführliche Liste.


    Open und Lexus, habe ich keine Erfahrungen.



    Bmw F30 : Knackende Fensterdichtungen, innenraumspaltmasse nio, knackende Amaturenbretter (Ü 30k€)
    Die Fenster sollen schon bei älteren 3er Knacken wenn die Dichtungen nicht regelmässig geschmiert werden.


    Toyota Auris : Knackender Panoramahimmel


    VW: da Könnt ich mich dranhalten, weil ich da zu viel mit zu tun hatte (Gut das man nicht in die Hohlräume sehen kann)
    (aktuel gefallen mir folgende Rückrufaktionen gut: möglichen Benzineintritt im Fahrerraum mit Brandgefahr und der komplettverlusst der Lenkung)


    Mercedes: Diverse Rost und Sicherheitsskandale (Elchtest, erstes elektrisches Bremspedal, Fake-Bremsassistent...), Mag die Firma dennoch gerne


    Freundlicher Gruss,
    Alex

    Hi,


    Auch mein Beileid!


    Kenne das zu gut, als ich letztes Jahr bei meinen Eltern zu Besuch war (Noch mit dem Kia Proceed) hat deren Nachbar meinen Wagen in der Einfahrt angefahren und Fahrerflucht begannen, leider reichten die Beweismittel für die Dorf-Polizistin nicht aus. (Könnt mir noch heute in den Arsch beissen)


    2500€ Reparatur kosten vielen an...
    Wischwasserbehälter, Vorbau, Frontschürtze und Nebelleuchte wurden ersetzt


    Freundlicher Gruss

    Hi,


    mich würde interessieren welche Autos du sonst noch gefahren bist?
    War im Anlagenbau für die VW Group tätig... kann dir gern ein paar Stellen an deren Autos zeigen die für manch anderen nicht Tolerierbar sind.
    (incl. Beulen im Leder, zu kleiner Bremsanlagen, Verlust der kompletten Lenkung...)
    ich sehe keinen Hersteller der Perfekt ist (Wobei Audi in Sachen Verarbeitung sehr gut darsteht ).


    Natürlich entscheidet jeder was er toleriert oder nicht.


    Ich muss gestehen das ich den MX gekauft hab, im Bewusstsein das das Auto gern mal knistern und knacken wird.


    Warum?
    Weil es mich noch mehr nervt wenn ich mit dem Golf7 Variant fahre der generell sehr leise ist, dabei aber einzelne Klappergeräusche mich wahnsinnig machen. Da ist mir ein lauter Roadster, der seine schwächen nicht versteckt zurzeit lieber.


    Freundlicher Gruss

    Wollte damit nicht sagen das es grundsätzlich Probleme geben muss.


    gibt genügend Gegenbeispiele, die ich (um eine gewisse Dramatik zu erzeugen ;) ) nicht aufgezählt hab.



    Zu unserem Verdeck: Wenn du das Glück hast mehrere "Kornkurierende" Mazdawerkstätten in nicht zu weitem Umfeld zu haben.
    Nutze die Möglich keit zu wechseln.


    Ich habe mich auch mit schlechten Werkstätten herumgeärgert.
    (Besonders Werkstätten mit schlechten Lackierern können wirklich ärgerlich sein, da das Nachbessern zu nichts führt...)


    Freundlicher Gruss,
    Alex

    Die Frage nach dem Vorgehen wurde schon etliche male gestellt.


    Ich werde meinen Mixxer im Mai abholen.


    Sollte der Fehler vorhanden sein und der Händler will nichts machen, werde ich einfach einen Anderen aufsuchen.
    Und das geht dann so weiter, bis ich einen ordentlichen Mazdahändler gefunden habe der mich zufrieden stellt.
    Dem bleibe ich dann treu.


    Ausserdem Frage ich mich ob ich der Einzige bin der bei anderen Neuwagen Probleme hatte.


    ich nehme mal ein par beispiele aus eigener Erfahrung (Private und Firmenfahrzeuge):


    Skoda Rapid - Literweise Wasser in den Türen weil der Ablauf nicht frei war (Fabrikneu!)


    VW Polo - Komplette Bremsanlage musste getauscht werden


    VW Golf Variant - Lose Schrauben in der Kofferraumklappe
    VW Golf Variant - Windgeräusche bei geschlossenem Fenster


    BMW 3er - Fensterdichtung macht Knackgeräusche


    Toyota Auris - Dachfenster macht Geräusche


    VW Caddy - Kabel hingen Lose aus dem Unterboden


    Kia Proceed - Flackernde LED Tagfahrlicheter
    Kia Proceed - Simmering undicht - Öl auf der Kuplung (Kann bei jedem Hersteller passieren)



    Freundlicher Gruss