Beiträge von felix.nik

    Hallo zusammen,


    mein Mixy ist jetzt fast 2 Wochen alt und hat auf fast 2000 km 8) einiges an Pollen, Fliegen, Maikäfern (quasi der Tote-Mücken-Kuhfladen auf der Scheibe...), etc. gesammelt. Deshalb steht die erste Waschung an. Da ich das zum erstem Mal mache, möchte ich mich gerne vorher bei den Profis rückversichern, dass ich in meinen Annahmen richtig liege. Bin vorher nur Gebrauchte gefahren, bei denen mir die Waschanlage ausreichte...
    Meine Vorstellung der Reinigungsprozedur:
    1. Dach schön sauber bürsten und imprägnieren mit Liqui Moly 1594 Gewebeimprägnierung (Wie macht Ihr die "Ritze" zwischen Verdeck hinten und der Gummidichtung sauber? Durch die Pollen und gelegentliche Nässe ist hier eine schöne gelbe Kruste entstanden :thumbdown: )
    2. Hochdruckreiniger und Handwäsche, alles sauber und trocken machen
    3. Reingung mit Knete (Maguiar's)
    4. Wachsen (Dr. Wack Speed Wax)
    5. Versiegeln (CarPro ReLoad) -> oder unnötig wenn schon gewachst?



    Danke für eure Unterstützung :thumbsup:

    Hallo zusammen,


    habe dieses Thema hier noch nicht entdecken können im Forum und dachte ich mach einfach mal einen neuen Fred dazu auf :)
    Folgendes ist mir gestern Abend aufgefallen:
    Auto an, Motor schön warmgefahren, Frauchen abholen --> natürlich warten müssen
    Da ich nicht wusste wie lange die Gute noch braucht, bzw. wie schnell sie da sein würde, habe ich den Mixy einfach mal laufen lassen, ausgekuppelt im Leerlauf.
    Plötzlich fiel mir auf, dass ich in regelmäßig unregelmäßigen Abständen (15-45 Sekunden) ein leises "Zischen oder Ploppen" (von der Fahrzeugunterseite?) hören konnte. Hört sich an, also würde irgendwo ein Ventil Druck ablassen?!
    Frauchen konnte es nach dem Einsteigen und gespanntem Hören auch wahrnehmen.


    Kennt das jemand? Ist das normal? Falls ja, kann es jemand für mich als Laien erklären woher das kommt?
    Danke für eure Erklärungen, hab ganz unruhig geschlafen ;(


    Gruß
    Felix

    Bei lauter Musik habe ich überhaupt kein Problem, da hier der Sound von hinten auch wirklich nur sehr dezent ist. Habe heute morgen zum Wachwerden mal kurz auf Lautstärke 60 gedreht :) kein Scheppern zu hören.


    2 min später ruft meine Frau an und schon beim Klingeln schepperts links hinter meinem Ohr...
    Ok, werde meinen fMH wohl mal drauf ansprechen... wenn der eh u.U. wegen dem bekannten "Verdeck-Überrollbügelabdeckung-Kratzer/Scheuer"- Problem die halbe Kiste auseinanderrupft muss er sich das mit dem Lautsprecher halt mal mit anschauen.


    Danke für die Rückmeldungen.


    Lautstärke 45? Das ist aber schon sehr laut

    Find ich bei 130km/h und offen garnicht soooo laut ;)

    Hallo zusammen,


    nochmal kurz zurück zu den Bose Kopfstützenlautsprechern :)
    Habe bei meinem 1.5l SL festgestellt, dass gerade wenn das Telefon klingelt (Lautstärke 45, man muss ja was hören bei offener Kappe) oder wenn die angerufene Person sehr laut spricht (auch ab ca. Lautstärke 40-45), mein linker Kopfstützenlautsprecher auf der Fahrerseite etwas "scheppert"... Hört sich an als wäre die Membran nicht mehr ganz fester oder so. Besser kann ich es laienhaft leider nicht beschreiben.


    Hat das noch jemand von euch so wahrgenommen?
    Wäre das ein Grund bei meinem Freundlichen Nachbesserung zu verlangen?


    Danke & Gruß
    Felix

    Das Urteil kommt von Mazda Japan die jetzt für alle die das Problem in Deutschland haben Freigegeben haben.


    Tim

    Hallo Tim,


    hast du zufällig etwas "Schwarz auf Weiß", was du uns anderen zur Verfügung stellen könntest, wenn wir bzgl des gleichen Problems an unsere fMH herantreten?