Mal schauen, wie ich das nach dem ersten Winter so sehe.
hoffentlich genau so Auch im Winter gibt es ja Tage an denen es nicht schneit oder regnet und man somit das Roadsterfeeling genießen kann
Mal schauen, wie ich das nach dem ersten Winter so sehe.
hoffentlich genau so Auch im Winter gibt es ja Tage an denen es nicht schneit oder regnet und man somit das Roadsterfeeling genießen kann
Waschanlage kommt bei mir nicht in die Tüte und wenn ich lese Handwäsche durch den Händler....brrr. Ohne was zu unterstellen aber das mach ich lieber selber, da weiß ich was ich tue und mit welchen Hilfsmitteln.
genau so unterschreib ich das
Ich würde hier zu "Minimum" raten, weil:
Das Auto ist neu, was muss da aufbereitet werden?
Genau das hätte ich auch geraten. Ich will dem Händler wirklich nichts böses unterstellen, aber am liebsten ist es mir noch immer, wenn ich selbst genau weiß was gemacht wird... Diese "Fahrzeugaufbereitung" durch den Händler / Aufbereiter ist mir irgendwie nicht ganz geheuer, kann aber subjektiv sein!
Am Ende ist es egal was du machst, Spaß haben wirst du so oder so Allzeit gute Fahrt mit dem Kleinen
Hast du die 'normalen' rt oder die rt2? Kleine Korrektur von mir, das verlassen der Haftgrenze kündigt sich mittlerweile mit einem leisen 'Summen' an
Hallo Ernst, super Projekt und die bisherigen Ergebnisse sehen auch super aus! Respekt!
Mein Problem ist eher der geringe Seitenhalt der Beine, gerade in z.B. schnellen Wechselkurven kommt es bei mir dazu, dass meine Oberschenkel seitlich nicht genug halt haben. Wie ist das Verhalten/der Seitenhalt hier bei deinen / euren modifizierten Sitzen? Wie würdest du das persönlich beurteilen?
So ein Sitz für den Fahrer wäre für mich auch irgendwann mal interessant
Danke & Gruß
Felix
der Link funktioniert aber nicht
Hast recht, eben auch gemerkt, ist wohl ein Problem seitens Calimoto, sorry
Ich hab leider die ganzen 77 seiten nicht mehr brandaktuell im kopf, deshalb nochmal die nachfrage:
Gibt es derzeit mit dem FOX esd (Ausgang rechts) noch das Problem mit den angekokelten Heckschürzen? Falls ja, welche Tips und Tricks gibt es? Hitzeschutzband selbstklebend?
Hat jemand zufällig ein paar Bilder vom Einbau? Danke
Reifen wären noch zu haben Verkauf da ich auf 205/45 16er gewechselt habe.
Preislich flexibel, Verpackung und Versand wären 45 Euro extra.
Hi zusammen,
@Berni110 und ich haben heute eine Mega gute cruiser-heizer Tour durch den Odenwald gestartet, zwischendurch ging es bei der Brombacher Höhe kurz auch mit Tempo 15 über Stock und Stein
Hat Mega Spaß gemacht, falls jemand im Odenwald Inspiration für eine Tour braucht, gerne einfach hier nachschauen :
http://m.calimoto.eu/t/I2y25Uc1YF
Screenshot_20170401-182136.jpg
Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende zusammen
Hi @Svenomenal, erstmal danke für die Berichterstattung, ziemlich cool und schön anzusehen!
Eine kleine, gut gemeinte Anmerkung meinerseits:
Da dies meine ersten Erfahrungen mit Plastidip waren merkte ich schnell das ich bei den folgenden Schichten etwas zu zögerlich war. Am Ende musste ich also noch ordentlich Nachsprühen und kam am Ende auf 10 Schichten pro Logo Das Endergebnis kann sich mMn allerdings echt sehen lassen.
--> wenn du nun dein Auto "wachsen" willst, oder nach der Autowäsche einen Detailer mit (Carnauba-) Wachsanteilen benutzt, musst du HÖLLISCH aufpassen, nicht an die plasti-gedippten Teile zu kommen.
Ich hatte meine Embleme auch schwarz geplasti-dipped und bin beim Wachsen, bzw nach dem Waschen mit dem Detailer drübergekommen, Ergebnis war, dass ich den Plastidip letzte Woche wieder runtergenommen habe, weil es sch**** aussah, weil die raue Oberfläche des Dips das Wachs aufnimmt, und du es nicht "auspolieren" kannst. Die Embleme bekommen dadurch einen extrem hässlichen weiß-grau Schleier und die ganze Arbeit war für die Katz
Eine Frage hierzu:
Zum Abschluss des Tages war dann noch das Windschott von IL Motorsport dran. [...] Wenig Aufwand - Große Wirkung! Ich habe zwar auch schon einige Selbstgemachte Varianten gesehen die auch super aussehen, für mich ist die Lösung von IL allerdings die richtige.
--> Bekommst du den Deckel jetzt von sitzend im Auto auf und zu?
Sieht ja schon schick aus. Und aus was für ein Material ist die Scheibe? Plexiglas / Acrylglas und damit wieder sehr kratzeranfällig, oder etwas "Härteres" ?
Danke, Gruß & mach weiter so