Vanyminator Ich habe die Teile auch schon gesehen und runtergeladen, aber dann doch nicht gedruckt.
Halte ich für sinnlos, ich glaube dass der wenigste Lärm von dieser Stelle kommt - das ist bei uns RF Fahrer doch wohl eindeutig von den Finnen / Targa Dach.
Beiträge von Feelix93
-
-
Windschotthalter für den RF.
Habe mein Windschott noch nie ausgebaut, für mich war das immer ein Weinflaschen Halter
Coole Idee mikelgrey - ich habe tatsächlich auch schon einige Sachen von AliExpress gekauft, sind alle Qualitativ besser als erwartet.
Meiner Meinung nach kommen die meisten Plastik Teile eh alle aus dem selben Werk in China, wird nur unterschiedlichen Preisen verkauft.
Ich suche nach den Links zu meinen Sachen und schicke die
-
Oder kostengünstig und diskreter etwas Gitter hinter den originalen Grill setzen. Hat zudem den Vorteil, dass sich die Kunststoffteile noch von aussen reingen lassen und nicht "weggesperrt" sind.
Material gibt es zB. hier: https://racegitter.de/
Befestigung ganz simpel mit kleinen schwarzen Kabelbindern an den vertikalen Grillstreben und wimre etwas außen um Nasen an der Stoßstange gedrückt. Ist kein Hexenwerk.
Finde ich ebenfalls sehr cool gelöst! Danke für den Link und die Idee!
Werde ich mir mal anschauen, und evtl. für Fragen bei dir melden
MX Olli Nur kostet der von Zymexx halt 173,50€ und des Gitter bekommst für ca. 30€ in verschiedenen Farben & Formen.
-
Der Einbau des Spydergrills ist ja doch aufwendiger als gedacht...
Dachte immer dieses Gitter wird einfach von vorne an den Kühlergrill geklippt.
Muss aber ja echt die ganze Stoßstange abmontiert werden..
Schade, wollte den schon mal schnell-schnell bestellen
-
Bei noch leichter stelle ich mir dann allerdings die Frage ob das nicht zu Lasten der Langzeitqualität geht?
Schließlich ist der aktuelle ND ja nun auch eher etwas "rappelig".
Und generell wie das überhaupt möglich sein soll.. der 2,5l Motor wird sicherlich schwerer sein als der bisherige, und ein 48V Mild-Hybrid wiegt ebenfalls was.
Bei all den Auflagen und Vorgaben dann noch weniger Gewicht zu schaffen.. naja, wir werden sehen. -
2,5l Motor klingt ja erst mal gut, vielleicht kann man so 200PS und mehr rausholen.
Er soll "noch leichter werden"? Okay, crazy wenn das möglich ist.
Aber ist ja noch alles sehr lange hin - erst Ende 2027 der erste 2,5l Skyactiv-Z im CX-5.
Dann kommt vor 2028 vermutlich kein neuer MX-5. -
Servus, kannst du mir bitte sagen wie du das Modul neu initialisierst?
Ich habe oft die Fehler Meldung im Display von wegen roof malfunction.
Manchmal piepst das Verdeck auch beim schließen und geht nur zu wenn ich den Knopf gedrückt halte!
Dann gehen auch die
Fenster nicht mehr ganz hoch!
Danke, Greetz Stealth
Servus, ich habe einen RF (12/2021) und den Roof Controller von MX5 Things.
Hatte aber noch niemals irgendeine Fehlfunktion oder eine Meldung seit ich das eingebaut habe - funktioniert absolut perfekt und makellos.
Kannst du mal ein Foto schicken?Hab mal in den Ami Foren nachgeschaut, einige empfehlen, dass Modul einmal ganz auszubauen (also abzustecken auf Normalzustand), eine Runde zu fahren und dann wieder einzubauen. Vielleicht hilft dir das!
-
Hallo, kurze Frage:
Das Mazda Logo vorne auf der Motorhaube.
Wenn ich das tauschen möchte, durch ein schwarzes Pendant - wie ist das befestigt?
Nur geklebt, also vorsichtig hoch drücken?
Oder gibt's was anderes zu beachten?
Danke!
-
Zuki Vielen Dank für den Ausführlichen Bericht! Der MG Cyberster ist für mich ein sehr interessantes Fahrzeug, und aktuell das einzige E-Auto, was für mich in Frage kommen würde.
Anditburns 929€ im Monat.. alles klar, never mind, zu dem Preis keine Option mehr
-
Der ND3 ist heute 2. Platz bei EVO Car of the Year 2024 geworden. Jetzt ist die Entscheidung noch einmal leichter
Man beachte aber, dass nur der RF das 2nd Car of the Year ist
Sehr interessanter Thread, mit einigen nützlichen Infos.
Bin ja auch am überlegen, ob ich Ende des Jahres auf einen anderen/neuen MX-5 wechsle (wegen Leasing).Das Thema mit den Getriebeproblemen beim 2024er war mir neu.
Gut, das auch noch mal mal die Unterschiede zwischen ND2 und ND3 erläutert wurden.
Ich finde das neue Infoentertainment System schon wesentlich besser! Allerdings weiß ich nicht, ob ich auf die MX5 Things Module wie Dach oder ACC verzichten könnte!
Auch die wesentlich nervigeren Assistenzsysteme sind natürlich ein großer Kritikpunkt.