Hallo, kurze Frage:
Das Mazda Logo vorne auf der Motorhaube.
Wenn ich das tauschen möchte, durch ein schwarzes Pendant - wie ist das befestigt?
Nur geklebt, also vorsichtig hoch drücken?
Oder gibt's was anderes zu beachten?
Danke!
Hallo, kurze Frage:
Das Mazda Logo vorne auf der Motorhaube.
Wenn ich das tauschen möchte, durch ein schwarzes Pendant - wie ist das befestigt?
Nur geklebt, also vorsichtig hoch drücken?
Oder gibt's was anderes zu beachten?
Danke!
Zuki Vielen Dank für den Ausführlichen Bericht! Der MG Cyberster ist für mich ein sehr interessantes Fahrzeug, und aktuell das einzige E-Auto, was für mich in Frage kommen würde.
Anditburns 929€ im Monat.. alles klar, never mind, zu dem Preis keine Option mehr
Der ND3 ist heute 2. Platz bei EVO Car of the Year 2024 geworden. Jetzt ist die Entscheidung noch einmal leichter
Man beachte aber, dass nur der RF das 2nd Car of the Year ist
Sehr interessanter Thread, mit einigen nützlichen Infos.
Bin ja auch am überlegen, ob ich Ende des Jahres auf einen anderen/neuen MX-5 wechsle (wegen Leasing).
Das Thema mit den Getriebeproblemen beim 2024er war mir neu.
Gut, das auch noch mal mal die Unterschiede zwischen ND2 und ND3 erläutert wurden.
Ich finde das neue Infoentertainment System schon wesentlich besser! Allerdings weiß ich nicht, ob ich auf die MX5 Things Module wie Dach oder ACC verzichten könnte!
Auch die wesentlich nervigeren Assistenzsysteme sind natürlich ein großer Kritikpunkt.
Ich selber habe einen xTouch am Drucker, da kocht es auf dem Discord auch ziemlich hoch.
Naja, nicht böse gemeint, aber ist das ein offizielles Zubehör von Bambu Lab? Nein? Ja dann selber Schuld. Damit muss man rechnen, Bambu Lab kann keinen Support für Drittanbieterzubehör geben.
Beim Launch der MakerWorld wurde auch viel geschrien, und ja, damit hat Bambu dafür gesort das Printables und Thingiverse User verlieren. Vor allem seit der Einführung der Exklusiven Modelle.
Aber ganz ehrlich: Und weiter?
Wenn ich ne neue 3D Plattform gründe, dann will ich dass die besser als die Konkurrenz ist und denen natürlich Marktanteile nehmen!
Das ist ne Firma, die Geld verdienen will, was erwarten manche Leute?
Konkurrenz belebt das Geschäft, damit muss man besonders in der IT Welt rechnen. Wie du gesagt hast, die anderen Hersteller können es ja jetzt besser machen.
Will jetzt auch kein Fass auf machen - weitere Diskussion gerne per PM - besonders, nachdem das meiste relativiert wurde.
Ich glaube, dass einfach nur ungeschickt kommuniziert wurde, und ein paar auf Reddit zu viel rein interpretiert haben das ganze unnötig aufgeblasen wurde.
Gibt auch noch mal ein neues FAQ von ihnen:
Zurück zum Thema:
Hab mir jetzt die Gurtführungen für unseren MX-5 gedruckt - sehr cool!
Entwerfe gerade auch einen anderen Getränkehalter, sobald der fertig ist, stelle ich ihn hier rein
Diese Stellungnahme oder Damage Control Maßnahme nehme ich nicht ganz so ernst und ich habe auch kein großes Vertrauen in die Versprechen, die dort getätigt werden.
Naja, das ist letztendlich immer und überall die Frage, ob man Aussagen vertrauen schenkt, oder?
Könnte man bei jedem Hersteller sagen "naja, das glaube ich denen aber nicht, nächste Woche kostenpflichtiges Update!!!111".
Für mich klingen die Aussagen sehr vernünftig und relativieren die ganzen Befürchtungen - insbesondere mit Orca Slicer:
ZitatThe Truth About Our Security Update
We’ve been reflecting on the misinformation circulating about our security update, and while it’s disheartening to see these misunderstandings arise, we acknowledge that our communication might have contributed to the confusion.
Videos, posts, and comments have claimed that we are restricting third-party tools or forcing users into a closed ecosystem. Let's be clear about what this update actually means and stop the spread of misinformation:
- This is NOT about limiting third-party software. We're creating Bambu Connect specifically to ensure continued third-party integration while enhancing security. We're actively working with developers like Orca Slicer to implement this integration.
- This is beta testing, not a forced update. The choice is yours. You can participate in the beta program to help us refine these features, or continue using your current firmware.
- About Panda Touch. We reached out to BTT as soon as we became aware of their product. We warned them that using exploited MQTT protocols was unsustainable and would place customers in an awkward situation once we updated the system. All of this communication occurred before the mass shipment of Panda Touch; however, they chose to ignore our warnings. Unfortunately, the truth is now being presented in a misleading manner. The same concerns apply to other products they manufacture that rely on these MQTT protocols.
- Camera feeds concerns. Our Live View service uses P2P (Peer-to-Peer) connection, which means video streams directly between your device and printer. Only when a direct P2P connection isn't possible does it use server forwarding, and even then, no video is ever stored on any server.
ZitatAlles anzeigenThird-Party Software Integration with Bambu Connect
Bambu Connect, currently in development, is designed to be a streamlined interface that maintains the convenience users expect while adding necessary security protocols. We're actively working with third-party developers to ensure the workflow minimizes disruption to existing user processes.
When using third-party slicing software like Orca Slicer, the difference in users experience is not much. As you can see in the following video, the whole workflow is almost the same from the users' perspective. The previous device tab in the slicer is replaced by a new application window.
Integration Demo: From Orca Slicer to Printer Through Bambu Connect
Note: This demonstration shows our approach to the implementation of Orca Slicer integration. The functionality has been implemented, and is now awaiting integration into Orca Slicer.
The integration is seamless, activating only when needed to handle printer communications. Users retain full visibility of their print progress, including real-time monitoring of temperatures, print status, and other critical parameters. This approach maintains the flexibility of third-party software while ensuring all printer commands pass through secure, verified channels.
Ich finde auch nicht, dass man erwarten oder verlangen kann, wenn man eine Drittparty Software verwendet, dass diese dann alle Funktionen der OEM Software haben muss.
Man kann ja die kostenlose Software des Herstellers verwenden.
Wenn einen alternativen Launcher auf deinem Handy installierst, beschwerst dich ja auch nicht beim Handy Hersteller, wenn Features des OEM Launchers fehlen.
Auf Reddit beschweren sich immer nur paar Hardcore User, welche vom schlimmsten ausgehen und das ganze kocht schnell hoch.
Mal schauen, wie sich das ganze letztendlich entwickelt - bin aber nach dem Statement sehr optimistisch
Die Drucker sind nach wie vor spitze, denke man profitiert am Ende davon.
Und falls es in einem Jahr aus Sicherheitsgründen notwendig sein wird ein 10€ Abo abzuschließen, um Sonderfunktionen wie Kamera nutzen zu können oder überhaupt drucken zu können, dann sollen sich die Leute nicht anstellen und übertreiben, sondern halt einfach das Abo abschließen.
Höre ich da eine Spur Sarkasmus?
Selbstverständlich wäre das ein absolutes No Go - aber wie kommst du auf solch absurde Horror Fantasien?
Im Blog Beitrag steht ausdrücklich, dass KEIN Abo notwendig sein wird.
Also mal den Ball Flach halten. Genauso gut könnte man jedem anderem 3D Druck Hersteller vorwerfen, er würde irgendwann aus "Sicherheitsgründen ein Abo verlangen".
Durch die Sicherheitslücke könnten Angreifen über das Internet deinen Drucker steuern, und z.B. Heizbetttemperatur, etc. verändern - also gut, dass das gefixed wird.
Es wurde bereits ein ausschließlich lokaler (LAN) Developer Mode angekündigt, sowie die angesprochene API für Dritthersteller.
Meiner Meinung nach wurde da von vielen einfach zu viel rein interpretiert. Das Statement von Bambu Lab klärt alle diese Punkte.
Hierzu eine (für mich lohnenswerte) Invention und Investition: https://mx5things.com/collecti…ts/acc-power-controller-1
Gibt's auch schon in Deutschland von Ernst: https://zymexx.de/mazda/mx5/nd…oller-mazda-mx-5-nd-rf-2/
Klar, wenn Deine Methode Dir reicht, ist ja alles gut. Aber falls Du das Produkt noch nicht kanntest - damit passiert Dir das nicht mehr
Aber 160€ für ein 15cm Kabel....
Alles nur übertrieben heiße Luft. Wurde in Reddit unnötigerweise hoch gepusht.
Für 99% der Anwender ändert sich absolut gar nichts. Was interessiert die meisten der Orca Slicer? Einfach die mitgelieferte Software von Bambu selber verwenden.
Drucke nur über die Bambu Lab Handy App oder die Bambu Slicer Windows Anwendung.
Bambu hat dazu auch bereits Stellung genommen, dass die die Veränderung aus Sicherheitsgründen gemacht wurden.
Orca nutzt eine Sicherheitslücke aus, die vom Hersteller nicht so gedacht war - der Hersteller wurde lange vorher informiert.
Für Drittparty Software kommt bald eine offizielle API welche verwendet werden kann.
Quelle: https://blog.bambulab.com/upda…ation-with-bambu-connect/
Den Bambu Lab A1 habe ich mir jetzt vor Weihnachten geholt - sehr geiles Gerät. Geschwindigkeit & Qualität sind absolute Spitze aktuell.
Schon krass, wie viel zugänglicher, einfacher, und besser das ganze 3D Druck Thema geworden ist.
Kenne das schon seit Jahren bei uns in der Firma, aber das war mir immer zu viel basteln, rumtüfteln und testen.
Aber jetzt ist das ja so einfach wie ein Word Dokument drucken.
Hallo, kurze Frage: Schaltet sich der Zigaretten Anzünder beim Beifahrer aus, wenn das Auto abgeschlossen wird?
Also, kann ich dort einen Verbraucher angeschlossen lassen, oder saugt der unbemerkt die Batterie leer?