Juten Tach,
bin der neue .. komm jetzt öfter 
also folgendes - ND von 2018 und ebenfalls das SPS Street eingebaut - 13 klicks vorne und 10 hinten, 5mm Feder vorgespannt, Fahrwerkshöhe laut Anleitung auf das Ende des zugelassenen Bereichs eingestellt.
Die erste Fahrt nach Einbau war atemberaubend - genau so hatte ich es mir vorgestellt - ohne Achsvermessung lag mein Wagen vom empfinden her perfekt.
Dann zum TÜV - der stellte fest das bei verschränkten Achsen und maximalem Lenkeinschlag ein Briefmarken großer Bereich am Innenkotflügel schliff - Fahrwerk wurde nicht eingetragen.
Bin nach Hause, Forderachse hoch, Räder ab, und ganz vorsichtig mit Heissluftfön das Kuststoff bearbeitet - zurück zum Tüv - Fahrwerk eingetragen.
Soweit so gut.
Zwischenzeitlich Termin zum Vermessen der Achsen gemacht, dort sagte man mir wenn der sich aktuell gut fährt dann ruhig mal ne Woche fahren damit sich alles gesetzt hat - klang vernünftig.
Termin für eine Woche später gemacht.
Dann zur Achsvermessung und dort gesagt das ich gerne die Werte eingestellt hätte die SPS seiner Zeit auf das Angebot gedruckt hat - dachte "die müssen ja richtig sein"
Nachdem die Herren dann bestimmt ne Stunde am Auto bewerkelt hatten eröffnete man mir das die Werte die ich ihnen gab (Foto vom SPS Angebot - Fehler in der Übertragung also unmöglich)
garnicht einstellbar wären - da steht + 6GRad 0 Minuten Nachlauf - also wandert die Forderachse logischerweise weiter nach vorne - dreht man aber die Exenterschraube ganz herum kommt man nichtmal in die Nähe von 6GRad
hab mir das dann zeigen lassen und konnte mir auch keinen Reim darauf machen.
Völlig ausschließen das die dort einfach zu dämlich waren kann ich natürlich nicht aber, wie gesagt, ein Fehler ist mir selbst nicht aufgefallen. Kann mir kaum vorstellen das SPS Werte abdruckt die man gar nicht einstellen
kann.
Fakt ist das nach der Vermessung die Räder schon beim starken einlenken schliffen - so schlimm das ich ein paar mm hochdrehen musste und das Auto halt defakto vorher besser und agiler fuhr als jetzt nach der Vermessung.
Meine Hoffnung ist nun das hier ggf. andere ähnliche Probleme mit dem Fahrwerk oder dessen Einstellung haben oder hatten - wäre hier wirklich Dankbar für einen fachkundigen!!! Rat. bzw. Ich wohne im Kreis Heinsberg vlt gibts
auch hier in der Nähe (ggf. Aachener Raum) jemanden der mir das Fahrwerk richtig einstellt bzw. die Achse richtig vermisst .... irgendwas muss falsch gelaufen sein.
Des Weiteren wollte ich fragen wie Ihr damit umgeht das das Fahrzeug etwas zur Fahrerseite hin absinkt (ohne Fahrer drin) - benutzte den Wagen zu 85% alleine - hatte ca 3mm vorne und ca. 1cm hinten Neigung zur Fahrerseite.
Macht es Sinn die geschraubte Fahrzeughöhe links rechts verschieden zu fahren um das auszugleichen?
Freue mich auf Antworten 