Ich hab die mit weniger als 8 montiert, entweder 7 oder 7,5 - das geht wirklich auch. Und sieht gut aus, von der Wölbung jedoch ist keine Spur zu sehen. Das müssen ganz wirre Daten von der Breite/ET sein, also meine sind nichmal leicht gewölbt. Geht aber trotzdem, ein zauberhaftes Felgchen
Genau das ist mein Problem (wenn man sowas Problem nennen kann:)) ich bin völlig "verliebt" in die Bilder die ich hier oben gepostet habe - die absolute Breite ist auch nicht das Problem, es ist die Einpresstiefe, es gibt, allerdings ohne abe für den mx5 auch noch et30 bei 17x7, mit abe nur et 37 oder et 45 - das was man auf den Bilder so hübsch per Photoshop gezaubert hat muss im Bereich ET 0 sein bei wahrscheinlich 8 zoll breite. (sowas würde natürlich auch nicht
einfach so plug and play an den Wagen passen - dessen bin ich mir durchaus bewusst)
Und die Anfrage ist jetzt einfach mein zagahfter Versuch diesem Ideal näher zu kommen, allerdings habe ich bis heute (31.08.) keine Rückmeldung von Steinmetz.
Auch deshalb hätte ich eine Frage an Euch - es besteht ja auch noch die Möglichkeit per Spurplatte den Lochkreis zu wechseln oder die Radnaben zu tauschen und so auf einen andere Lpchkreis zu kommen z.b. auf 5x112 oder so.
Hat das hier schon mal jemand gemacht? Oder mal davon gelesen? Ihr braucht mir nichts beweisen oder belegen - wenn Ihr glaubt etwas dazu sagen zu können dann würde ich mich freuen alles zu erfahren was es dazu zu wissen
gibt.