Ich würde es wie gesagt nur bei Mazda machen lassen. Original Scheibe mit Mszda Emblem. Gegebenenfalls draufzahlen. Ist ja so wie Zubehörfelgen. Original ist Original.Ist aber nur meine Meinung.
Beiträge von heidelberg0066
-
-
Denk aber daran bei dem Tausch der Scheibe bei Mazda steht Mazda auf der Scheibe genauso wie bei den Seitenscheiben. Bei Carglas steht irgendwas drauf. Das wäre für mich Inakzeptabel da würde ich lieber was draufbezahlen zur Not.
-
Nee, der GTI ist gar nicht überflüssig. Ich brauche ja für mich persönlich auch einen Daily und Claudia ist sehr oft mit ihrem CX-5 unterwegs. Der ND und der Seven sind sich einfach zu ähnlich, daher muss einer von den beiden weg. Der Seven wird es ganz sicher nicht sein, da habe ich ein halbes Leben lang drauf gewartet und mir letztes Jahr den großen Wunsch erfüllt. Ich finde es wirklich süß, dass ihr euch Gedanken darüber macht, aber die Entscheidung steht.
Hallo Wolfgang ich könnte noch eins draufsetzen bin ja auch fast Rentner. Fahre einen NC seit fast 15 Jahren. Dazu habe ich noch einen Lotus Elise und einen Caterham. Ehrlich gesagt will ich kein Fahrzeug missen deshalb bleiben alle bei mir. Alltagswagen habe ich auch einen MINI R 53. Es kommt ja nix besseres mehr nach bei den neueren Autos bimmelts es auch noch überall. Mein Motto ist haben ist besser wie brauchen. Und das letzte Hemd hat keine Taschen. Garagen lassen sich finden auch wenn die ein paar KM entfernt sind so meine Erfahrungen. Aber letztendlich musst du das alleine Entscheiden.
-
1.190 kg
Ich habe mich mal für das Fahrzeug angemeldet.
Vieleicht schwenkt Caterham ja noch um und bringt den als Verbrenner oder Hybrid machen ja so einige zur Zeit auch Lotus. Wenn nicht Caterham wer dann
-
Am besten noch einen neu Kaufen solange es die Duratec Motoren noch gibt. Billig wird es zwar nicht werden aber wer weis was danach kommt.
-
Wolfram übrigens hab ich auf dem NC 160 PS Sportline/Sportpaket seit kurzem Yokohama V701 die sind auch nicht Optimal. Um jede enge Kurve im Odenwald fährst du gefühlt ständig im Drift. Nicht falsch verstehen an sich sind die Reifen gutmütig. Bin aber auch erst 200 KM mit den gefahren vieleicht wirds noch besser.
-
Ich habe die neuen Reifen in der Eifel eingefahren. 15 Grad, teilweise feucht, teilweise sehr verdreckte Fahrbahn. Vorab, so richtig warm bekommt man die 235er Toyo's bei den Verhältnissen auf der Landstraße nicht, aber sie haben trotzdem gut funktioniert. Sehr gutmütig im Grenzbereich, Griplevel in etwa auf dem von guten Sommerreifen. Ihr Potenzial zeigen sie aber erst, wenn man sie warm bekommt. Ich fahre die Toyo's ja auch auf meinem Caterham und da liefern sie warm gefahren richtig. Am Samstag in Papenburg wird sich zeigen, was sie wirklich drauf haben. Ich habe die Räder ja auch nur für Trackdays gekauft. Das die Toyo's als Daily nicht taugen, muss ich glaube ich nicht erwähnen. Sie sind sehr laut, haben nur eingeschränkte Anti-Aquaplaning - Fähigkeiten, entfalten auf der Landstraße nicht ihr volle Potenzial, wenn man legal unterwegs ist. Das KW Fahrwerk hatte ich gestern schon auf Track eingestellt, das war in der Eifel nicht übermäßig komfortabel
Die Reifen schleifen grundsätzlich nicht, nur in engen Rechtskurven kommt der linke Reifen an die Radhausschale. Mich stört das nicht. Kann am Samstag jedenfalls losgehen, ein Test vorab war mir wichtig.
Hier übrigens das Resultat, wenn man sehr breite Räder fährt ...
Wolfram
Die Toyos fährst du auf dem Mixxer mit mindestens 1,8 Bar da werden die auf der Landstraße nicht warm. Auf dem Caterham wahrscheinlich mit 1,2 VA und 1,3 HA. Da werden die warm. Im Seriensetup 1,8 Bar da werden die auf dem Caterham auch nicht warm.
-
Ja, die werden angeboten, sind aber für mich kastrierte Kacke.
170 - Suzuki 660ccm Motor mit Turbolader, 84 PS. Turbo hat halt immer (noch) das Turboloch. Will man am Caterham nicht haben. Und sorry, 41k€ für 84 Turbo-PS. Meiner 310er (150 PS) hat okay, gebraucht, 24k€ gekostet.
340 - Ford 2.0 l Duratec Motor, 174 PS. Der 485 mit demselben Grundmotor hatte 237 PS. Ist jetzt halt für die Abgasnorm extrem gedrosselt. Und schwer ist der auch. Und 56k€ dafür, also nee. Für den Preis gab es vor kurzem noch den 485er, für den sie als Final Edition 80k€ haben wollen.
Ist für mich schon ein harter und sehr teurer Kompromiss. Da würde ich mir keinen neuen kaufen.
Vermutlich wird es in Zukunft einen größeren Turbo geben, munkelt man.
Kauf mal einen 340, dann bist du schnell bei 65k mit Ausstattung und Mehrwertsteuer. Der Sound ist geil und als S3 560 kg. Also schwer ist anders. Die Preise werden auch nicht billiger und wie lange der gebaut wird, steht in den Sternen. Hatte mir vor fast 5 Jahren eine Elise gekauft, 1 Jahr vor Produktionsende mit guter Ausstattung, Carbonsitze, Alcantara usw. für 55k. Die billigsten stehen jetzt nach fast 5 Jahren für 60k im Netz. Und für einen 20 Jahren alten Caterham 40 K zu bezahlen so fern man einen bekommt macht auch keinen Sinn. Da spart man am falschen Ende. Das ist aber nur meine Meinung.
-
Es gibt bei Caterham den 340 noch neu zu kaufen. Den 170 gibt es auch noch.
-
Ist die Seven Klinik in Hessen?