Aaaahhhh, habe gerade gelesen, dass Du am 17./18. in Wilhelmshaven bist. Da bin ich auf dem Weg zu Butze...
Beiträge von Neuling11
-
-
Den kenne ich doch auch!
Bad Homburg ist die nächste Mietstation von besagtem Anbieter, wo man einen MX-5 mieten kann. Ist dann eben doch ein ganzes Stk. weg.
Nächste Woche sind wir im Urlaub nähe Wilhelmshaven, allerdings mit Hund. Dort wäre Bremen Flughafen der nächste Stützpunkt mit MX-5. Auch doof. Freundin den Hund aufs Auge drücken und 2 Tage MX-5 fahren. Nee das kann ich nicht machen.
Ihr seht, ich hab schon viel abgecheckt.
Daß ich nicht mehr so einfach da aussteige kann schon sein. Allerdings würde ich wenn dann sowieso den RF haben wollen. Den bekommt man nicht so leicht gebraucht.
Es gibt sowieso noch viele Unklarheiten. Das Jubimodell mit den Brembo Bremsen bekommste halt auch nicht so einfach als RF. Und Orange ist auch nicht meine Farbe. Seitdem ich weiß, daß es die 2 Kolben Brembo gab, möchte ich eigentlich auch keine normale mehr. Aber die Felgen gefallen mir z.B. vom normalen, bzw. dem Kinenbi besser als die BBS... usw usw.
JapanRacing Felgen find ich aber auch sehr lecker.
Die Recaros hätt ich gern drin, Bilstein brauch ich nicht, da sowieso sehr wahrscheinlich ein KW clubsport rein käme...
Alles gar nicht so einfach. Ihr seht es staut sich in meinem Kopf. Und manchmal denke ich, vielleicht einfach aufhören darüber nachzudenken.
Hej, melde dich gerne bei mir! Ich wohne im Bereich Wilhelmshaven und wir könnten uns gerne mal treffen. 😎
-
Ich hatte heute meine erste Inspektion beim freundlichen. Mein RF ist auf den Tag genau 1 Jahr alt und hat 15.027km auf der Uhr. Die Inspektion heute hat mich 193,00€ gekostet 🙂
-
Wow, das sieht ja echt klasse aus!!!
Ich freue mich schon riesig; habe am 18.06. meinen Termin bei Butze 🤗
-
Er wird noch etwas steifer, verliert aber hinten etwas Traktion.
Rolf
Alles klar, danke dir 🙂
-
Bin ganz bei Dir
Der MX5 hat kein festes Dach da helfen die Streben diesen Nachteil an Verwindungsfestigkeit zu mildern. Vorne und hinten aufrüsten ist auch meine Empfehlung .
Moin zusammen,
Ich habe den RF schon mit der vorderen Domstrebe und den beiden unteren Streben von i.L. unterwegs. Wie ist denn grundsätzlich eure Meinung zu der hinteren Domstrebe? Macht es bei dem RF einen großen Unterschied und wenn ja, worin liegt der (oder die)?
Gruß Volker
-
Hej, ich habe auf die Platte direkt Magnetstreifen geklebt und nutze eine Hülle mit einem Metallplätchen drinnen. Das Handy "schwebt" also und es hält sehr gut 🙂
-
Ja, nur über usb
-
Am besten mal direkt bei Zymexx nachfragen 😉
-
...seit gestern bin ich auch mit dem led-Strip unterwegs... 🤗