Nächster Schritt könnten für Dich Stahlflexleitungen sein.
Wäre vermutlich immer mein erster Schritt inkl. passender Flüssigkeit.
Nächster Schritt könnten für Dich Stahlflexleitungen sein.
Wäre vermutlich immer mein erster Schritt inkl. passender Flüssigkeit.
Tragfähigkeit ist beim MX5 ja vermutlich immer gegeben, so lange man nicht PlingPlong Gummis aus dem tiefsten Asien nimmt.
Hey Mr_Miata, ich stehe gerade vor der selben Problematik wie du.
Heute habe ich mit der Dämmung angefangen und war beim ersten Test mit den Bose Speakern recht überrascht, dass sie doch eine solide Portion 'kick' produzieren können.
Allerdings sind die Mitten noch immer quakig. Von den HT's will ich gar nicht anfangen...
Mein System mit massiven Alu Einbauringen und abgewinkelte Alukegel für die HT's wird jetzt erst einmal das Audio System X165 EM EVO2 + Kicker43CWRT672 (Dual 2Ohm), da ich die Bose Endstufe übernehme.
Am liebsten würde ich das genau so machen wie du und an das MZD eine neue DSP Amp anschließen.
Vor allem weil die Bose Amp doch sehr fragwürdige Frequenzgänge an den Tag legt.
Allerdings erwarte ich von den besser ausgerichteten und hochwertigeren HT's (ca mitte Innenraum, statt leicht nach unten auf das Amaturenbrett) recht viel.
Am Ende macht mir der Bose 'Sub' (lol) am meißten Ärger.
Das komplette Konzept mit einem mikro BR Gehäus ist nicht so wirklich ideal umgesetzt, wobei der Sub selber einen recht ordentlichen Eindruck macht.
Allerdings klingt er extrem schwammig, so dass man ihn am besten direkt abklemmt.
Bessere TMT's mit sinnvoll gedämmten Türen erzeugen eh um Welten mehr Bass und Kick und sind dabei auch noch präzise.
Mein Problem sind die Speaker in den Sitzen. Die sind echt nice für die Freisprecheinrichtung, daher müsste man die Bose Amp dafür zusätzlich mitlaufen lassen.
Wenn ich darauf verzichten will, dann wäre das Ganze Thema ein wenig einfacher.
Jetzt werde ich erst einmal schauen, was die neuen Komponenten mit der Bose Amp können und werde dann schauen, wie sehr die Amp der Flaschenhals ist.
Innenraum
So heute waren die Türen und der Innenraum dran. Zumindest die Beifahrer Seite, weil es dann langsam dunkel wurde.
Zudem noch die Frequenzweichen 'gesleeved' (yay, kein passender Schrumpfschlauch mehr da ) und Teile der Verkleidung gedämmt.
Morgen dann noch die Fahrerseite und den Verdeckkasten.
Bei den Türtafeln ist dabei das große Styropor Teil rausgeflogen und das Anschlusskabel für die TMT's wurde umgelegt, damit die dicke Öffnung verschlossen werden konnte.
Viele Stellen wurden doppelt, oder sogar dreifach mit Alubutyl gedämmt, bevor 4mm Akustikschaum drüber kam.
In den Türen wurde von beiden Seiten gedämmt. Vor allem das Plastikteil in der mitte.
Als nächstes noch auf meine gedrehten Alu Einbauringe für die Audio System TMT's und die abgewinkelten Aluaufnahmen für die HT's warten, damit diese dann auch mit Weichen angeschlossen werden können.
Zuletzt dann noch den 16cm Kicker Sub in das Gehäuse passen und dabei das Gehäuse Dämmen und den BR Kanal verschließen.
Alternativ wird ein neues Gehäuse mit bissl mehr Volumen gebaut, aber das ist eine unschöne Arbeit die ich gerne vermeiden will.
Als letztes kamen die Flaps wieder dran und die Schweller haben Abläufe bekommen. Hinten war schon Schmodder drin und das trotz 7.5tkm Laufleistung und davon bislang 90% bei schönem Wetter.
Meiner Meinung nach schon fast ein 'Pflicht Mod'. Egal ob Tuner oder nicht.
Naaaa toll, jetzt will ich das auch haben. ?
So, heute sind die hintere Domstrebe, die Doorbushings und das Spritzwandblech für die vordere Domstrebe gekommen.
Die Doorbushings geben wirklich einen 'satteren' Klang beim schließen.
Beim Einbau wurde dann auch gleich der Kofferaum gedämmt.
Aktuell sind rund 4.5kg Alubutyl drin. Wenn der ESD verbaut wird muss ich sehen, ob noch etwas dazu kommt.
Recht sicher kommt noch etwas an die hintere Kotflügel.
Zu den Bildern kam noch eine Lage auf die Innenseite der Kunstoff Kofferaumverkleidung und eine Lage auf das Schutzblech für die Bezinleitung.
20210630_134604.jpg20210630_134609.jpg20210630_134620.jpg20210630_134627.jpg
Als nächstes dann am 08.07. der ESD + Diffusor.Dazu die Flaps wieder montieren und die Abläufe in die Schweller schneiden.
Dann kommen die Türen dran. Dämmen + Speaker. Bin mir nur noch nicht zu 100% sicher welche Kombi es wird.
Tendenziellwerden es Audio System X165 EM EVO2, da Inline 'Weichen' jeweils für die TMTs und die HTs direkt dabei sind.
Vermutlich wird der Boden im Innenraum ebenfalls direkt mit 1-2 Lagen gedämmt. Denke in der Summe kommen durch die Dämmung bei mir rund 20-25kg gefederte Masse hinzu.
Also wird nur noch bis zur Hälfte getankt!
Ja perfekt. Ich danke euch!
Also das eine Bild vom Ausflug in die Eifel von schräg hinten ist schon nahe dran.
Könntest du mir bitte ein Bild von der Seite machen, so dass man die komplette Fahrzeugseite und vor allem die untere Fahrzeuglinie erkennt.
Von der Höhe etwa aus der Hocke.
So wie im Anhang.side view mx5 nd.jpg
215/40 17 Hankook V12 Evo2 wurden mir von Hankook auf einer 8j Felge mit 2.5 bar angegeben, was mir allerdings ein wenig hoch erscheint.
Jemand Erfahrungen mit dem Setup.
Fahrwerk SPS Street.