Oh ja genau so etwas.
Beiträge von Ceen
-
-
Dortmund und Umgebung (Köln. Düsseldorf) ist es seit Jahren echt kritisch.
Da hat die Rennleitung sogar Sokos dafür ins Leben gerufen.
Gibt auch im Netz genug Infos dazu.
Beispiel Sydney Hoffmann, oder JP, der seinen Laden ja auch bei uns in Dortmund hat.
-
Ich habe einfach nach Handyhalter gesucht, aber es scheint der selbe Aufbau wie bei dem IL halter zu sein https://www.ilmotorsport.de/de…mmhalter-linkslenker-6527
-
Wie gesagt: Sichtfeld und Bedienbarkeit während der Fahrt (telefonieren / Navi).
Das wären auch meine Kriterien und bislang käme für mich nur eine Version in der Form in Frage -> https://i.ebayimg.com/images/g/nZAAAOSwXrpfRR4r/s-l1600.jpg
Was noch klappen könnte, wäre ein Halter über der mittleren, runden, Lüftungsdüse -> https://i.ebayimg.com/images/g/QZwAAOSwwuVfTM3f/s-l1600.jpg
Das müsste man dann aber selber anfertigen.Sollte das gehen, könnte man natürlich auch die linke Düse nehmen.
-
Als ich das vorne mal zwecks Autowäsche demontieren wollte, ging nix ohne es tatsächlich übelst zu verbiegen dabei.
Als ich mit Klett befestigt habe (würde in Dortmund davon abraten), habe ich hinter das Kennzeichen eine 3mm Alu Platte mit Sika Flex geklebt, damit mir genau das nicht passiert.
Außerdem habt man damit eine glatte Klebefläche für das Klettband.
Besser sie haben was kleines gefunden und können ihre Knöllchen geben als wenn sie noch auf die Idee kommen sich unters Auto zu legen wegen dem Töff Töff
Ich kenne das bislang nur so, dass die Rennleitung genauer hinschaut, wenn sie einmal etwas gefunden hat.
-
Gibt es solch einen Winkelstecker als …… wie soll ich sagen? …… als Einzelteil?
Kannst du nicht einfach ein neues Kabel für kleines Geld mit passenden Winkeln bei Amazon kaufen?
Beispiel: https://www.amazon.de/NFHK-Abgewinkeltes-USB4-Kabel-kompatibel-Thun...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Auszug:
Mit diesem Material können Sie Objekte ausdrucken, die aussehen und riechen wie Holz! LAYWOO-D3 Wood ist ein Filament, speziell entwickelt für den Einsatz mit gängigen Desktop 3D Druckern. Um genau zu sein ist LAYWOO-D3 Wood Filament eine Mischung aus 40% recyceltem Holz mit einem bindenden Polymer. Dieser Holz- / Polymer-Verbundstoff erlaubt es, dieses Filament genauso wie andere thermoplastische Filamente (wie ABS und PLA ) zu drucken - und verleiht Ihren Kreationen darüber hinaus ein "hölzernes" Aussehen. Diese einzigartige Kombination von Eigenschaften und Aussehen macht das LAYWOO-D3 Wood Filament zu einer echten Bereicherung auch für Ihre 3D-Druck Anwendung.
Holz ist ein Naturprodukt: Bitte beachten Sie, dass das Filament durch die Holzbeimischung leichten Farbschwankungen unterliegen kann.
Also Vany, mach mal Holz.
-
Bur kann man die nicht 3D Drucken
Es gibt tatsächlich Holz Filament zum drucken.
Wobei ich so eine Scheibe dann eher CNC'en würde.
-
wahrscheinlich so wie die Dinger, wo man die Einstiegsleisten draufschraubt. Ich werd's versuchen, aber man wird mir auf die Finger schauen.
Wie Sebastian S. geschrieben hat, einfach dran ziehen und du hast die Verkleidung in der Hand.
Das ganze Thema ist in maximal 5min pro Seite erledigt.
-
Auto-Fanatismus ist eher eine männliche Domaine!
Beim Motorrad ist es noch schlimmer und die wenigen Mädels die es gibt, werden 24/7 von lüsterndes Biker Daddys in voller Hein Gericke Montur genervt.