Beiträge von henny110

    Öhm, ist das im CX30 wirklich anders, als in meinem 6er?!
    Wenn der adaptive Tempomat an ist, kann ich sowohl hoch als auch runter schalten und er ist danach wieder aktiv. Nur bremsen deaktiviert ihn halt, muss man aber ja nicht aktiv, da er das ja für mich übernimmt.

    Habe ich so in Erinnerung. Könnte mich aber auch irren, hatte den Wagen nur kurz.

    Ich nutze den adaptiven Tempomat in meinem Mercedes daily fast immer. Mit der Automatik ist das auch durchaus sinnvoll. Ich hatte mal einen CX-30 Handschalter als Ersatzwagen als der MX-5 beim Service war. Und da hat sich mir der Sinn ehrlich gesagt nicht erschlossen. Bei Verkehr - das ist ja der Anwendungsfall für einen adaptiven Tempomaten - wechselt die Geschwindigkeit so oft, dass man schalten muss. Tritt man die Kupplung, dann schaltet der Tempomat ab. In NRW für mich jedenfalls ein nutzloses Feature, was im Falle der Bilder hier auch noch unästhetisch umgesetzt wurde. Muss also nicht immer was mit keine Ahnung zu tun haben ;)

    Den Abstandsradar gibt es nicht beim EU Modell. Aus Japan habe ich schon Bilder und Videos gesehen, da war er vorhanden.

    Ich will mein Lenkrad auch neu beledern lassen, kann mich aber bei der Nahtfarbe nicht entscheiden.... Und:

    Meine Vorstellung ist rundum komplett gelochtes schwarzes Leder. Und die 12-Uhr-Markierung in Glattleder schwarz.

    Warum macht man nur an den Seiten gelochtes Leder? Weiß das jemand?

    Weil man dort die Hände permanent hat und das perforierte Leder beugt Schwitzen vor. Ein rundum perforiertes Lenkrad habe ich noch nicht gesehen. Aber wenn es dir gefällt, warum nicht. Dann bist du Exot :)

    Am besten finde ich bei dem Facelift/MY:

    1. Neues Display plus Infotainment

    2. toller Innenspiegel

    3. das linke digitale Instrument

    4. die belederte Mittelkonsole (vermutlich ausstattungsabhängig)

    Ist beim digitalen Instrument links denn etwas anders? Hatte doch der ND2 auch bereits (ggf nicht alle Ausstattungen).

    In den USA gibt es mittlerweile diverse Testberichte über den 2024er. Insbesondere den verlinkten Artikel finde ich schon bemerkenswert. Wenn man das liest, muss man sich ernsthaft fragen, ob es wirklich eine gute Idee ist, an dem 2024er irgendetwas am Fahrwerk zu verändern. Was meinen die hiesigen Experten und Erfahrungsträger dazu?


    Motor1 Review

    Interessanter Artikel. Der setzt jetzt hohe Erwartungen mit dem Porsche Vergleich und lässt einen gespannt sein auf die neue Lenkung.

    Quelle würde mich auch interessieren.