Mein Folierer spannt mich auf die Folter - hier mal ein erstes Foto. Komme mir vor wie bei einer Produkt Neuvorstellung mit Mini Fotos:
Wow, das Ergebnis würde ich gerne mal live sehen
Mein Folierer spannt mich auf die Folter - hier mal ein erstes Foto. Komme mir vor wie bei einer Produkt Neuvorstellung mit Mini Fotos:
Wow, das Ergebnis würde ich gerne mal live sehen
Ich habe mal drei Fragen an diejenigen, die ihren 2024er schon haben.
Macht bei euch die Anzeige zwischen Trip A und Trip B einen Unterschied beim Verbrauch? Bei mir ist der immer gleich. Das war meine ich bei meinem alten MX-5 nicht so.
Wenn ich über CarPlay telefoniere kommt der Sound nicht aus den Kopfstützen. Kann man das irgendwo einstellen? Auch das war bei meinem 2020er anders. Ich meine auch, dass damals die Navi Ansagen nur auf der Fahrer Seite aus den Lautsprechern kamen. Das ist auch nicht so.
An das Piepen der Fahrerassistenz habe ich mich mittlerweile gewöhnt und es stört mich nicht mehr. Allerdings ist der Lenkeingriff vom Spurhalteassistent störend. Wenn ich ihn im Menü deaktiviere, dann ist er beim nächsten Start wieder aktiviert. Dafür gibt es auch leider keine physische Taste mehr links vom Lenkrad. Ist das bei euch auch so?
Das hier ist ein tolles Video zum 2024er Modell:
Wie jetzt, die Tour ist doch am 20.07.24?
Dachte ich auch
MX-5 1 Monat
Alpine A110S 5 Monate
Mercedes c300e 15 Monate
Durchschnitt (muss ich noch dran arbeiten ) : 7 Monate
Alles anzeigenHier ein Test meines MX-5, 2024 Homura:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wem's hauptsächlich um ein paar schöne Bilder geht, der sollte zu Teaser I und Teaser II springen. Ansonsten helfen denke ich die Kapitel weiter.
Disclaimer: Ich betreibe den Kanal als reines Hobby und Spaß an Autos und habe einen richtigen Job
. Konstruktive Kritik ist aber natürlich immer herzlich willkommen!
VG, Harry
Tolles und ausführliches Video als Kaufberatung. Für alle anderen vielleicht etwas lang, ich hab’s mir trotzdem bis zum Ende angesehen.
Alles anzeigenWer hätte Lust am Samstag 20.07.24 eine Runde durch die Eifel zu drehen?
Treffpunkt: Aral Tankstelle in Blankenheim an der B51, Treffpunkt: 9.30h, Abfahrt: 10.00h
Route müssen Ronotto Ralf und ich noch planen. Ich mach den Scout. Max. 7 Fahrzeuge (erstmal) 1 Gruppe (erstmal)
Mittagspause: Mendig Vulkanbrauerei (erstmal)
big_mike449 Michael
Ronotto Ralf
Wie besprochen dabei!
Mickup ihr auch?
Glückwunsch zum RF
.
Geschwindigkeitsüberschreitung einfach durch die Mute-Taste deaktivieren. Spurhalte-Assi kannst Du im Menü abändern, dass es keinen Eingriff ins Lenkrad gibt.
Track Mode ist spaßig, richtig quer geht der MX5 aber nur mit komplett deaktiviertem DSC.
Wie zufrieden bist Du mit den Alcantara Teilen? Und was sind das für Lautsprecherabdeckungen?
Ja, ich bin zufrieden. Die Nähte in den Türen könnten etwas besser verarbeitet sein, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Was ich allerdings nicht wusste ist, dass die ganze Türverkleidung getauscht wird und dass die Armlehne bei der Alcantara Türverkleidung keine Kontrastnaht hat. Das lasse ich vermutlich nochmal umbauen.
Die Lautsprecherabdeckungen aus Metall sind nicht Serie. Die gibts bei Ali etc.
Da ist er! Ich würde mal sagen, "back in business" und nun muss ich nicht mehr jeder Tour mit der Alpine beiwohnen. Ein paar Umbauten hat er auch schon bekommen.
Für alle Interessenten oder noch Wartenden schildere ich gerne mal meinen ersten Eindruck zu den Neuerungen vom 2024er Modell. Meiner ist ein RF 2.0 Homura.
Außen:
Mir gefallen vor allem die neuen Rückleuchten sehr. Der MX-5 sieht dadurch moderner aus und irgendwie auch ein bisschen breiter. Die LED Blinker sowohl hinten als auch vorne sind auch schick. Das neue Tagfahrlicht finde ich in der Seitenansicht sehr schön. Von vorne muss ich mich noch dran gewöhnen, weil mir das vorherige Modell auch schon sehr gut gefallen hat.
Innen:
Der Innenraum wirkt durch den neuen Bildschirm und den neuen Innenspiegel filigraner. Das passt sehr gut zum Fahrzeug. Ansonsten gefällt mir auch die neue Mittelkonsole sehr. Wobei viele von euch die bisherige ja auch schon eigenständig bezogen haben. Das neue Mazda Connect ist gestochen scharf und schnell. Dass Apple CarPlay nun auch während der Fahrt mit Touch zu bedienen ist, finde ich super. Die Rückfahrkamera ist nun auch scharf, aber immer noch nicht wirklich brauchbar. Ich empfinde das Bose deutlich basslastiger als beim Vorgänger (kann aber auch Einbildung sein, ich hatte nicht gelesen, dass Mazda hier etwas verändert hat).
Fahrgefühl:
Noch kann ich nicht viel sagen, da ich den MX-5 nun erst einmal vorsichtig einfahre. Aber was mir aufgefallen ist, dass die Lenkung äußerst präzise ist. Sie ist auch etwas schwerer und dreht besser in die Mittellage zurück. Der Unterschied zu meinem damaligen 2020er Baujahr ist selbst beim gemächlichen Einfahren deutlich spürbar. Ob das jetzt nur an der neuen Lenkung liegt, weiß ich nicht. Im Gegensatz zu meinem 2020er sind hier auch die leichteren Felgen und das Bilstein verbaut. Theoretisch auch noch KPC, wobei ich das beim Einfahren vermutlich noch gar nicht spüre.
Fahrassistenz:
Das doppelte Piepen bei Geschwindigkeitsüberschreitung nervt schon ein wenig. Ich fände es okay, wenn es bei 5-10km/h einsetzen würde, aber so kommt es einfach andauernd. Wenn man allerdings offen fährt und noch die Musik läuft, dann ist es auf leise eingestellt kaum hörbar. Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass der Spurhalteassistent jetzt auch aktiv ins Lenkrad eingreift. Ob das stört muss ich erst noch herausfinden. Den Track Mode habe ich noch nicht ausprobiert.
Trotz Upgrade bleibt es aber immer noch der klassische MX-5 ND. Das freut mich, denn alles Gute wird fortgeführt und ein paar kleine Dinge noch etwas optimiert.