Kein Kommentar! Musst du dich noch etwas gedulden!
Mein Tipp: Roadster 2.0 Homura Aero Grey
Kein Kommentar! Musst du dich noch etwas gedulden!
Mein Tipp: Roadster 2.0 Homura Aero Grey
Bei uns wird es vermutlich nichts, weil wir mit der Alpine in die französischen Alpen fahren wollen. Also wenn es noch Nachrücker gibt, dann gerne bevorzugen.
Habe auch Interesse, aber kann noch nicht sicher zusagen
Wir bedanken uns auch für die wundervolle Tour, vor allem mal wieder bei big_mike449
Jemand (ich glaube Wolfram) hat es in der Eisdiele passend formuliert: Eine MX-5 Tour ist wie ein Tag im Urlaub.
Für unseren 2024er RF war es quasi die Jungfernfahrt unter erstmals sportlichen Bedingungen und er hat sich bewährt!
Es ist doch ganz einfach. Spurhalte Assi im Menü auf akustisch stellen und schon ist das Teil aus wenn man auf den Mute Knopf drückt.
Ich drücke nach dem Start auf den Track Mode, Mute und Start Stopp, alle 3 direkt nebeneinander und sofort erledigt. Das nehm ich für die Annehmlichkeiten des 2024er Modells gern in Kauf.
Das probiere ich mal aus. Das sind aber glaube ich zwei verschiedene Einstellungen. Du kannst beim Spurhalteassistent zwischen akustisch und Vibration unterscheiden. Der Lenkeingriff ist aber eine andere Option im Menü. Wenn man den Track Mode aktiviert ist das vermutlich per default aus.
Schaut so aus als erwischen wir wettertechnisch den besten Tag der Woche
Meine Fragen sollten jetzt auch keine Diskussion lostreten, ob 2023er oder 2024er Modell besser sind. Es ging lediglich darum, ob andere die selben Probleme haben. Für mich sind das Kleinigkeiten, die vermutlich (mal abgesehen von dem Spurhalteassistent) durch ein Software Update behoben werden. Ich habe schon ganz andere Dinge bei neuen Autos erlebt und kleinere Fehler, vor allem in der Software, sind heutzutage ganz normal. Ich würde nicht gegen ein 2023er Modell tauschen wollen. Dafür ist das Interior mit dem neuen Infotainment und dem neuen Spiegel einfach zu schön und viel filigraner gestaltet.
Ich habe meinen seit 10 Tagen und das Zurücksetzen von Trip A oder Trip B setzt bei beiden den Verbrauch zurück, die gefahrenen Km werden separat zurückgesetzt.
Wäre mir lieber das bei zurücksetzen von Trip A der Verbrauch von Trip B unberührt bleibt.
So sollte es auch sein und so war es auch beim alten Modell. Ist vermutlich ein Software Bug. Ich lasse beim ersten Service ein Update aufspielen. Hast du schon telefoniert in deinem Neuen und kommt das Gespräch aus den Kopfstützen?
Hast du denn einen davon schon zurück gesetzt? Wenn nein und beide auf die gleiche Entfernung zurückrechnen (seit erstem Mal Batterie anklemmen) ist es ja klar, dass beide den gleichen Verbrauch anzeigen
Ja natürlich
Mein Folierer spannt mich auf die Folter - hier mal ein erstes Foto. Komme mir vor wie bei einer Produkt Neuvorstellung mit Mini Fotos:
Wow, das Ergebnis würde ich gerne mal live sehen