Wenn da 0 km stehen, reicht der Sprit nur noch für ca. 50 - 80 km, je nach Fahrweise. 😇
Wer hat das schon ausprobiert?
Wenn da 0 km stehen, reicht der Sprit nur noch für ca. 50 - 80 km, je nach Fahrweise. 😇
Wer hat das schon ausprobiert?
Wer noch einen 2.0 2024er haben möchte, kann definitiv nur noch welche aus dem Vorlauf bestellen. Ich habe mit 7 Händlern in den letzten Tagen gesprochen. Bestellung war schon gar nicht mehr möglich in allen Farben. Aero grey ist aber weit verbreitet bei den Vorläufen (war bis heute auch noch bestellbar). Rot ist sehr schwierig zu bekommen und ich habe zum Glück noch einen Vorläufer ergattert
Alles anzeigenGerade kam eine Mail vom Händler:
...
Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über eine bedeutende Änderung in Bezug auf die verfügbaren Motorvarianten des Mazda MX-5 informieren.
Ab dem 01.02.2024 wird die Motorvariante 2.0l Skyactiv-G mit 184PS nicht mehr im Angebot sein. Dies betrifft sowohl laufende Fahrzeugbestellungen als auch zukünftige Bestellmöglichkeiten.
Daher möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass die letzte Gelegenheit, ein Fahrzeug mit der 2.0l Maschine zu bestellen, der 30.01.2024 12:00 Uhr ist.
Wir verstehen, dass die Wahl des richtigen Motors eine persönliche Entscheidung ist und möchten sicherstellen, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre bevorzugte Konfiguration zu erhalten.
Falls Sie noch in Erwägung ziehen, einen Mazda MX-5 mit der 2.0l Skyactiv-G Motorvariante zu erwerben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Bestellung bis spätestens 29.01.2024 aufzugeben.
...
Um einmal zurück zum Thema zu kommen. Es ist schwierig Informationen zu bekommen. Manche Händler wissen gar nichts von der Einstellung des 2.0, manche weisen auf Ende Februar / Anfang März hin für die letzten Bestellungen der April Charge, manche geben an, dass man nur noch Fahrzeuge im Vorlauf bestellen kann. Im Mazda System steht der 30.01 bis zu dem bestellt werden kann ohne dedizierte Hinweise auf das danach. Vermutlich trifft letztes zu, sodass Bestellungen bereits abgelehnt werden und nur noch Fahrzeuge im Vorlauf bestellt werden können.
Warum kann man denn noch den MX-5, zb. den Homura mit 2.0 Liter konfigurieren und ganz offiziell bestellen wenn dein Dealer nur noch ganze vier Stück 2.0L bekommen kann?
Es müßte doch aus dem Konfigurator verschwunden sein wenn der 2.0 jetzt es schon so gut wie garnicht mehr gibt.... oder vertue ich mich da.
![]()
![]()
Die Händler müssen die Fahrzeuge auch erstmal an den Mann bringen. Ein Homura ist sehr teuer und der Automarkt hat gerade einfach Schwierigkeiten.
Vergiss die Inflation und die Kosten-treibenden Regularien nicht. Wenn man die weglässt, dann hätte mancher ND schon jetzt keinen Wertverlust. Deshalb wird daraus noch kein 964er, dafür passen zu viele Sachen nicht. Der MX-5 muss sich am Markt einsortieren neben Z3, Smart Roadster, GT86, Boxster.
Der G184 wird bezüglich Effizienz und Alltag der beste R4 Sauger, der jemals gebaut wurde. Aber das 2024er Modell würde ich später nicht gerade bevorzugen. Denn Elektronik wird ein größeres Thema als Rost. So viele elektronische Geräte und Vorschriften, die ein altes Auto wie der 964er nicht hat. Hättest Du den mal besser behalten.
Ich würde den ND jetzt auch noch nicht unbedingt als Sammlerfahrzeug beschreiben. Dafür hat man als Fahrerauto aufgrund der sehr guten Garantie und Anschlussgarantieoptionen trotz Elektronik lange sorgenlosen Spaß.
Zu groß, zu schwer, zu viel klim-bim (meine Meinung)
Stand ein Preis dran?
Habe gefragt. 60k für die kleine Batterie mit Heckantrieb und 70k für die große (ich glaube 77kwh hat sie gesagt) wahlweise mit Heck oder AWD.
Die aktuelle Erfahrung zeigt, das ein e-lightweight unter 1500 kg liegen muss, was auch kein Problem ist, wenn man es darauf anlegt.
Mein Born wiegt um 1800 kg.
Ein vergleichbarer Golf 8 Verbrenner wiegt mindestens 300 kg mehr als ein MX5.
Somit ist für mich aktuell die absolut oberste Grenze eines e-lightweight 1500 kg für ein Serienfahrzeug mit der Stückzahl eines MX5.
Ich habe heute den MG Cyberster auf der Brussel Auto Show probegesessen. Der wiegt 1800kg, ist aber auch eher so groß wie ein Z4. Ich finde ein E-Auto trotzdem irgendwie merkwürdig in dem Segment. Für mich gehört die Motor & Getriebe Kombination einfach zu einem Roadster / Sportwagen. Probefahren kann man den MG Cyberster wohl ab November / Dezember in Europa. Zumindest vom Design her macht er einen wirklich schönen Eindruck.
Ich greife das Thema mit einer kleinen Anekdote mal wieder auf: War heute bei meinem FMH, mit klarer Kaufabsichtsansage. Er (der Inhaber) hat mich ganz irritiert angeguckt, mein Wagen wäre doch erst knapp 2 Jahre alt und hätte noch keine 10 Tsd Km runter (bei ihm als Neuwagen gekauft). Ich sag, ja, aber das wird, aus meiner Sicht, der letzte richtige MX5 sein bevor er elektrisch wird, oder die Leistung gedrosselt, oder die Hubräume verkleinert, oder ganz eingestellt, weil Gen Z nur noch Lastenfahrrad fährt...was weiß ich. Wenn ich so lange wie möglich fahren will, sollte ich den letzten Stand unterm Hintern haben. Dann habe ich noch meinen Interessenswunsch für den Kazari hinterhergeschoben, weil ich halt auf helle Innenausstattungen stehe (fahre derzeit den Advantage Design). Hm, sagt er, mit dem beigen Dach, da wär er auch skeptisch. Das wär so richtig beige und total schmutzanfällig. Würde er ungern verkaufen, weil er dann unzufriedene Kunden im Nachgang befürchtet. Und überhaupt, das derzeitige Gepiepse der Warnassistenten wäre total nervig. Das könnte man zwar in allen Mazda Modellen per Knopfdruck nach Fahrtantritt abstellen, aber dann eben nur alle Assistenzsysteme auf einmal (optisch noch vorhanden, akustisch stumm). Mazda wäre wohl am Arbeiten, hier eine Lösung zu entwickeln, die auf der einen Seite in der EU legal ist und auf der anderen Seite maximal kundenfreundlich, aber die gäbe es noch nicht. Und ihn würde das nerven, wenn er ein reines Spaßauto fährt und jedes Mal erstmal Knöpfchen zur Funktionsminderung drücken müsste. Aber, er hat Autos bestellt, die sollen Anfang März bei ihm im Laden stehen, bzw. als Vorführer benutzt werden - alle in Homura Ausstattung, und dann könnten wir ja mal gucken.
Also, ich hab dann erstmal nicht gekauft, war etwas baff einem Verkäufer gegenüber zu sitzen, der sich so vehement gegen Geschäft wehrt
, war aber total begeistert wie subjektiv ehrlich er mit dem Thema umgegangen ist. Der kann sich auf eine langfristige Kundenbeziehung mit mir freuen - in Verkauf und Service.
P.S. Das Problem der Einstellung des 2L, mit entsprechend ablaufender Bestellfrist ist mir bekannt
Hat er das mit der Einstellung des 2L denn bestätigt? Ich habe von 2 Händlern auf Nachfrage die Antwort bekommen, dass es dazu keine offizielle Info von Mazda gibt.
Laut meines Händlers sollte man sich beeilen wenn man bestellen möchte. Das Bestellsystem von Mazda wird am 5. Januar umgestellt. Der Bestelllauf der immer quartalsweise abgeschlossen wird, lässt dann keine weiteren Bestellungen mehr zu. Rabatt im Januar 12%.
Angaben ohne Gewähr. Vielleicht kann Sebastian dazu mehr sagen.
Was bedeutet das genau? Kann man dann im darauf folgendes Quartal noch bestellen? Ich wollte mir gerne das Facelift auf der Brussels Auto Show ansehen und dann die Chigaco Autoshow Mitte Februar abwarten, ob dort nicht gegebenenfalls eine neue Anni vorgestellt wird. Das war doch bei der 30th so, oder?
Alles anzeigendie Galier…
hier mal die genaue CO2 Tabelle.
Da müsste der ND ja noch bisschen verschont bleiben in F.
Zusätzlich kommt noch ein Kg Malus.
Davon ist der ND aber verschont mit seinem Leichtgewicht.
Da gehts ab 1700kg los, mit den Strafen,
wird pro zuviel kg bezahlt…
Die nächsten Gelbwesten Proteste kommen…wenn mein Auto mehr CO2 ausstößt werde ich bestraft und wenn ich ein E-Auto für 0 CO2 Ausstoß kaufe, dann muss ich KG Malus fürs hohe Gewicht bezahlen.