Mariya und ich sind auch dabei
Beiträge von henny110
-
-
Man kann auch eine Runde im Rheingau drehen.
Über die A3 ist man ja auch relativ schnell da.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Pianoman und Skoddy darauf Lust haben.
Ich könnte sowohl am Samstag, als auch am Sonntag.
Das ist uns leider ein bisschen zu weit. Etwas nördlicher und wir wären am Sonntag dabei.
-
Ich wäre evtl. auch dabei
-
Bisher warst du kein Kandidat für die Blacklist!
Ich habe jetzt die bicolor mal im real life bei jemand anderem gesehen. Die sind schon wirklich schön. kommt auf Fotos überhaupt nicht rüber.
-
Der ND3 ist heute 2. Platz bei EVO Car of the Year 2024 geworden. Jetzt ist die Entscheidung noch einmal leichter
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bilstein und Domstrebe sind hier nebensächlich. Du bekommst die Recaros, BBS Schmiedefelgen und die Brembo. Mal angenommen man besorgt sich die Dinge später, wird dich das 12-15k kosten (insofern die Sachen neu wären).
-
Sofort den ND3 kaufen. Sagt jemand, der vom ND2 auf den ND3 umgestiegen ist. Die marginalen Mehrkosten gegenüber dem Herbst wirst du sonst an Fahrspaß verlieren. Ich würde unbedingt einen Homura kaufen, wenn die Recaros passen.
-
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine vermutlich ungewöhnliche Frage. Ich will nächstes Jahr mit Frauchen nach Großbritannien (überwiegend Schottland, eventuell auch Wales und ein bisschen England). Den ND haben wir erst seit diesem Jahr. Ich habe schon mehrere solche Fährüberfahrten gemacht, aber immer mit Motorrad (Reiseenduro), wo Bodenfreiheit nie ein Thema war. Jetzt wollen wir nächstes Jahr bevorzugt mit dem ND rüber fahren.
Die DFDS bietet für die Fähre Amsterdam - Newcastle bei PKW 3 verschiedene Kategorien: Standard PKW (<1,85m Höhe und <5m Länge), SUV und "Sportwagen mit geringer Bodenfreiheit <10cm" (<4m Höhe, <5m Länge). Da kommt man dann also mit auf das LKW Deck und muss keine Rampen fahren. Das wäre für mich keine Option (kostet pro Überfahrt 450€ mehr und hat außerdem keinerlei für uns passende Termine mehr), aber ich frage mich ein wenig, ob ich mit dem ND überhaupt aufs normale PKW Deck komme? Mein ND hat ein Öhlins Fahrwerk in der höchsten möglichen Einstellung und die originale Spoilerlippe dran. Die Bodenfreiheit könnte ich messen, wenn ich das nächste Mal in der Garage bin, aber es geht ja dabei um mehr, als nur die reine Bodenfreiheit in cm. Ich glaube, dass sich das Angebot eher an sowas wie Lambo und Koenigsegg richtet, aber flach ist flach.
Die anderen Möglichkeiten, auf die Insel zu kommen, sind für uns keine (Hull ist zu weit südlich und Calais sowieso). Wir müssten, wenn es nicht geht, doch mit Motorrad fahren.
Daher die Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem ND auf solchen Fähren? Idealerweise auch mit Spoilerlippe und Sportfahrwerk?
Vielen Dank vorab
Alex
Wie viel cm tiefer ist denn das Öhlins auf der höchst möglichen Einstellung?
Ich habe das Serienfahrwerk, aber die Spoilerlippe aus dem Zubehör, die das Auto etwas tiefer macht. Bin mal auf eine große Fähre in Kroatien gefahren und das war überhaupt kein Problem.
-
-
Alles gut.
Ralf hat die Neujahrstour vorgeschlagen und hat jetzt lange Entzug gehabt.
Also soll er seine Tour auch bekommen.
Wenn ich nicht mitkomme, dann ist es kein Weltuntergang für mich und die nächste Tour kommt bestimmt.
Ich habe nur copy&paste gemacht und Ralf als Scout meiner Tour benannt.
Jetzt lasst uns halt einfach alle gemeinsam fahren. Morgen ist Weihnachten, also habt euch lieb. Ist doch nicht die erste Tour, die ihr gemeinsam fahrt und bisher war es immer nett miteinander.