Ich fahre derzeit auch die Yoko AD08R in 17 Zoll auf meinem NCFL und kann den Aussagen von Wolfram (Thread 114) voll und ganz zustimmen.
Ich war vor 2 Wochen auf Kurztrip in den Alpen (Silvretta-Hochalpenstraße, Timmelsjoch, Stilfser Joch, etc.) und die Reifen waren klasse.
Auf meinem damaligen NBFL bin ich lange (auch im Slalom) die Hankook RS-2 gefahren. Für mich die eierlegende Wollmilchsau. Als der auslief hatte ich mir damals noch zwei Sätze gebunkert. Zwischendurch bin ich auch den Federal 595 RSR gefahren, welcher im Gegenssatz zum RS-2 aber gerade bei Längsaquaplaning mit Vorsicht zu genießen war/ist.
Dann auf dem NC hätte ich gerne noch den RS-2 gefahren, den gab's aber nicht mehr, weder für Geld noch für gute Worte. Hatte dann den Eagle F1 Asym. 2 der auch sehr guten Trockengrip liefert und vor allem Aquaplaningreserven bietet.
Ein bisschen was hat mir aber gefehlt, daher bin ich dann den Sommer über wieder auf die 595 RSR und im Herbst zurück auf die Eagle wg. Nässeeigenschaften (tägliche Fahrt über AB zur Arbeit).
Dieses Wechselspiel ist aber etwas nervig, auch weil ich mir keinen zweiten Satz Sommerfelgen zulegen wollte (und auch weil der Haushaltsvorstand mich eh schon für leicht verrückt hält, ob der vielen Reifensätze) und so bin ich auf die Yokos gekommen. Diese erinnern vom Profil und ihrem Einsatzbereich her an die RS-2. Und siehe da, sie halten was sie versprechen.
Test auf der Rennstrecke ( 23.07. - L'Anneau du rhin) steht noch aus. Da sollen sie die Belastungen ja besser wegstecken als die Federals, mal sehen.
Das der ganze Spass entsprechend kostet ist klar. Zum einen ist es halt mein Hobby und zum anderen bin ich ganz klar der Meinung, dass man an guten Reifen nicht sparen sollte. Es ist die einzige Verbindung zur Straße. Ein Blechschaden (von Personenschaden will ich gar nicht reden) ist um ein vielfaches teurer als der Aufpreis für gute Reifen.
Ach ja: Luftdruck bei kaltem Reifen - vorne 1,9 - hinten 1,8
und @ Wolfram: bei mir quietschen sie ab und zu 
Gruss
Markus