Beiträge von Junior_Jack

    Hallo zusammen


    Ich habe mir diesen Thread mal durchgelesen.
    Ich habe das Problem, dass ich teilweise die Zündung nicht mehr anbekomme obwohl der Schlüssel zB. auf dem Beifahrersitz liegt.
    Ich hatte angenommen, dass es an der Schlüssel-Batterie liegt. Wie ich aber hier nun so lese, funktioniert die Zündung sogar ohne die Schlüssel-Batterie?
    Wenn dem so ist, wodran könnte es dann liegen, dass ich teilweise den Wagen nicht mehr anbekomme?

    Also ich habe dieses Problem seit ich den Wagen nagelneu habe. Ist jetzt fast 4 Jahre "alt". Bei jeder Jahresinspektion habe ich dieses Problem angesprochen: jedes Mal wurde mir gesagt, dass dies am besonders kaltweißem LED-Licht liegt, und die "Leute" das nicht gewohnt wären.


    Letztes Jahr dann zum ersten Mal TÜV: natürlich auch wieder nachgefragt: Selbe Antwort. Bei der Messung war wohl alles OK.


    Zum Problem selber: ich werde nun also seit 4 Jahren REGELMÄßIG gelichthupt. Selbst von LKWs ?! .... Vorletzte Woche war es auf einer Rückfahrt auf einer Bundesstraße so schlimm, dass wirklich fast JEDES entgegenkommende Auto aufgeblendet hat.


    Da ich kürzlich mal beim Händler war, habe ich dieses Thema NOCH einmal angesprochen. Und noch einmal darauf hingewiesen, wie häufig dies vorkommt, und dass ich das nun seit 4 Jahren habe, was mich selber natürlich auch tierisch nervt wenn man jedes Mal halb blind weiter fährt. Mittlerweile gucke ich schon reflexmässig fast nur noch nach rechts wenn ich nachts fahre, was natürlich auch nicht so toll ist.


    Nun wurde mir angeboten, man können ja dann doch mal einen Termin zum Check machen. Nur bin ich jetzt aus der Garantie raus. Wie ich das also kenne, muss ich das dann schön selber zahlen, obwohl ich es seit dem er neu ist, bemängel?!

    Schreib bitte dann wieviel Dein Händler berechnet.
    Bei meinem ND wurde kürzlich die Scheibe mit Rahmen erneuert. Nur die drei Rahmenteile, links, oben, rechts wurden mit ca. 425 € Netto mit der Versicherung abgerechnet.

    Also es ist nun alles wieder heile. Vorab wurde mir erstmal nichts berechnet. Mein Händler stellt Kullanz-Antrag und meinte, dass die Chancen bei dem jungen alter des Fahrzeuges nicht schlecht stehen sollten.
    Von Mazda selber habe ich noch keine Antwort erhalten. Also einfach jetzt weiter abwarten.
    Natürlich hoffe ich, dass Mazda sich darauf einlässt.

    Also mein Händler wusste davon auch noch nichts. Auf Nachfrage bei Mazda wurde ihm aber dann bestätigt, dass das Problem dort bekannt sei, und es "neue" oder "andere" clipse gibt.
    Trotzdem muss ich den Kram selber bezahlen :cursing: Man kann einen Kullanz-Antrag stellen - ob dieser durchgeht, ist aber Glückssache. Von Mazda selber wird dahingehend also noch nichts gemacht.
    Das ist echt mal sch.... bei so einem "neuen" KFZ!!! :thumbdown::thumbdown::thumbdown:

    Hallo!


    Langsam stelle ich echt die Verarbeitung in Frage: Letztes Jahr hatte sich die Verkleidung auf der 3. Bremsläuchte gelöst und musste - auf meine Kosten?! - wieder festgeklebt werden. Nun gut...
    Heute ist mir die Leiste über der Frontscheibe auf der AB angeflogen. Dies habe ich noch nicht mal mitbekommen. Beim Tanken ist es mir dann sofort ins Auge gefallen. Hoffentlich hat das Teil niemand abbekommen!!! Meine Frage nun: ich war letzte Woche bei der 3. Jahresinspektion. Garantie ist somit nun vorbei. Aber darf so etwas überhaupt passieren?? Der Wagen ist mit 25000km und 3Jahren ja noch keine Rostlaube die auseinander fallen sollte Wie gehe ich am besten vor? Wird so etwas auf Kulanz geregelt? Sieht auch irgendwie so aus, als wäre das abgebrochen. Materialermüdung?


    edit: nun lese ich grad, dass das echt schon öfter vorgekommen ist unfassbar.... was passiert denn, wenn dadurch ein Folgeunfall passieren würde??? Echt unglaublich....