Beiträge von MrPink

    Habe mein Fahrwerk auch auf der linken Seite etwas höher eingestellt um Schiefstand zu verhindern. Beim Höherdrehen aber auf die "Hebelgeometrie" achten. 5mm am Federbein entsprechen nicht 5mm Höhe Bördelkante Radmitte. Übersetzungsverhältnisse für VA und HA findest du hier: Federraten

    Das hängt mE auch etwas mit der Reifenverfügbarkeit zusammen. Einige sind in 16" 195er, andere 205er. Ich denke der Reifentyp macht mehr aus als die "10mm" mehr Laufflächenbreite. Zumal je nach Reifen die reelle Laufflächenbreite auch mal breiter oder schmaler ist, wobei sportliche Reifen eher breiter bauen.

    Es geht wie oben geschrieben um das Verhältnis der Federraten, also die Balance. Absolut sind die 37-40 N/m an der HA nicht zu hart, die 40 N/m jedoch im Verhältnis deutlich zu weich.


    ...so reagiert das Auto auch dann spitzer, wenn man z.B. schnell ausweichen muss und diese "Agilität"/Hecklosigkeit unwillkommen ist.

    40N/m sind bei vermutlich fast jeder Fahrwerksanwendung zu weich. 40N/mm können hingegen auch schon mal zu hart sein...

    Dürfte abzgl. Zubehör Maximal-Ausstrattung sein, allerdings mit roten und nicht grauen Nähten. Neu kostet der nach Liste zur Zeit 37.500€


    Ich würde versuchen, den Preis noch ein wenig zu drücken und frischen TÜV zu bekommen.

    Dazu muss man aber auch sagen, dass die Preise in diesem Jahr ganz schön hoch gegangen sind. Vor 2 Jahren lag der Liste sicherlich auch nur bei ca. 34k€.

    Als Vergleich: Meine 12/20 Tageszulassung ohne Kilometer hat im Januar 21 nur einen knappen Tausender mehr gekostet. Ist zwar nur ein Selection aber dafür knapp 2 Jahre jünger. Folglich sollte da preislich schon noch was gehen.

    Höher drehen für die Eintragung? Illegal ist es so oder so. Wird ein Gewinde mit Begrenzern überhaupt eingetragen? Ist ja irgendwie sinnfrei, da der faule Kompromiss "Begrenzer" technisch ja absolut nicht nötig ist.