Dann müssen die Buchsen natürlich entspannt werden.
Viel Spaß!
Dann müssen die Buchsen natürlich entspannt werden.
Viel Spaß!
Wenn sich an der Standhöhe (vorher und nachher messen!) nichts ändert, ist das Entspannen der Buchsen nicht zwingend notwendig.
Falls noch Anziehdrehmomente fehlen einfach kurz nachfragen!
Zwischen Karosserie und Domlager sind so Plastikfolien eingesetzt. Siehst du bei der Demontage.
Und beim "Erik"?
Von Powerflex gibt es wohl nur Buchsen für die vorderen QL, Stabis und Diff. Daher mein Verweis auf Energy.
Das Problem hier betrifft ja den hinteren Radträger.
Von Energy Suspension gibt es anscheinend einen PU-Buchsen Satz für den ND:
https://teamenergysuspension.c…8105g-master-bushing-set/
Hier ein Einbaubericht:
https://dsportmag.com/the-tech…ne-bushings-installation/
Eventuell mal bei SPS anfragen, die vertreiben mW. Energy Suspension.
Kann man bei verbauter Halterung die Fußmatte noch vernünftig entnehmen?
Ein hoher Ladezustand lässt Lithium-Ionen Batteriezellen bzw. die Anode der Zelle tendenziell schneller altern. Optimal wäre ein Lager-SoC von 30-65%.
Dann wohl Forscan. Läuft das auch beim ND2? Hatte auf deren Seite nur was von bis 2016 gelesen.