Moin!
Verschenke gegen Portogebühr einen neuen Riemenspanner (nur den eigentlichen hydraulischen Spanner; ohne Rolle, die brauchte ich).
Neuteil von INA.
Moin!
Verschenke gegen Portogebühr einen neuen Riemenspanner (nur den eigentlichen hydraulischen Spanner; ohne Rolle, die brauchte ich).
Neuteil von INA.
Nochmal wegen dem Getriebeöl. Der Preis passt nicht. Der Liter kostet über 30€ netto und die Nummer müsste hinten 9A lauten. Da würde ich nachhaken.
Dann mach mal von der IS-Dose (mit TN *9A) das Etikett ab und schau was darunter steht.
Die 9A gibt mE. nur an, dass das Produkt ein anderes Label hat.
Schwimmsattelbremse?
das fragst du was.. Ich hab einen MX5 ND2 G184 mit Sports Line, alles ab Werk. Also nichts an der Bremse verändert.
Passt. Festsättel (Brembo) gab es erst ab G184 Homura bzw. bei der ND Anni.
Auf Schwimmsattelbremse? Ja.
Hilft das weiter? https://www.cravenspeed.com/ba…tall-guide-nd-mx-5-miata/
Habe keine Isolierung mehr verbaut aufgrund kleinerer Batterie.
Gebrauchte Bremsscheiben (am besten Nahe am Mindestdickemaß) sind sogar noch leichter
Und dann könnte man noch Löcher hineinbohren.
Gemäß https://www.online-teile.com/m…328ZB_Bremsbelagsatz.html kostet der Satz Beläge an der VA ~200€. Dazu dann noch der Einbau. Also insgesamt vermutlich um die 300€.
Würde ich in einer freien Werkstatt mit vernünftigen Zubehör-Belägen machen lassen...
Sorry. Auf dem KVA steht zumindest das korrekte Öl gemäß Teilenummer. Ist allerdings der Nettopreis
Bremsbeläge werden bei Bedarf ersetzt. Der Austausch ist kein fester Bestandteil der Wartungspläne.
Getriebeöl ist vermutlich das "falsche" Öl vom Fass und nicht das gute IS.